12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 2er Van 218i 136 PS (seit 2015)

Alle Erfahrungen

BMW 2er Gran Tourer (seit 2015) 218i (136 PS)

3.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 218i Gran Tourer Aut.

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
0005/BZC
Maße und Stauraum
Länge
4.556 mm
Breite
1.800 mm
Höhe
1.608 mm
Kofferraumvolumen
645 - 1905 Liter
Radstand
2.780 mm
Reifengröße
205/60 R16 92V (vorne)
Leergewicht
1.425 kg
Maximalgewciht
2.065 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1499 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,5 s
Höchstgeschwindigkeit
203 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 2er Gran Tourer (seit 2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
51
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,2 l/100 km (kombiniert)
6,4 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
122,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.1 von 5
(11 Bewertungen)
5
45.5%
4
9.1%
3
0.0%
2
0.0%
1
45.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe seit 5 Jahren meinen Gran Tourer mit Dreizylinder 136PS als 218er Der BMW hat nun 71000KM runter Kupplung war nach 41000KM so schwer zu treten dass BMW sie auf Kulanz getauscht hat Dann nach gerade mal 64000KM ein Motorschaden schlimm dieses AAuto Nie hatte so viel Stress mit einem BMW wie mit meinem 218i Gran Tourer
0
0
Anymismus
mehr als 2 Jahre
Den BMW Gran Tourer kann man vergessen besonders die Qualität enttäuscht Ich finde den Dreizylinder rau und sehr unkultiviert BMW mit Dreizylinder ist kein echter BMW Auch seine Fahreigenschaften können wenig überzeugen Der BMW 219i Gran Tourer ist einfach eine herbe Enttäuschung dieses Auto kann kaum überzeugen
0
0
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
Der BMW 218i Gran Tourer kann nicht überzeugen Dreizylinder Motor und Frontantrieb passt nicht zu BMW Dazu die unpräzise Schaltung und die schwergängige Kupplung Die Verarbeitung des BMW 218i Gran Tourer ist schlecht die Materialien sind eher von der billigen Sorte Auch das Fahrwerk kann kaum überzeugen
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Der BMW 218i Gran Tourer kann nicht überzeugen Besonders das Design des BMW 218i kann nicht überzeugen Enttäuschend ist auch der Dreizylinder Motor der mit 136PS eher mäßig ist Der Dreizylinder läuft unkultiviert und unharmonisch Ich finde BMW mit Dreizylinder und Heckantrieb das geht gar nicht
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 3 Jahre
Habe ein Active Tourer 218 i im Jahre 218 neu gekauft und habe nun 115 000 km drauf. Ich habe ein Jahresdurchschnittverbrauch von 6.5 L. Bisher hatte ich noch nie pannen und der 3 Zylinder reich vollkommen aus. Ich bin sehr zufrieden mit das Fahrzeug. Einziges Schwachpunkt ist die A Seule,sie beeinträchtigt die Sicht in der Kurve. Ich kann das Auto wirklich nur weiterempfehlen
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 3 Jahre
Habe das Fahrzeug 2022 gebraucht gekauft Bj. 2016(BMW Händler) mit 65000 km, Advantage Ausstattung 218i Automatik. Meine bisherige Erfahrung mit BMW (3er Compact 140 Ps,Z3 115 Ps, Z3 193 Ps) hatte mit keinen dieser Fahrzeuge Probleme und deshalb entschied ich mich nach langjähriger Familien-Kutschen Fahrt (Vw Passat,SSang Yong Rodius) für den Active Tourer ( Familie ist geschrumpft) Ich bin total Begeistert von diesen Fahrzeug ,136 Ps ausreichend,außergewöhnlich ruhiger Motor,gute Ausstattung, Hochwertige Anmutung Innenraum, hatte bei der Probefahrt das Gefühl in einem" Vorführer" zu sitzen!!!! in einem fast 6 Jahre alten Auto !!!... bin absolut zufrieden mit meiner Wahl .
