12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 1er Schrägheck 118i 136 PS (2011-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 1er Schrägheck (2011–2015) 118i (136 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 1er Schrägheck (2011–2015) 118i (136 PS)

Technische Daten für 118i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2015
HSN/TSN
0005/CAK
Maße und Stauraum
Länge
4.329 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
360 - 1200 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
195/55 R16 87H (vorne)
Leergewicht
1.300 kg
Maximalgewciht
1.865 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 1er Schrägheck (2011–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,6 l/100 km (kombiniert)
7,2 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
129,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.0 von 5
(46 Bewertungen)
5
34.8%
4
43.5%
3
8.7%
2
13.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
46 Bewertungen
Justin_Piller
mehr als 2 Jahre
Ich informiere hierbei ausschließlich über die Fahrsicherheit des BMW 118i. Ich hatte vor kurzem einen schweren Verkehrsunfall. Ich hatte einen frontalen Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug, auf meinem Tacho standen noch 70 km/h und beim anderen Beteiligten 100 km/h. Wie durch ein Wunder habe ich keine schweren äußere oder innere Verletzungen davon getragen. Aus meiner Sicht kann ich dies nur meinem BMW verdanken. Das Fahrzeug ist so robust gebaut, dass es die ganze Energie abgefedert hat. Ich bin unglaublich dankbar am Leben zu sein, diesen Dank wollte ich hierbei kundtun und vor allem dem BMW-Hersteller aussprechen.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich informiere hierbei ausschließlich über die Fahrsicherheit des BMW 118i. Ich hatte vor kurzem einen schweren Verkehrsunfall. Ich hatte einen frontalen Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug, auf meinem Tacho standen noch 70 km/h und beim anderen Beteiligten 100 km/h. Wie durch ein Wunder habe ich keine schweren äußere oder innere Verletzungen davon getragen. Aus meiner Sicht kann ich dies nur meinem BMW verdanken. Das Fahrzeug ist so robust gebaut, dass es die ganze Energie abgefedert hat. Ich bin unglaublich dankbar am Leben zu sein, diesen Dank wollte ich hierbei kundtun und vor allem dem BMW-Hersteller aussprechen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 7 Jahre
Solide verarbeitet und auch optisch ein echter Hingucker aber was mich extrem enttäuscht ist die sehr hakelige Schaltung. Die Schaltung ist mit entscheidend für das Fahrgefühl eines Automobil. Andere Hersteller liefern ein Schalterlebnis, wie man es sich wünscht. Siehe insbesondere die japanischen Modelle. Toyota und Mazda begeistern mit einem fast widerstandslosen Schaltvorgang - Warum bekommt es eine Premiummarke nicht hin für die man sehr viel Geld bezahlt und in manchen Sachen noch auf 70er Jahre Niveau konstruiert?
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Ein super Fahrgefühl und vor allem viel Fahrspaß zeichnen das Fahrzeug meiner Meinung nach aus. Kleines Auto mit dem auch jede Parklücke deine werden kann. Für den Stadtverkehr ist es ein optimales Fahrzeug und bereitet mir jede Menge Freude. Die Kupplung fühlt sich klasse an und macht jede Menge Spaß. Ich habe mir das Fahrzeug als erstes Auto gekauft und kann mich seither nicht davon trennen. Natürlich ist es als erstes Fahrzeug etwas teurer als andere Gebrauchtwagen, aber wollte mir durch Sparen nicht den Wunsch nehmen lassen. Negativ ist lediglich der Platz für hinten sitzende Mitfahrer. Manchmal bereue ich auch, das ich ihn nicht mit einem stärkeren Motor gekauft habe.