12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 1er Schrägheck 120d 184 PS (2011-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 1er Schrägheck (2011–2015) 120d (184 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 120d

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2011-2015
HSN/TSN
0005/BGQ
Maße und Stauraum
Länge
4.324 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
360 - 1200 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.345 kg
Maximalgewciht
1.875 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,2 s
Höchstgeschwindigkeit
228 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 1er Schrägheck (2011–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,3 l/100 km (kombiniert)
5,4 l/100 km (innerorts)
3,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.5 von 5
(13 Bewertungen)
5
53.8%
4
46.2%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Ich habe dieses Fahrzeug gebraucht direkt von BMW gekauft. 180TKM habe ich nichtmal eine Glühbirne wechseln müssen. Jetzt habe ich einen Motorschaden. Trotzdem 5/5 Sternen. Ich bin 6 Jahre ohne große Kosten nur mit Ölwechsel , Bremsen, Reifen und Spritverbrauch gefahren. Das sehr komfortabel. Die Serienmäßigen Alcantara Sportsitze suchen ihres gleichen. Kenne keine besseren "Holzaustattungssitze" , der Wagen verbraucht bei sportlicher Fahrweise 6l , bei gemäßigter Fahrweise unter 5L! Und das bei knapp 200 ps. Für mich mit 1,77m Größe und 100kg passt es wie ein Maßanzug. Denke wäre anders wenn ich noch breiter wäre oder größer. Die SChlatung und Lenkung ist knackig. Übersicht ist für mich als "Auf Spiegel" Fahrer top! Die Bedienung des Idrive ist einfach das beste . Negatives: Die elektronische Lenkung hängt manchmal etwas nach und der mittlere punkt ist wie ein Spitzer Berg manchmal leicht blockiert Bluetooth telefonieren aber kein Musikstream , uncool Sonst fällt mir nichts ein! Lasse Ihn gerade reparieren. Auf kommende 200tkm!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto wurde nach einer Mercedes A-Klasse gekauft. Zwischen der A-Klasse und dem BMW 1er liegen Welten zwischen. Der 1er sticht durch seine präzise Fahrweite und Lenkung hervor. Mit einem Sportfahrwerk und der Sport Linie fährt es sich fast schon wie ein kleiner Sportflitzer. Der Verbrauch ist extrem niedrig für 184PS. Kofferraum ist groß und geräumig. Der Fond ist für die kleinste Klasse von BMW mehr als ausreichend. Einziges Manko ist die fehlenden Temperaturanzeige des Kühlwassers. So ist im Winter nicht direkt ersichtlich, ob der Motor schon warmgefahren ist oder nicht. Aber das kann man schnell am Verbrauch ermitteln und hat nach einer Weile schnell heraus, wann der Motor warm gefahren ist und man etwas zügiger sprinten kann :).
