12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 1er Schrägheck 118i 140 PS (seit 2019)

Alle Erfahrungen

BMW 1er Schrägheck (seit 2019) 118i (140 PS)

1.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 118i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2019-2020
HSN/TSN
0005/CWK
Maße und Stauraum
Länge
4.319 mm
Breite
1.799 mm
Höhe
1.434 mm
Kofferraumvolumen
380 - 380 Liter
Radstand
2.670 mm
Reifengröße
205/55R16W (vorne)
205/55R16W (hinten)
Leergewicht
1.365 kg
Maximalgewciht
1.845 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuell
Gänge
6
Hubraum
1499 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,0 s
Höchstgeschwindigkeit
213 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 1er Schrägheck (seit 2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
42
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
135,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 6d
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
1.3 von 5
(27 Bewertungen)
5
3.7%
4
0.0%
3
3.7%
2
7.4%
1
85.2%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
27 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
Habe seit 2 Jahren einen BMW 118i Laufleistung 27000KM Habe mit meinem BMW nur Ärger Die Software ist mehrfach ausgefallen Mit der Verarbeitung bin ich unzufrieden Der Dreizylinder Motor rau unkultiviert und durstig
0
0
Anonymous
5 Monate
Habe seit 2 Jahren einen BMW 118i Laufleistung 27000KM Habe mit meinem BMW nur Ärger Die Software ist mehrfach ausgefallen Mit der Verarbeitung bin ich unzufrieden Der Dreizylinder Motor rau unkultiviert und durstig
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Viel Ärger kaum Fahrfreude mit meinem BMW 118i In 2 Jahren und 40000KM habe ich nix als Ärger mit meinem BMW 118i Die Software macht große Probleme Dazu ist die Verarbeitung einfach nur schlecht
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen BMW 118i Luxery Line in saphierschwarz Baujahr 7/2021 mit 28300KM mit Automatik Ich bin gar nicht zufrieden Das Tachodisplay ist unübersichtlich mit den Sicherlinstrumenten Frontantrieb und Dreizylinder bereiten keinen Fahrspaß Auch das Fahrwerk kann wenig überzeugen Die Qualität ist nicht gut
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen BMW 118i Luxery Line in saphierschwarz Baujahr 7/2021 mit 28300KM mit Automatik Ich bin gar nicht zufrieden Das Tachodisplay ist unübersichtlich mit den Sicherlinstrumenten Frontantrieb und Dreizylinder bereiten keinen Fahrspaß Auch das Fahrwerk kann wenig überzeugen Die Qualität ist nicht gut
0
0
Shahid_Laiquddin
mehr als 2 Jahre
Ich habe den BMW 118i mit 136 PS von AVIS für 3 Tage ca. 1.200 km gefahren und finde Das Auto angenehm zu fahren. Wenn man Dampf haben will, stellt man das DSG auf Sport, wenn man Sprit sparen möchte (ist sowieso nur ein bisserl) stellt man um auf eco-Pro, und nimmt in Kauf, dass man dann eine Wanderdüne bewegt. Dass der kleine BMW bei so schnell wie möglich ohne zu drängeln und immer hart am Ran der Tempolimits immer noch 8,7l/100km braucht, finde ich für einen reibungsarmen 3-Zylinder etwas üppig. Dass man von Köln bis Dresden nicht mit einer Tankfüllung klarkommt, ist ebenfalls unakzeptabel. Leider hatte der Zwerg dann auch ncoh das M-Fahrwerk und wird damit auch noch reichlich unkomfortabel, aber das Fahrverhalten ist knackig und man fühlt sich zu keiner Zeit unsicher, auch nicht in langgezogenen hängenden Autobahnkurven, wenn er denn mal seine nominelle Höchstgeschwindigkeit von 213 km/h erreicht. Leider macht BMW immer noch den Fahler, die Lehnenverstellung in Rasterstufen anzubieten, wenn keine elektr. Sitzverstellung an Bord ist - für mich schon immer ein absolutes no go. Ansonsten gab es am BMW wenig zu kritisieren, die Hutablage geht nicht mit der Heckklappe nach oben - wer lässt sich so etwas einfallen? Ich würde mir dieses Auto nicht kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mit für 22000 Euro vor 4 Monaten einen fast neuen BMW 116i gekauft Dreizylinder mit 109PS melbornerot Er hat nun 11400KM und ich bin nicht zufrieden Die Verarbeitung kann wenig überzeugen Schon zweimal hatte ich einen total Ausfall der Elektrik Das große Problem scheint die Software zu sein
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mit für 22000 Euro vor 4 Monaten einen fast neuen BMW 116i gekauft Dreizylinder mit 109PS melbornerot Er hat nun 11400KM und ich bin nicht zufrieden Die Verarbeitung kann wenig überzeugen Schon zweimal hatte ich einen total Ausfall der Elektrik Das große Problem scheint die Software zu sein
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mit für 22000 Euro vor 4 Monaten einen fast neuen BMW 116i gekauft Dreizylinder mit 109PS melbornerot Er hat nun 11400KM und ich bin nicht zufrieden Die Verarbeitung kann wenig überzeugen Schon zweimal hatte ich einen total Ausfall der Elektrik Das große Problem scheint die Software zu sein
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mit für 22000 Euro vor 4 Monaten einen fast neuen BMW 116i gekauft Dreizylinder mit 109PS melbornerot Er hat nun 11400KM und ich bin nicht zufrieden Die Verarbeitung kann wenig überzeugen Schon zweimal hatte ich einen total Ausfall der Elektrik Das große Problem scheint die Software zu sein
0
0