12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 2er Coupé M240i 340 PS (seit 2013)

Alle Erfahrungen

BMW 2er Coupé (seit 2013) M240i (340 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für M240i Coupe

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2016-2017
HSN/TSN
0005/CIG
Maße und Stauraum
Länge
4.432 mm
Breite
1.774 mm
Höhe
1.418 mm
Kofferraumvolumen
390 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
225/40 R18 88Y (vorne)
245/35 R18 92Y (hinten)
Leergewicht
1.470 kg
Maximalgewciht
1.965 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2998 cm³
Leistung
250 kW/340 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,0 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 2er Coupé (seit 2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
10,6 l/100 km (innerorts)
6,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
179,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Als ich das Auto in einer Fachzeitschrift zum ersten Mal sah, war ich sofort hin und weg. Hauptsächlich fahre ich ein Dickschiff (Toyota Land Cruiser 200 Diesel), und bin, vor allem auf längeren Fahrten, sehr zufrieden damit. Auf der Kurzstrecke ist der aber nun mal ein hemmungsloser Säufer, und deshalb hatte ich schon seit einiger Zeit nach einem sparsameren Eckenflitzer Ausschau gehalten - siehe oben. Seit Mitte August fahre ich nun den kleinen BMW und bin restlos begeistert. Daß die Reihensechszylinder von BMW Spitzenmotoren sind, brauche ich hier niemandem zu erläutern. Dieses spezielle Biturbo-Aggregat mit seiner ausgezeichneten Leistungseffizienz sticht noch einmal deutlich heraus und agiert zusammen mit der hervorragenden Achtgangautomatik, die ich schon aus dem 220d Active Tourer meiner Frau kenne, aufs Überzeugendste. Das Auto macht, auch aufgrund seines Fahrwerks mit xDrive und der daraus resultierenden Straßenlage, einfach rundum Spaß. Und den Ursprungszweck erfüllt der Wagen mit einem Durchschnittsverbrauch von etwa 9,5 l auch. Ein tolles Fahrzeug, das ich im Alltag nicht mehr missen möchte.
0
0