12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 2er Coupé 218d 143 PS (seit 2013)

Alle Erfahrungen

BMW 2er Coupé (seit 2013) 218d (143 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 218d Coupe

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2014-2015
HSN/TSN
0005/BUB
Maße und Stauraum
Länge
4.432 mm
Breite
1.774 mm
Höhe
1.418 mm
Kofferraumvolumen
390 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.355 kg
Maximalgewciht
1.865 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
105 kW/143 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
213 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 2er Coupé (seit 2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,3 l/100 km (kombiniert)
5,3 l/100 km (innerorts)
3,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Positiv: Ein wirklich sportliches Fahrzeug trotz der 143PS. Das straffe Fahrwerk tut sein übriges. Erwähnenswert ist auch die Sparsamkeit des Kfz; der tatsächliche Verbrauch lag bei sparsamen 3,8l und damit deutlich unter den Angaben von BMW. Das Automatikgetriebe schaltet äußerst sauber und bietet keinen Grund zur Beanstandung. Negativ: Negativ erscheint die teils billige Verarbeitung des Cockpits. Die Plastikelemente erscheinen nicht hochwertig. Preis/Leistung: Ein im Gesamten wirklich gutes Auto mit wenigen Schwächen, dafür aber auch mit einem um so stolzeren Preis. Rund 30.000,00 EUR werden für den kleinsten Diesel verlangt, ein stolzer Preis. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die Serienausstattung bei BMW wirklich mau ausfällt. Das Automatikgetriebe kommt mit ca. 2.000 EUR Aufpreis daher, das Navigationssystem mit rund 2.500. Mit weiteren Sonderausstattungen erreicht man so schnell die 40.000 EUR-Marke, trotz kleinstem Dieselmotor. Happig wenn man bedenkt, dass es sich hier um einen Kompaktwagen handelt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe das Auto mehrere Monate als Firmenwagen fahren dürfen. Insgesamt macht das Auto einen guten Eindruck. Es liegt angenehm auf der Straße und fährt sich schnittig. Der Innenraum wirkt hochwertig und auf den Sitzen sitzt es sich angenehm. Das mitgelieferte Navigationssystem hat mich jedoch nicht überzeugt. Es brauchte teilweise recht lange um neue Routen zu berechnen und verlor öfters das GPS-Signal. Am Ende nutzte ich mein Handy mit Google Maps anstelle dessen. Die eingebaute Soundeinlage ist eher im unteren Durchschnitt anzusiedeln. Der Bass klingt sehr dumpf und hohe Töne wirken verzehrt. Abgesehen von diesen kleinen Mängeln ist mir das Fahrzeug sehr ans Herz gewachsen
0
0