12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 1er Schrägheck 120i 184 PS (2011-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 1er Schrägheck (2011–2015) 120i (184 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 1er Schrägheck (2011–2015) 120i (184 PS)

Technische Daten für 120i Aut. Urban Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2016-2018
HSN/TSN
0005/CIB
Maße und Stauraum
Länge
4.329 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
360 - 1200 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.375 kg
Maximalgewciht
1.940 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1998 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,1 s
Höchstgeschwindigkeit
225 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 1er Schrägheck (2011–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,5 l/100 km (kombiniert)
7,0 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
126,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
25.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Fahre seit 25 Jahren ausschließlich Bmw! Vom 316 e21 bis zum 330i e46, 528i e90 usw! Aber ich hab noch nie so eine schlechte Verarbeitung gesehen wie beim aktuellen 1er und 3er! Billige Materialien, knarzen und rappeln, harte Fahrwerke , knistern usw! Die Optik im Interieur ist altmodisch. Leistung ist gut, Motoren sind sehr laut! Ich war es satt, und habe mir mal eimen Golf 7 GTI facelift gekauft! Oh mann, das Auto fährt sich, als sei es eine Klasse höher angesiedelt. Die kmpl. Qualität ist wesentlich besser! Haltbarkeit kann ich noch nichts zu sagen. Fazit, Bmw, ihr wollt wohl eure Käufer abzocken! Teuer und minderwertig! Traurig!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist absolut zu empfehlen. Für das Geld (Leasing geht ab 200,- € mit halbwegs vernünftiger Ausstattung los) einen BMW, da kann man echt nicht meckern. Vom Fahren her sportlich, vom Aussehen cool elegant und vom Platzangebot her auch ausreichend. Die Wocheneinkäufe kriegt man alle mal rein und zur Not findet auch der Kinderwagen drin Platz. Spritverbrauch und sonstige Kosten für Reparatur, Versicherung und ähnliches sind natürlich nicht ganz günstig. Dafür fährt man dann eber eben auch BMW und nicht etwa Toyota oder ähnlichens. Alles in allem eine klare Kauf- bzw. Leasingempfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den Sprung vom Kleinwagen zur Kompaktklasse gewagt und es mit dem 1er bisher nicht bereut. Meine Farbwahl fiel auf Mediterranblau Metallic und bin damit höchst zufrieden. Die Verarbeitung im Innenraum ist, typisch BMW, einwandfrei. Auf den Polstern sitzt es sich bequem und gegenüber Ledersitzen kommt die Wärme der Sitzheizung auch schneller durch. Ein Highlight ist das M-Sport Lederlenkrad. Wer die Chance hat einen 1er mit diesem Lenkrad zu bekommen, sollte direkt zugreifen. Der Aufpreis lohnt sich in jedem Fall! Die Bluetooth Verbindung zwischen Telefon und Auto klappt problemlos. Bisher konnte ich auch noch keinen Verbindungsabbruch feststellen. Einziger Kritikpunkt im Innenraum ist das Fehlen den Ambiente Lichts aus dem Lichtpaket. Im Katalog ist es aufgeführt und der X1 zum Bsp. hat es. Warum der 1er nicht? Der Vierzylinder mit 184 PS verhält sich im Stadtverkehr und über Land äußerst zurückhaltend, sofern man nach Schaltpunktanzeige fährt. Ab 3.000 Umdrehungen zeigt der Motor dann langsam sein anderes Gesicht und zieht flott durch. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meinem BMW. Der eine Stern Abzug kommt durch das versprochene Ambiente Licht im Innenraum, was letztendlich nicht verbaut wird.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Auch wenn der 1er immer als Frauenauto abgetan wird, so bekommt man hier mehr Auto als bei Mercedes oder VW. Das Fahrgefühl ist sehr gut und man bekommt sehr viel an Technik geboten. Ich bin beruflich unterwegs und habe bis jetzt 130.000 km runter. Natürlich hege und pflege ich mein Auto aber auch .
0
0