12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 1er Schrägheck 125d 224 PS (2011-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 1er Schrägheck (2011–2015) 125d (224 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 125d Aut.

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2016
HSN/TSN
0005/CAV
Maße und Stauraum
Länge
4.329 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
360 - 1200 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
205/50 R17 89Y (vorne)
Leergewicht
1.425 kg
Maximalgewciht
1.990 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1995 cm³
Leistung
165 kW/224 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,3 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 1er Schrägheck (2011–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,3 l/100 km (kombiniert)
5,1 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
hirmak
etwa 5 Jahre
Besitze meinen 125d nun seit ca. 4 Monaten und bin total begeistert. Das Auto ist einfach ein Alleskönner. Auf der Autobahn wird er gefühlt zu einem 5er, welcher sich vor jeglicher Konkurrenz nicht verstecken brauch.(oft sogar davon fährt). Wenn man auf der AB mit voller Tankfüllung (52 l) durchgehend 120 kmh fährt, kann man locker 950-1000 km zurücklegen. In der Stadt kann er auch im Eco-Modus sparsam sein. Positives: -Super sparsammes Langstreckenfahrzeug -hat in jeder Hinsicht genug Power -Super Verarbeitung! -Erscheinungsbild TOP! -Kann mit 3.0L Motorisierungen (oberklasse) mit bis 280 PS mithalten (Audi,Mercedes) .. .. Negatives: -An der Ampel könnte er schon etwas sportlicher klingen -Öl-Temparatur wird nicht angezeigt -Wenig Beinfreiheit auf der Rücksitzbank
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Habe das Fahrzeug nun seit 6 Monaten und bis auf den gewöhnlichen Vier-Zylinder-Klang, eins der besten Autos das ich bisher hatte. Wobei ich mehr von der Motor-Getriebe Kombination begeistert bin und weniger vom Platzangebot. Besonders dem nicht wirklich vorhandenen im Fond. Aber das 8-Gang-Sportgetriebe und der 125d Motor, sind einfach eine geile Kombination. Ich fasse es mal so zusammen: Motor und Getrieb waren gesetzt, das Auto drumrum war egal. Auch würde ich bei einer erneuten Wahl lieber den Zweitürer nehmen, da der Einstieg beim Viertürer doch etwas eng ausfällt. Optisch, finde ich, ist der 1'er nun auch endlich stimmiger geworden und hat vorne endlich die Glubschaugen und hinten das Poloheck abgelegt. Die auf Papier angegebenen Verbräuche kann ich so nicht bestätigen, da ich Fahrspass vor Verbrauchrekorden vorziehe. Andernfalls hätte ich besser den 116d nehmen können. Fazit: Tolles Auto. Ausstattung: - Sportline - M-Lenkrad mit Multifunktion - Sportautomatik - Variable Sportlenkung - Klimaautomatik - LED-Scheinwerfer - Alpineweiss - Business-Navi
0
0