12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 1er Schrägheck M140i 340 PS (2011-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 1er Schrägheck (2011–2015) M140i (340 PS)

3.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für M140i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2016-2017
HSN/TSN
0005/CID
Maße und Stauraum
Länge
4.324 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.411 mm
Kofferraumvolumen
360 - 1200 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
225/40 R18 88Y (vorne)
245/35 R18 92Y (hinten)
Leergewicht
1.445 kg
Maximalgewciht
2.010 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2998 cm³
Leistung
250 kW/340 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
4,8 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 1er Schrägheck (2011–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
10,6 l/100 km (innerorts)
6,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
179,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.2 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Gemessen an den Fahrleistungen ein günstiges Fahrzeug mit im Schnitt 8,5l (8Gang Automatik) Für die verwendeten Innenraummaterialien/Haptik muss ich 0,5 Punkte abziehen. Das geht bei dem Preis besser,ist aber für mich noch in Ordnung. Die Harman Kardon Anlage ist gut,aber mittlerweile holt da BMW deutlich mehr Klang z.B. in der G2x Generation heraus. Für die Kompaktklasse jedoch adäquat. Fahrkomfort mit dem M-Sportfahrwerk könnte etwas besser sein - das Ein- und Ausfedern wirkt etwas zu „knorrig“ daher habe ich mit einem Gewindefahrwerk nachgeholfen. Aber auch hier muss man sagen - besser als der Durchschnitt der Kompaktklasse. Nochmal 0,5 Punkte Abzug muss ich allerdings für die Bremse abziehen. Für den Alltag mag das alles funktionieren,aber dieses Auto wird tendenziell auch von Menschen einmal sportlicher bewegt und da möchte man einen immer definierten Druckpunkt und auch kräftig zupackende Beläge - beides ist in diesem Auto nicht der Fall und man sollte selbst nachhelfen,wenn man sorgenfreien Spaß haben möchte. Ansonsten für die Kompaktklasse und den etwas sportlich orientierteren Fahrer das perfekte Auto für Alltag und Wochenende mit humanen Kosten und einem wirklich traumhaft gelungenen 6-Zylinder.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Hab einen BMW M140 mit 306PS in alpinweiß mit 100 000KM Baujahr 2018 Habe viel Probleme mit dem Auto Die Kupplung kommt wohl mit der Leistung nicht klar wurde nun 2mal erneuert Auch die Bremsanlage scheint unterdemensioniert zu sein ich brauchte drei Sätze Das beste ist der Reihensechzylinder mit Heckantrieb
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Hab einen BMW M140 mit 306PS in alpinweiß mit 100 000KM Baujahr 2018 Habe viel Probleme mit dem Auto Die Kupplung kommt wohl mit der Leistung nicht klar wurde nun 2mal erneuert Auch die Bremsanlage scheint unterdemensioniert zu sein ich brauchte drei Sätze Das beste ist der Reihensechzylinder mit Heckantrieb
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Hab einen BMW M140 mit 306PS in alpinweiß mit 100 000KM Baujahr 2018 Habe viel Probleme mit dem Auto Die Kupplung kommt wohl mit der Leistung nicht klar wurde nun 2mal erneuert Auch die Bremsanlage scheint unterdemensioniert zu sein ich brauchte drei Sätze Das beste ist der Reihensechzylinder mit Heckantrieb
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
mein bmw 140 m bj. 5/18, handschalter verbraucht im schnitt mit v -powe benzin 8,5 bis 9 ltr.ltr. bei normaler fahrweise, als einer der letzten edition version mit voll leder ausstattung, gute verarbeitung, kritik nur bei der sanft wirkenden brembo - m - bremse ( blau ) ansonsten tolles fahrwerk, adaptiv, getriebe, tolle harman sound anlage.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Bei dem kompakten Fahrzeug handelt es sich um einen absoluten Supersportler. Die 340 PS auf dieses geringe Gewicht und den kurzen Radstand führen zu einem riesen Fahrspaß. Allerdings ist der Preis für das, dass es doch ein bmw 1er bleibt recht hoch. Zum Vorgängermodell m135i konnte ich keine großen Veränderungen feststellen. Auch in der Fahrdynamik nicht. Der Durchschnittsverbrauch für solch ein Spaßmobil ist mit 8,8 Litern in Ordnung.
0
0