12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Cabrio 330i 272 PS (2005-2013)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Cabrio (2005–2013) 330i (272 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 330i Cabrio

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2007-2007
HSN/TSN
0005/AHN
Maße und Stauraum
Länge
4.580 mm
Breite
1.782 mm
Höhe
1.384 mm
Kofferraumvolumen
210 - 350 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
225/45 R17 91Y (vorne)
Leergewicht
1.705 kg
Maximalgewciht
2.135 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2996 cm³
Leistung
200 kW/272 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,5 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Cabrio (2005–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,1 l/100 km (kombiniert)
11,1 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
194,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.9 von 5
(10 Bewertungen)
5
30.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
20.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
10 Bewertungen
lexi.lind
fast 8 Jahre
Offen gestanden ist das 3er Cabrio auch geschlossen schön ... obwohl ich eigentlich lieber ein Stoffverdeck hätte, damit das Cabrio auch offen wie ein Cabrio und nicht wie das Coupé aussieht. Dann gäbe es auch mehr Kofferraum und die Rückbank müsste nicht so steil stehen – aber das sind dann auch die beiden einzigen Minuspunkte die ich hier finde. Mit einem ausgeklügelten Mechanismus faltet sich auf Knopfdruck das dreigeteilte Klappdach zusammen und verschwindet im Kofferraum. Ein konventionelles Stoffverdeck wäre aber auch günstiger gewesen. Wie auch immer, das Dach ist natürlich absolut dicht, hält auch Windgeräusche optimal ab und bietet innen einen wunderschön verkleideten Dachhimmel. Kein Knistern oder Knarren ist zu hören. Und die flache Frontscheibe leitet den Wind so geschickt um mich herum, dass ich auch ohne Windschott angenehm sitze. Ins Schwärmen komme ich auch bei den Sportsitzen, selbst die Beinauflage kann ich ausziehen. Blöd nur, dass sich in dem Spalt allerlei Krümel und Schmutz sammelt. Dafür ist die Gurtführung direkt am Sitz sehr praktisch. Mit einem BMW Cabrio mit Sechszylinder-Motor will ich natürlich auch schnell fahren, mit seinen 272 PS bietet er auch ausreichend Power für flotte Fahrten, gibt sich dabei herrlich durchzugsstark und drehfreudig, untermalt jeden Gasstoß mit einem heißen Sound und wird auf der anderen Seite nie aufdringlich laut. Gleichzeitig lässt es sich angenehm mit ihm Cruisen und dann zeigt er auch noch einen erfreulich niedrigen Verbrauch. Tatsächlich unterschreite ich hin und wieder auch die 8 Liter Marke. Ist mein Gasfuß aber ungestüm, schlägt er aber auch schon mal mit 16 Litern zu Buche.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Derzeit fahre ich einen BMW 335d Coupe des Baujahres 2011. Das Coupe ist etwas fürs Auge, der Auftritt ist edel und stylisch, keine Frage. Zudem in der von mir als Individualfarbe gewählten Lackierung carbonschwarz. Was letztlich ein sehr dunkles blau ist, das in stärkerem Lichteinfall zur Geltung kommt und sehr gut zum Coupe passt, wie ich finde. Die Innenausstattung ist helles grau, M - Paket, Schiebedach u.a. Alles in allem eine sehr sportlich kompakte Maschine mit wirklich genug power, zumal ich Schaltwippen am Lenkrad habe und somit auf Manuell-Modus umstellen kann. Das heisst, nicht die Automatik schaltet, wann sie es für richtig hält, sondern der Fahrer über die Schaltwippen. Und da steppt der Bär, wenn man das will und das will man, wenn man so ein Auto kauft - zumindest ab und an. Zweifel an zu wenig Leistung kommen da nicht mehr auf. In den ersten zwei Fahrstufen, Gängen oder wie auch immer, drehen die Räder auf trockenem Asphalt ohne Mühe durch. Zugegeben, kein Mensch braucht so viel power, aber gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich - und ich meine oberen - also oberhalb von 220 km/h, ist noch ausreichend Schub vorhanden um die Tachonadel sehr