12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 3er Cabrio 320i 129 PS (1982-1994)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Cabrio (1982–1994) 320i (129 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 3er Cabrio (1982–1994) 320i (129 PS)

Technische Daten für 320

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
-
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
-
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
Hubraum
1913 cm³
Leistung
96 kW/131 PS
Zylinder
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Cabrio (1982–1994)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein herrliches Fahrzeug für sonnige Frühlings-, Sommer- und Herbsttage. Dank viel Liebe und Zuneigung hat mich das Auto mit Ausnahme von Verschleißreparaturen in fünf Jahren bisher nur wenig Zeit und Nerven gekostet. Im Gegenteil sind das schnell zurückgefaltete Verdeck und der Sechszylinderklang ein nicht enden wollender Quell guter Laune. Durch die niedrige Einstufung in der Versicherung ist das Auto zudem günstig im Unterhalt. Einzig die Steuer von 330€ im Jahr sowie der Verbrauch von 10-12 Litern pro 100km sind nennenswerte Kostentreiber. Der Motor ist zudem generell, vor allem aber bei niedrigen Drehzahlen saugertypisch ein wenig schwach auf der Brust. Alles in allem also ein toller Cruiser mit tollem Wertsteigerungspotential.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich fahre seit über 20 Jahren ein 320i Cabrio in delphingrau-metallic. Habe ihn im März 1990 neu übernommen und seitdem nur im Sommer gefahren - er ist das beste Auto, das ich je gefahren habe, kaum Verschleiß, super Komfort und hat gegenüber den heutigen Cabrios mit 315 Liter einen vernünftiger Kofferraum. Ist noch ein Chrom-Modell der ersten Baureihe mit schwarzem Verdeck und schwarzem Leder. Habe ihn wegen der Steuer auf Euro2 umrüsten lassen und bin der Meinung, dass er mit dem Kaltlaufregler sogar sparsamer im Verbrauch ist, ich fahre ihn "piano" mit 9,0 bis 9,5 Liter Super auf 100 km, für einen 6-Zylinder mit 129 PS ein sehr ordentlicher Verbrauch! Er ist zwar im unteren Drehzahlbereich etwas träge, ab wenn es sein muss, geht er ab 4000 Touren doch ganz ordentlich. Außerdem ist er ein toller Familienreisewagen, wir waren in den 90er Jahren mit 2 kleinen Kindern bis am Atlantik, am Mittelmeer und auch in den Alpen, immer ein Erlebnis, vor Ort im Urlaub offen zu fahren! Ich habe den Neupreis von damals über 56.000,- DM nie bereut- was kriegt man heute schon für 28.000 Euro als vergleichbares 4-siitziges Cabrio ? nichts dergleichen ! deshalb werde ich ihn weiterfahren und weiterfahren, er hat ja auch erst 133.000km auf der Uhr. Beim letzten TüV bin ich mal wieder hin und wie gewohnt ohne Mängel wieder heimgefahren - klasse!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit meinem 320i Cabrio gemacht. Das Auto macht richtig Spass und bietet Platz für 4 Personen. Wir haben schon einige auch längere Fahrten mit diesem Auto gemacht. Es handelt sich bei meinem Modell um ein Chrommodell mit Chromstoßstangen wie sie bis 89 erhältlich waren. Ich bin der zweite Halter und bestitze Stolz ein E30 Cabrio im Top Zustand mit gerade mal 104000 km nätürlich Scheckheft gepflegt. Negativ ist an diesem Auto der etwas zu schwache Motor und ein Sprittverbrauch von etwa 12-15 Liter. Über die beiden negativen Eigenschaften sehe ich gerne weg, weil für mich gerade das Chrommodell das schönste Cabrio von BMW ist.
0
0