Derzeit fahre ich einen BMW 335d Coupe des Baujahres 2011.
Das Coupe ist etwas fürs Auge, der Auftritt ist edel und stylisch, keine Frage. Zudem in der von mir als Individualfarbe gewählten Lackierung carbonschwarz.
Was letztlich ein sehr dunkles blau ist, das in stärkerem Lichteinfall zur Geltung kommt und sehr gut zum Coupe passt, wie ich finde. Die Innenausstattung ist helles grau, M - Paket, Schiebedach u.a.
Alles in allem eine sehr sportlich kompakte Maschine mit wirklich genug power, zumal ich Schaltwippen am Lenkrad habe und somit auf Manuell-Modus umstellen kann.
Das heisst, nicht die Automatik schaltet, wann sie es für richtig hält, sondern der Fahrer über die Schaltwippen.
Und da steppt der Bär, wenn man das will und das will man, wenn man so ein Auto kauft - zumindest ab und an.
Zweifel an zu wenig Leistung kommen da nicht mehr auf. In den ersten zwei Fahrstufen, Gängen oder wie auch immer, drehen die Räder auf trockenem Asphalt ohne Mühe durch. Zugegeben, kein Mensch braucht so viel power, aber gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich - und ich meine oberen - also oberhalb von 220 km/h, ist noch ausreichend Schub vorhanden um die Tachonadel sehr zügig nach rechts zu bewegen.
Die Bremsen sind über jeden Zweifel erhaben und auch die Geräuschkulisse ist weitestgehend dezent.
Extreme Fahrmaschinen sind sie beide und ein 330d - auch gefahren - kann dem 335d nicht annähernd das Wasser reichen.
Somit gibt es zum 335d keine Alternative,ausser 335i, aber da hakt es am Verbrauch, Maschine, Ausstattung und Fahrwerk sind vom feinsten überhaupt.
Der Verbrauch liegt, so man es auf der Autobahn wissen will, bei nahe 9 ltr / 100 km, im absoluten Sparmodus, über viele Tage, bei nur 6,3 ltr / 100 km. Und dabei war ich zügig unterwegs. Für mich gibt es - allein vom Verbrauch her - keinen Bedarf, nach vierzylindrischer Motorisierung zu schauen, die - paradoxerweise - teils genausoviel oder mehr braucht.
Zuverlässigkeit ist eh klar gegeben, dazu gibt es keinen Gedanken.
Was die Verarbeitungsqualität angeht, möchte ich sagen, es könnte wohl schon ein wenig genauer gehen. Dahingehend musste ich mal sehen, dass ein Audi, hier A6, einen - gebe ich nur ungern zu - innen, etwas höherwertigen Eindruck hinterließ. Aber das mag auch ein wenig Geschmacksache sein. Dafür ist er aussen langweilig.
Wer sich einen 330i holt, hat später keine Zweifel an seiner Entscheidung.
Absolute Kaufempfehlung!