12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 3er Cabrio 330d 245 PS (2005-2013)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Cabrio (2005–2013) 330d (245 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 3er Cabrio (2005–2013) 330d (245 PS)

Technische Daten für 330d DPF Cabrio

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
0005/AOU
Maße und Stauraum
Länge
4.580 mm
Breite
1.782 mm
Höhe
1.384 mm
Kofferraumvolumen
210 - 350 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
225/45 R17 91Y (vorne)
Leergewicht
1.750 kg
Maximalgewciht
2.180 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2993 cm³
Leistung
180 kW/245 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,4 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Cabrio (2005–2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
61
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
7,7 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
162,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
75.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
t.kapphamburg.de
mehr als ein Jahr
Ich fahre seit einem Jahr einen 11 Jahre alten E93 als 330d. Das Fahrzeug ist checkheftgepflegt, was man beim Kauf eines so alten Autos berücksichtigen sollte. Das Auto ist im April 2023 bei 156.000 km anstandslos durch den TÜV gekommen. Die Ledersitze weisen natürlich Gebrauchsspuren auf, die sich aber in Grenzen halten. das Verdeck ist nach wie vor dicht. Bin mit dem Cabrio in den Urlaub gefahren. Mit 2 Personen und Gepäck betrug der Verbrauch bei max. 130 km/h und geschlossenem Hardtop 5,9 l/100 km/h. Ich fahre den E93 als Zweitfahrzeug. Aufgrund des relativ kleinen Kofferraumes eignet er sich m. E. nicht als Alltagsauto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 7 Jahre
Das gute Stück ist mit M-Paket schön flach und liegt richtig satt auf der Straße. Als Pässeflitzer ist er nicht ganz so geeignet, ich würde das Fahrverhalten eher als "Schnellgleiten" bezeichnen. Landstraßen mit vielen Kurven sind genau seine Kragenweite. Auch bei offenem Dach sind die Windgeräusche kaum wahrnehmbar, bei 110 hört man die Grillen am Straßenrand erheblich deutlicher als den leise schnurrenden 3l 6 Zylinder. Bisher gefahren: 120.000 km in 7 Jahren. Jetzt mussten hinten neue Bremsbeläge drauf, ansonsten keine Werkstattaufenthalte außer der Reihe. Bin super glücklich mit dem Wagen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre meinen 330 Cl größten Teils nur bei schönem Wetter da der heck Antrieb bei Schnee nicht zu bändigen ist. Die 250 PS sind auf jeden Fall in der Lage viel Spaß zu bereiten und reichen auch aus für das ein oder andere Rennen. Wer aber mehr rasen will sollte sich vielleicht auch besser einen reinen Sportwagen kaufen. Mit der M Ausstattung bin ich vollkommen zufrieden, sie ist in meinen Augen die schönste Ausstattung überhaupt. Allerdings sind 15l im Verbrauch doch sehr happig, außerdem sind Steuer und Versicherung auf ähnlich hohem Niveau. Ich liebe dieses Auto wegen dem Heck Antrieb (Driftmaschiene) und wenn man dann auch noch den Freien Himmel über dem Kopf hat gibt es fast nichts Schöneres. Wem 250 PS zu wenig sind, dem steht dann der M3 Bzw. M4 zur Verfügung. Ich habe den Wagen als neu wagen gekauft und habe dafür Glatt 60.000,00€ auf den Tisch legen müssen.. auch nicht ganz billig ... aber wenn man die Qualität und die Verarbeitung beachtet und viel wert auf solche Werte legt ist ein BMW der Perfekte wagen. Ich habe natürlich eine Garage für das Auto, da es nicht zu empfehlen ist sein Auto mit Stoff Verdeck bei minus Graden, Regen, Hagel, oder sonstigen Naturgewalten draußen stehen zu lassen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich wollte schon immer ein Cabrio besitzen und so kam ich auch zum 3er. Von Tag eins an war ich sofort verliebt, ein absolutes Traumauto. Design unglaublich gut und die Verarbeitung ist ebenfalls überragend. Technisch ist der 3er ganz vorne mit dabei. Ein 100% zuverlässiges Auto, das auch Optisch top ist. Ich freue mich schon auf den Frühling.
0
0