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Der Wagen fährt sich insgesamt komfortabel und eher sportlich. Komfortausstattung ist sehr angenehm – von Sitzheizung über Tempomat bis Freisprecheinrichtung ist alles vorhanden. Empfehlenswert ist/war das Fahrzeug meiner Meinung nach ausschließlich als Neufahrzeug für 2 Jahre, da Langzeitqualität praktisch nicht vorhanden ist. Schäden bisher (auch noch in der Garantiezeit) Kühlmittelpumpe defekt, Dichtung kaputt – führte zu Kühlmittelverlust, Hitzeschutzblech am Kat lose (werksseitiger bekannter Fehler, Materialwert 40€, Austausch würde allerdings 1300€ kosten), Fensterhebersteuergerät schadhaft, Steuergerät Rückfahrleuchte defekt usw. Werkstattkosten bei BMW generell abartig, eine gute freie Werkstatt ist schon Pflicht. Fazit: Mein erster und ganz sicher auch mein letzter BMW!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Top Fahrzeug, sehr leise, durchzugsstark (Empfehle unbedingt den 118i gegenüber 116i, bei geringem Aufpreise deutlich bessere Beschleunigung). Als 5 Türer sehr geräumig. Geht auch für eine kleine Familie. BMW hat mir ein sehr günstiges Leasingangebot gemacht. Auch mit dem Service sind wir sehr zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte das Vergnügen, für mehr als drei Monate den 1er BMW als Dienstwagen zugeteilt zu bekommen. Er war zu diesem Zeitpunkt drei Monate alt. Voll-Lederausstattung und jede nur denkbare Ausstattung inklusive. Ich war so einen Wagen nicht gewöhnt - aber es machte mir sehr viel Freude, alles Features zu entdecken und das eigentlich nervige Autofahren machte mir jeden Tag mehr Spaß. Er ist beim Einstieg etwas eng, wenn man nicht so lange Beine hat und der Sitz entsprechend weiter vorne steht. Aber sitzt man einmal in den komfortablen Polstern, hält man es ganz schön lange darin aus. Die Lordosestüze hilft auch bei längeren Autofahrten. Im Innenraum fühlt sich alles wertig an und die Außengeräusche kommen nur sehr gedämpft innen an. Sehr angenehm im dichten Stadtverkehr. Das Multifunktionslenkrad lässt sich intuitiv bedienen. Die Sprachsteurung und der Bordcomputer sind ausgereift, auch wenn mir manchmal der Touch-Bildschirm gefehlt hat. Aber der echte Knaller ist der Concierge-Service. Der Wagen verfügt über Connected-Drive (kann also jederzeit geortet werden und meldet sich bei einem Unfall selbttätig). Und so kann man sich auch jederzeit mit dem Concierge-Service verbinden lassen. Dort sind echte Menschen am anderen Ende der Leitung und erfüllen Wünsche. So können sie Hotels oder Tische im Restaurant buchen. Sie suchen auch gerne eine Adresse raus und schicken einem diese gleich aufs Navi und sind überhaupt immer ansprechbar und sehr serviceorientiert. Für mich als berufliche Vielfahrerin war das ein echtes Geschenk, dass ich gern und oft genutzt habe. Und das vermisse ich auch bei meinem aktuellen Auto sehr. Aber ich habe bisher noch von keiner anderen Automarke gehört, die diesen fantastischen Service anbietet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe meinen BMW als jungen gebrauchten gekauft, ein Kaufargument für mich war mit, dass BMW eine 1 Jahres Garantie auf die Fahrzeuge gibt. Ich nutze das Auto im Stadtverkehr, auf der Autobahn und auf der Landstraße. Aufgrund des verbauten Heckantriebes war ich zunächst unsicher ob ich im Winter überall gut zurecht kommen werde, jedoch konnte ich keine Einschränkungen feststellen (die Verbauten Assistenzsysteme arbeiten zuverlässig und verhindern Gefahrensituationen). Auch ansonsten kann ich das Fahrverhalten nur positiv bewerten. Bei meiner eher entspannten Fahrweise komme ich so auf einen Durchschnittlichen Verbrauch von 6,4 Liter/100km. Sehr angenehm finde ich die über den Bordcomputer einsehbaren Wartungs und Inspektionsintervalle. Es ist so auch für einen leihen absehbar, wann welche Kosten anfallen (Bremsenverschleiß, Inspektion, Tüv, usw.). Über die Kosten für eine Wartung/Reparatur kann ich bisher noch keine Auskunft geben (er läuft einfach und brauchte zum Glück noch keine Werkstatt) Sowohl die KFZ-Versicherung als auch die KFZ-Steuer ist meiner Meinung nach angemessen (ich bin zuvor einen Kleinwagen gefahren welcher nur minimal günstiger in beiden Bereichen war) Zur Ausstattung, aufgrund des Kaufs als Gebrauchtwagen