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Ich habe den Wagen jetzt 2 Wochen lang aus arbeitstechnischen Gründen gefahren. Zwischendurch hatte ich 4 Tage lang einen 220d. Nicht nur das mich der Wagen äußerlichabsolut enttäuscht, sondern der 218i ist die größte Luftpumpe überhaupt. Wie kann man sowas privat fahren? Mein Bericht hier ist sehr subjektiv zugegeben, aber Leute, dass macht doch echt keinen Spaß und dabei auch noch ein Verbrauch von realistisch 9Litern. Dagegen macht der 220d richtig dolle Spaß und fährt dagegen wie ein Formel1 Auto. Verarbeitung innen ist okay, für mich ehrlich gesagt sehr langweilig und steril. Bin so verärgert über diese Motorpolitik, dass ich das jetzt mal schreiben musste. Es lebe der 6 und 8 Zylinder.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW 2er Active Tourer hat mich vor allem durch die Sitzhöhe und den Fahrkomfort überzeugt. So sitzt man genau so hoch wie in SUV´s und hat zudem noch einen angenehmen Sitz-und Fahrkomfort. Beispielsweise sind die Sitze sehr gemütlich und es existiert auch ausreichend Platz innerhalb des Autos. Zudem kann man drei verschiedene Fahrmodien auswählen, die den jeweiligen Fahrkomfort verbessern oder veschlechtern. Obwohl mein BMW nur einen drei Zylinder besitzt, merkt man keinen Unterschied zu einem Vier Zylinder mit gleicher Leistung. So fährt der BMW sehr flott und bereitet mir auch bis jetzt keine Probleme. Zudem ist der Verbrauch des Autos trotz seiner 136 Ps sehr niedrig und liegt bei circa 6 Litern.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW 218i Gran Tourer (Baujahr 2015-heute) ist in meinen Augen ein Auto welches man weiterempfehlen kann. Aufgrund der Bauart ist es meines Erachtens jedoch eher für ältere Personen geeignet. So ist es nicht besonders sportlich, jedoch gibt es bestimmt Personenkreise, die die erhöhte Sitzposition und den dadurch guten Rundumblick zu schätzen wissen. Wie üblich bei BMW ist die Verarbeitung und Wertigkeit im Innenraum auf einem exzellenten Niveau. Dies hat jedoch auch seinen Preis. Konkurrenten wie der VW Golf Plus oder die Mercedes-Benz B-Klasse liegen jedoch in einem ähnlichen Bereich, womit ich das Preis-Leistungsniveau als durchaus gut ansehe. Ich fahre das Auto mittlerweile seit zwölf Monaten und hatte noch keine Mängel zu beanstanden. Der Verbrauch ist akzeptabel und auch die Fahrleistungen gehen in Ordnung. Man darf keinen Sportwagen erwarten, jedoch richtet sich der BMW 218i Gran Tourer auch an einen anderen Käuferkreis. Und für diese Käuferschicht kann ich ihn definitiv weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir haben das Auto nun seit September 2016 und sind sehr zufrieden. Das Auto ist gut motorisiert und das Automatikgetriebe ist butterweich. Das Panormadach ist eine Augenweide und ist super um Licht ins Auto zu bekommen, was dazu fuhr das man nicht so schnell müde wird. Die dritte Sitzreihe ist für Menschen bis 1,65m geeignet und eher was für Kurzfahrten. Dafür ist die zweite Sitzreihe sehr großzügig und bequem mit viel Beinfreiheit. Besonders schlau gemacht finde ich die Kofferraumabdeckung. Das Rollo hat nämlich trotz dritter Sitzreihe ein spezielles Fach in das man das Rollo hineinlegen kann, wenn man es mal nicht braucht. Somit entfällt das lästige in den Keller tragen. Insgesamt sind wir sehr zufrieden und können das Auto wirklich weiterempfehlen.
0
0