Hallo,
ich möchte hier ein paar Dinge zum aktuellen 3er Cabrio loswerden. Ich hatte die Gelegenheit, es für einen Tag zu fahren.
Es handelte sich bei mir um ein 325ci, mit Vollausstattung ohne M-Paket.
Gut, jetzt zum Außendesign: es sieht geschlossen (erinnert nich an ein Cabrio, mehr ans Coupé) und offen sehr dynamisch aus, speziell letzteres wurde von BMW sehr gut umgesetzt, da es keinen hässlichen Rucksack, sondern eine klare und gleichbleibende Linie bis zu den Rückleuchten besitzt. Die Rückleuchten, im BMW-typischen "L"-Design gefallen sehr, es geht wieder "back to the rules", leider wurde auch dieses Designelement von Audi nachgeahmt.
Das Dach öffnet sich relativ schnell und fast geräuschlos, elektrisch. Leider ist der Kofferraum dann nicht mehr besonders nutzbar, da es sich um ein Blech, statt Stoffdach handelt, aber es ist ja auch ein Cabrio und kein Kombi.
Nach meinem Geschmack fällt die Motorhaube zu sehr nach vorn ab. Beim 1er BMW gefällt sie mir besser, weil schön gerade und dadurch bullig und klassisch sportlich.
Der Innenraum ist besonders in den aktuellen Modellen etwas gewöhnungsbedürftig, aber man fühlt sich nach kurzer Zeit zu Hause und schön "eingepackt" das fahrerorientierte Cockpit (könnte aber mehr, analog E46, auf den Fahrer zugedreht sein) wirkt ein bisschen barock, zusammen mit dem Mitteltunnel, der gut erreichbare Schalthebel und die perfekte Mittelarmlehne (die gibt bei Belastung NICHT nach und kann tatsächlich genutzt werden... wer VW und Audi fäht, kennt diese Probleme. Da werden keine Armlehnen, sondern abgesägte Sprungbretter aus dem Schwimmbad verbaut...) kommt man sich wie in einem Maßanzug vor, das ist wirklich gelungen.
Die Bedienung des i-Drive war okay, mit selbstbelegbaren Tasten aber besser, Zielführung und Bildschirm vom Navi professionel sind top.
Bei diesem Cabrio kann man im übrigen auch im Fonds sitzen, bin 180cm groß und hatte keine Probleme.
Windgeräusche sind geschlossen so gut wie nicht vorhanden, erst ab ca. 160km/h machen sich diese bemerkbar...halten sich aber in Grenzen.
Nun noch kurz etwas zum Motor: typisch BMW-6-Zylinder dreht der ordentlich durch, fester Anzug auch bei niedrigen Drehzahlen. Der Sound ist umwerfend, selten hab ich bei einer "niedrigen" Motorisierung so etwas hören dürfen, sehr gut.
Die Beschleunigung von 7,6s sind völlig ausreichend, zumal das Auto nicht gerade leicht ist...das hier angegebene Leergewicht stimmt nicht, es beträgt 1730kg nach EU-Norm.
Übrigens: mein Testverbrauch lag bei 11 Liter, trotz der vielen Beschleunigungskapriolen (wegen dem betörenden Motorklang ;-)) und Stadtfahrten. Mein Minimalverbrauch lag bei 5,4 Liter Überland, denke das ist sehr gut.
Mein Fazit:
ein Auto, dass mit sehr viel Fahrspaß, guter Verarbeitung und moderatem Verbrauch noch bequem drei Erwachsene und etwas Gepäck befördert ist super, dass es den Neidern und Idioten, die Stoffdächer aufschlitzen nur beim zweiten Mal hinschauen sagt: "Ich bin ein Cabrio" ist besser.(Dadurch auch günstigere Versicherungsprämien)