zügig nach rechts zu bewegen. Die Bremsen sind über jeden Zweifel erhaben und auch die Geräuschkulisse ist weitestgehend dezent. Extreme Fahrmaschinen sind sie beide und ein 330d - auch gefahren - kann dem 335d nicht annähernd das Wasser reichen. Somit gibt es zum 335d keine Alternative,ausser 335i, aber da hakt es am Verbrauch, Maschine, Ausstattung und Fahrwerk sind vom feinsten überhaupt. Der Verbrauch liegt, so man es auf der Autobahn wissen will, bei nahe 9 ltr / 100 km, im absoluten Sparmodus, über viele Tage, bei nur 6,3 ltr / 100 km. Und dabei war ich zügig unterwegs. Für mich gibt es - allein vom Verbrauch her - keinen Bedarf, nach vierzylindrischer Motorisierung zu schauen, die - paradoxerweise - teils genausoviel oder mehr braucht. Zuverlässigkeit ist eh klar gegeben, dazu gibt es keinen Gedanken. Was die Verarbeitungsqualität angeht, möchte ich sagen, es könnte wohl schon ein wenig genauer gehen. Dahingehend musste ich mal sehen, dass ein Audi, hier A6, einen - gebe ich nur ungern zu - innen, etwas höherwertigen Eindruck hinterließ. Aber das mag auch ein wenig Geschmacksache sein. Dafür ist er aussen langweilig. Wer sich einen 330i holt, hat später keine Zweifel an seiner Entscheidung. Absolute Kaufempfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug hat einen 1a ruhig laufenden Motor und macht einfach Spaß zu fahren. Der Spritverbrauch liegt im Schnitt bei 12litern/100km bei rasanter sowie gemäßigter Fahrweise im Wechsel. Im Winter ist das Auto dank des Hard Tops einwandfrei zu fahren. Klare Kaufempfehlung für diesen Tollen Reihen 6 Zylinder.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Kurzum handelt es sich bei diesem Auto um Spaß auf vier Rädern. Selten habe ich in einem Auto bessere Laune gehabt, als in diesem. BMW hat es geschafft, ein Cabrio zu schaffen, welches nicht nur bei Sonnenschein Spaß macht. Besonders positiv ist mir in Erinnerung geblieben, dass ich nur ein einziges Mal zu Werkstatt musste (Bremsen).
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Das Fahrzeug selber ist sehrgut aber auch nur mit vielen Extras, hat man nur die Grundausstattung lässt das Prei-/Leistungsverhältnis zu wünschen übrig. Design & Styling sind wie so vieles Geschmacksache, mir gefällt es. Die Verarbeitungsqualität ist sehrgut, eigentlich wie immer bei BMW. Verbrauch und Unterhaltskosten liegen schon im höheren Bereich aber das weiß man bevor man sich so einen Wagen zulegt. Alltagstauglich, da gibt es ein paar Minuspunkte. Der Kofferraum ist selbst mit geschlossenem Verdeck sehr klein, von der Größe bei einem offenen Verdeck ganz zu schweigen. Somit ist das Fahrzeug nicht besonders Alltags- und Reisetauglich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ein Gefühl von Freiheit umschließt einen, wenn man mit geöffneten Verdeck über die Landstraße fährt. Bei diesem Auto geht es mehr um das Feeling, als um den reinen Nutzen. Verarbeitung ist 1A und der Fahrspaß garantiert. Das hierfür ein höherer Verbrauch in Kauf genommen werden muss, fällt definitiv in den Hintergrund.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Hallo erst mal Ich Fahre ein 330 I Cabrio Der 330 ist eigentlich ein schönes Fahrzeug, wenn da nicht einmal im Jahr die Reparaturen wären. Mein Wagen ist Bj.05.2008 und ich Fahre im Jahr so um die 30 Tausend Km. Immer wieder Treten dieselben Fehler auf, Zündspulen Kerzen Injektoren. Und jetzt Steht er wieder in der Werkstadt mit den gleichen Fehlern und das es diesmal alle 6 sein sollen. Ich Fahre seit 33 Jahren BMW und war eigentlich immer recht zufrieden. Aber dieser Wagen Sprengt den Rahmen des erträglichen. BMW sollte sich da wirklich mal der Sache annehmen, und dafür sorgen dass die Fehler ausgemerzt werden. Oder ist es denen Scheiß egal was nach dem Kauf aus uns wird. Die Fahrzeuge Kosten Schließlich auch richtig viel Geld.