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr schönes Fahrzeug mit ausreichend Leistung. Mit dem Gebtrieb kann man sehr Sprit sparend fahren , aber auch schnell und sehr sportlich. Der Fahrerlebnis Schalter trägt dazu noch ein gutes Stück bei:). Fahrwerk finde ich sehr gut abgestimmt. Das Xenonlicht hat eine sehr gute Ausleuchtung, schade aber finde ich dass man die Fernlichtautomatik und Scheibenwischerautomatik immer wieder beim starten aktivieren muss und diese nicht aktiviert bleiben, bei meinem VW bleib der Regensensor aktiviert. Mein Durchschnittlicher Verbrauch liegt laut BOrdcomputer bei 7,2Liter, für 184PS mit Automatik finde ich persönlich es sehr gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Dieses Fahrzeug nutze ich seit knapp drei Jahren. Ich fahre täglich damit zur Arbeit und privat. Es ist ein Diesel, welcher sehr sparsam gefahren werden kann, aber auch mit 184 PS flott und sportlich seien kann. Wenn ich es darauf anlege komme ich mit unter 5l/100km aus, auch unter 4l sind machbar, das ist jedoch alles andere als Spaßig. Durch das M-Paket und die 18" Felgen fährt er sehr straff. Die Lenkung ist hart, jedoch mag ich das so. Die Runflatbereifung ist sicherlich nicht jedermanns Sache, dadurch wird der Wagen gefühlt noch etwas härter. Der Kofferraum ist ausreichend groß, mein 29" Mountainbike passt mit ausgebautem Vorderrad und umgelegten Sitzen gut herein. Dieses Auto würde ich mir jederzeit wieder anschaffen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der 120d ist kompakt genug für die Großstadt, hat mit seinen 184 PS auch ausreichend Reserven für die Autobahn. Das Fahrverhalten ist sehr gut, der Federungskomfort ist für ein Kompaktwagen äußerst gut. Der Kofferraum ist groß genug für einen Großeinkauf. Wer ein Kompaktwagen mit gutem Komfort und Leistung sucht, der findet mit den 120d seine Freude am Fahren :)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre das Auto seit 2 Jahren.Das Auto war immer zuferlässig. Auch im Winter hatte ich nie Probleme mit dem steckenbleiben, man muss sich nur die richtigen Reifen zulegen. Der Motor ist super sparsam und zieht super durh, das Fahrgefühl ist spitzenklasse. Ich würde mir dieses Auto sofort wieder kaufen. Lediglich die BMW-Werkstätten sind sehr teuer.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr zuverlässiges Fahrzeug, welches eine gute Beschleunigung hat und einen wertigen Innenraum aufweist. Des Weiteren kann ich nur jedem das Head-Up-Display sowie das ACC empfehlen. Nachteilig beim ACC ist jedoch, dass es manchmal eine wenig zu lange wartet bis es anfängt zu bremsen und dann recht stark verzögert. Vorzuheben ist jedoch der sehr gute Verbaruch von ca. 6,5l Diesel, welchen ich für die Fahrleistungen angemessen finde.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich nutze es für den täglichen Weg zur Arbeit. Die Motorisierung ist ausreichend für die Größe des Fahrzeugs. Fahrdynamik außerordentlich für ein Fahrzeug dieser Klasse. Der Hinterradantrieb zusammen mit der famosen 8-Gang Automatik ist eine klasse Kombination. Vom Fahrwerk würde ich mir wünschen, dass es Querfugen besser verzeiht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Insgesamt ein kompaktes Fahrzeug mit niedrigem Schwerpunkt und dank leichter Bauweise und Heckantrieb unterhaltsam zu fahren. Der Kofferraum ist für diese Klasse großzügig, dafür fehlt der Platz auf den Rücksitzen. Das PDC hängt gelegentlich, was in manchen Situationen stressig werden kann, wenn man auch zu sehr darauf verlässt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein 2. 1er - der erste war ein 114i - weil ich berufsbedingt einen Diesel brauchte. Und die Zufriedenheit setzt sich fort! Bis jetzt kein einziger außerplanmäßiger Defekt, bei ca. 30 tkm. und insgesamt rd. 50 TKM. Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise nahe an der Herstellerangabe. Hier scheitert es meist am Fahrer. Selbst bei flotterer Fahrt sind bis zu 5,8 Liter/100km drin, was absolut vertretbar ist. Die Sitze mit M-Paket bieten viele Verstellmöglichkeiten, jedoch keine Lendenwirbelstütze. Dies hätte ich mir gewünscht. So gut man fest verankert im Sitz halt findet, schmerzt irgendwann der untere Rücken bei aufrechterer Sitzweise. Vielleicht liegt das aber an mir, das Problem hatte ich durch die komplette Modellreihe. Ein genereller Kritikpunkt noch - eingebaute Navis sollten kostenlose Updates enthalten. Vor allem die in letzter Zeit viel errichteten Kreisverkehre verwirren bei einem nur 3 Jahre alten Auto arg.. Sonst bin ich voll zufrieden und kann den 1er unbedingt weiterempfehlen!
0
0