konnte auf die Ausstattung natürlich nur bedingt Einfluss genommen werden. Hier ein paar Informationen zu meiner Ausstattung: - Sitzheizung (wird sehr schnell warm und kann gut eingestellt werden, dass ist bei einigen anderen Herstellern deutlich schlechter) - USB-Schnittstelle (ist bei mir wählerisch bezüglich der USB-Sticks, am besten nur 2.0 USB-Sticks, erst der dritte getestete wurde und wird anstandslos erkannt. In dem Kontext noch der Hinweis, dass das erstellen von Playlist doch sehr umständlich ist, jedoch ich keinen Hersteller kenne, bei dem das einfacher ist) - Freisprecheinrichtung mit BT bei mir in Verbindung mit einem iPhone (gute Umsetzung bei Anrufen, bisher habe ich nur positives Feedback bezüglich der Gesprächsqualität bekommen. Hier ist jedoch zu beachten, dass die BT-Verbindung ausschließlich für Telefonie verwendet werden kann und nicht z.B. für Musikstreaming. Einige Navigationsapps wie z.B. Google Maps, Apple Karten, können hiermit gekoppelt werden, indem sie ein Telefonat simulieren für die einzelnen Ansagen) - Fahrerlebnisschalter (aus meiner Sicht eine nette Spielerer, man merkt gerade zwischen Comfort und Sport einen deutlichen Unterschied in der Reaktion des Wagens, bei Fahrtbeginn ist jedoch immer Comfort als Fahrtmodus gewählt eine dauerhafte Anpassung oder Übernahme des zuvor gewählten Modus ist nicht möglich) - 2 Funkschlüssel (jeder Schlüssel speichert Einstellungen des Fahrzeuges wie z.B. Radiosender, Belegung der Favoritentasten, Verhalten Türverriegelung usw., sodass jeder der Schlüsselnutzer diese für sich anpassen kann) Zum Schluss noch leichte Kritikpunkte: - Der Beifahrersitz lässt sich nur gerade stellen, nicht nach vorne geneigt, um so noch etwas mehr Lademöglichkeiten zu erhalten (schwierig wird das beladen mit Gegenständen ab 2 Meter länge) - Auf dem Schlüssel gibt es die Möglichkeit den Kofferraum zu entriegeln, dieser springt dann leicht auf, während das Auto noch verschlossen bleibt. Schöner wäre es, wenn sich der Kofferraum in diesem Moment vollständig öffnen würde. Ich würde mir das Auto jederzeit wieder kaufen und hoffe ich konnte dem ein oder anderen bei einer Entscheidung behilflich sein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre ungefähr 20TKm im Jahr und bin mit dem Benzinverbrauch sehr zufrieden. Da ich viele Landstraßen und Autobahnen fahre und keinen Bleifuß habe bewege ich mich da zwischen 5,2 und 5,8 l. Die Verarbeitung des Fahrzeuges ist gut, allerdings empfinde ich die die Anschaffungskosten und den Unterhalt dann doch als etwas teuer für den Normalverdiener. Was besonders stört, ist die Heckklappenöffnung, da diese besonders schnell verdreckt, sicherlich auch wegen dem Hinterradantrieb. Diesbezüglich hätte sich BMW doch sicher eine bessere Lösung einfallen lassen können. Auch was das Infotainment betrifft liegt einiges im Argen. So zum Beispiel ist das Navi nicht auf dem aktuellen Stand und das Musikstreaming geht vom Handy offenbar nur über den Aux-Anschluss und nicht per Bluetooth.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Es handelt sich um den 116i mit 136PS. Fahrleistung: Das Fahrzeug ist gemäß der Klasse relativ durchzugsstark und gemessen an PS/KG auch sehr gut motorisiert. Längere Autobahnfahrten sind auch mit deutschem Tempo auf deutschen Autobahnen problemlos und angenehm zu Fahren. In der Beschleunigung ist es gemessen der Fahrklasse auch mehr als ausreichend. Qualität Die Verarbeitung ist, wie man es von BMW kennt, äußerst gut und Präzise. Der Innenraum ist schön anzusehen, nicht überhäuft mit unnötigen Knöpfen und nichts wackelt oder fällt ab. Zuverlässigkeit Erlebt habe ich den 1er als stets zuverlässiges Fahrzeug ohne großartige Probleme. Allerdings scheint der 116i F20 ein typisches Problem mit dem Stuzen am hinteren teil des Zylinderkopfes zu haben, woraus sich ein Kühlwasserverlust ergeben kann. Am besten nachfragen ob das aufgetreten ist und schon behoben wurde. BMW hat bei mir die Kosten übernommen
0
0