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Ich fahre diese Auto jetzt sei gut 2 Jahren und muss sagen dass ich nur bedingt "Freude am Fahren" habe da sich dass Auto mindestestens 1 Mal im Jahr in der Werkstatt war. Unter anderem waren Hochdruckpumpe, Kraftstoffpumpe, Einspritzdüsen, Zündspulen und Zündkerzen defekt. Zusätzlich habe ich die Hauptuntersuchung nicht bestanden da aufgrund einer falsch eingestellten Spur die Reifen einseitig abgefahren waren!! Dass allein ist bei einem Auto mit einem Neupreis von 70000 Euro schon enttäuschend. Da sich mittlerweile aber auch noch die Kulanzabteilung weigert Reparaturkosten zu übernehmen war dies mein letzter BMW!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Ja, mein erster und wahrscheinlicher auch letzter BMW... Ich werde nun im Folgenen versuchen in einzelnen Punkten zu erklären was mich an diesem Fahrzeug gestört hat und was ich liebte: -das Cabriodach: öffnete sich schnell und beeindruckend, allerdings verdreckte es sehr schnell in den Nischen und fing nach einem Jahr an zu knarren und quietschen. Auch während der Fahrt hatte ich das Gefühl, als ob es lebt und immer in Bewegung ist. Toll war das Fahren bei geschlossenem Dach und allen geöffneten Fenstern. -der Motor: Kraftvoll, überraschend (der Kickdown in der Automatik blieb zwar manchmal aus, aber wenn er dann beim Nachtreten kam, kam er.) und sparsam..allerdings nur an Benzin, denn alle 3-4000 Kilometer musste ich einen neuen Liter Motoröl nachfüllen. -der Innenraum: die Sitze waren in beigen Leder, ganz gemütlich, hielten einen aber nicht wirklich im Sattel. Meine Mitfahrer klagten über die unbequeme Rückbank auch schon bei kurzen Fahrten. Das Leder ding nach 1,5 Jahren an abzuflättern. Auch einige Gummiteile lösten sich ständig ab. Auch zwischen den Fenstern löste sich das Gummi und es spritze in der Waschstraße durch. Ja, der Innenraum war eigentlich eine ständige Baustelle. Kratzer, Abschabungen...man konnte aufpassen wie man wollte.. -der Kofferraum: Klein, natürlich. Aber, dass man serienmässig keine Durchreiche anbietet ist etwas dreist. -Service: Die Verkäufer waren sehr freundlich, die Meister in der Werkstatt auch. Allerdings ist BMW anscheinend ein bürokratisches Monster: die Winterreifen wurden an den falschen Ort geliefert, über irgendwelche System Updates, die die ganze Nacht dauern wird man nicht informiert, so dass man ohne Auto nach Hause muss, na ja...es war sehr chaotisch alles. Das Auto wurde übrigens vor meiner Haustür geklaut. Wer weiß wie? Aber die Sicherheit des Wagens kann nicht sehr groß sein...Die Abwicklung mit BMW und der Versicherung zog sich über vier-fünf Monate, weil sich BMW nur einen Schritt weiter bewegte, wenn man am Telefon nachfragte und etwas lauter wurde.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
das auto macht spass, sowohl als cabrio oder als coupé gefahren. ich finde den preis eher hoch, trotz guter verarbeitung und erstklassiger materialien. das innere wirkt vielleicht nicht so sexy aber doch sehr angenehm und solid. ich fahre ein automatik-getriebe und finde den ersten gang eindeutig zu kurz. entschlossenes losfahren erinnert einen jedesmal daran. die schaltwippen sowie die radio- und musik-knöpfe am lenker sind sehr angenehm zu bedienen. das navi hatte ich innert weniger tage im griff, jetzt nach 18 monaten fast blind. die gebotene motorenleistung finde ich ok, die laufkultur vom feinsten. der verbrauch ist mit 9.1l/100km eher tief (trotz der unrealistische werksangaben). die bremsen geben gute rückmeldung und erhöhen damit den fahrkomfort. der windschott ist sehr effektiv und die windgeräusche nicht übermässig störend. wenn ich durch die waschstrasse gehe, rinnt das dach manchmal. ich habe festgestellt, dass ich es einfach jeweils vorher ganz öffnen und anschliessend gleich wieder schliessen muss, dann wird alles wieder neu verankert und es läuft kein wasser rein. aber selbst wenn ich das vorher gewusst hätte...das auto hätte ich trotzdem gekauft. das auto gibt optisch einiges her, und meine frau geniesst es immer, wenn sie mit ihren freundinnen unterwegs ist. ich habe auch nach 28'000km immer noch viel freude am fahrzeug.
0
0