12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 1er Schrägheck 118d 143 PS (2011-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 1er Schrägheck (2011–2015) 118d (143 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 1er Schrägheck (2011–2015) 118d (143 PS)

Technische Daten für 118d xDrive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2015
HSN/TSN
0005/BQL
Maße und Stauraum
Länge
4.324 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
360 - 1200 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.410 kg
Maximalgewciht
1.940 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
105 kW/143 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 1er Schrägheck (2011–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,6 l/100 km (kombiniert)
5,4 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
121,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.3 von 5
(12 Bewertungen)
5
41.7%
4
50.0%
3
8.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
12 Bewertungen
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Habe mir den 118d xdrive als 3-jährigen Gebrauchtwagen mit 80.000 km im Juli 2017 geholt. Der Motor ist durchzugsstark und dem Motto "Freude am Fahren" wird das Auto vollkommen gerecht. Im niedrigeren Drehzahlbereich < 1.500 brummt der Motor etwas lauter. Er ist sehr sparsam (bei sportlicher Fahrweise 5,7 Liter im Durchschnitt). Die Rücksitzbank ist für längere Fahrten ungeeignet, da ziemlich eng. Das Kofferraumvolumen ist für den Wochenendeinkauf oder einen Urlaub zu zweit absolut ausreichend. Die Federung ist für mein empfinden perfekt abgestimmt. Die Lenkung reagiert direkt und keineswegs schwammig. Der Wendekreis ist relativ groß, etwas hinderlich ist hier natürlich auch die lange Motorhaube. Parksensoren und die klappbaren Rücksitz-Kopfstützen sind deshalb durchaus hilfreich. Gespannt bin ich jetzt, wie sich xdrive im Winter bei uns im bayerischen Mittelgebirge schlägt. Kleine Kritikpunkte gibt es dennoch: - Die Sitze sind ziemlich schmutzempfindlich - über den Zigarettenanzünder lassen sich Smartphones mit USB-Adapter nicht laden (liegt wohl an der falschen Spannung) - Die Türen pfeifen etwas bei höherer Geschwindigkeit - Parksensoren reagieren zeitverzögert Als Gesamtpaket ist es wirklich ein tolles und hoffentlich auch langlebiges Auto, mit dem das Fahren wirklich Spaß macht :)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe mir dieses Auto gekauft weil ich einen kleinen, nicht zu wuchtigen und kompakten Wagen mit Allrad haben wollte, der dennoch sportlich und spritzig wirkt, aber auch einen halbwegs großen Innenraum und Kofferraum hat. Das Auto liegt super auf der Straße und auch das Kurven fahren macht Spaß. Im Schnee macht sich der Allrad super bemerkbar, das Auto driftet nicht einmal weg. Es fährt wie auf Schienen. Der 143 PS Diesel Motor reicht völlig aus und ist extrem agil und es macht es Spaß das Auto zu fahren. Auch wenn das Auto mit vier Personen besetzt ist und mit gut gefülltem Kofferraum merkt man das kaum, er fährt fast mühelos und schnurrt dahin. Und was noch dazu kommt das das Auto ist extrem sparsam und somit ein echter Dieselsparer. Ich fahre das Auto grösstenteils über Land was natürlich die Sparsamkeit begünstigt. In der Stadt ist der Verbrauch sicher ein wenig höher. Der BMW ist eigentlich von Haus aus schon sehr gut ausgestattet, ich habe noch die Klimaautomatik, Sportlenkrad, umklappbare Rückband, Rückfahrkamera, Ledersitze mit Sitzheizung, durchladesystem, Leichtmetallreifen, metalliclackierung gewählt. Im grossen und ganzen kam das Auto auf knappe 41000€. Eine Investition die sich wirklich lohnt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe diesen Wagen gebraucht mit relativ hoher Laufleistung gekauft (ca. 120 tkm). Der Pflegezustand, sowohl innen als auch außen entsprach meinen Erwartungen an einen 4 Jahre alten Gebrauchten. Es handelt sich hierbei um die Sport-Line Ausstattungslinie mit vielen Extras: - 17 Zoll Leichtmetall-Felgen - variable Sportlenkung - Navigation Professional - adaptives Xenonlicht - Fernlichtassistent - Licht Paket - elektr. Sitzverstellung - Beifahrerspiegel mit Bordsteinautomatik beim Rückwärtsfahren - Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion (bremst bei Gefälle automatisch auf die Eingestellte Geschwindigkeit Soviel zu den Highlights der Sonderausstattung. Insgesamt kann ich sagen, dass das Fahrzeug eine sehr gute Verarbeitung aufweist. So gut wie keine Abnutzungsspuren nach 4 Jahren. Dazu muss ich erwähnen, dass es sich um einen ehemaligen Firmenwagen handelt. Ich nutze das Fahrzeug täglich als Transportmittel zur Arbeitsstelle und für Einkäufe. Der 118d ist für den Alltag mehr als ausreichend motorisiert. Überholvorgänge auf Landstraßen sind problemlos möglich. Beschleunigungswerte laut Hersteller 8,9 Sekunden für den Schalter. Top-Speed 218 laut Tacho. Das ist in dieser Leistungsklasse spitze! Die 2 Liter Maschinen von BMW klingen alle etwas rau. Auch der 20d (egal ob 1er oder 5er). Das ist aber nicht weiter schlimm. Kommen wir zum Fahrverhalten. Bei der Probefahrt hat mich das Fahrwerk des 1er sofort überzeugt. Sportlich und sicher ist die Straßenlage. Das Auto macht einfach nur Spaß. Die variable Sportlenkung ist sehr direkt und vermittelt ein sehr gutes Fahrgefühl. Man muss sich zunächst an den geringen Lenkeinschlag gewöhnen. Denn man muss nicht mehr so viel "drehen". Wenn man sich daran gewöhnt hat, möchte man nichts anderes mehr. Beim Umstieg in andere Fahrzeuge vermisst man diese Lenkung sofort. Ich kann dieses Fahrzeug nur weiter empfehlen. Es ist absolut alltagstauglich und sieht dabei euch noch gut aus. Die Bedienung ist BMW typisch intuitiv! Der Kofferraum ist ausreichend groß für diese Klasse. Lediglich die Sitzreihe im Fond könnte 1-2 cm mehr Beinfreiheit bieten. Das ist meiner Meinung nach das einzige Manko. dino
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre ca. 10.000 km pro Jahr (mein Mann und ich jeweils 50%). wir fahren das Auto zu 80% im Berliner Stadtverkehr. Es ist unser 3. BMW wir haben gerade den 120i bestellt, was deutlich zeigt, dass wir recht zufrieden sind. Fahrverhalten: (wählbar adaptive Fahrwerk und Motorregelung) hier sind kaum Unterschiede auszumachen. Motor: für meinen Geschmack zu laut. Zieht durch Diesel gut. Haben uns beim neuen für einen Tick mehr entschieden. Aber keinen Diesel mehr wg. Unsicherheit, was die Zukunft für DieselFahrzeuge bringt Ausstattung: Sport Line (07Ac) Saphirschwarz Metallic Sonderausstellung: 17" LeichtmetallRäder Sternspeiche 379 Sportleder-Lenkrad Armauflagen vorn,verschiebbar Interieurleisten schwarz hochglänzend Akzentleisten Korallrot matt Sportsitze für Fahrer und Beifahrer Automatik Getriebe Servotronic Bereifung mit Notlaufeigenschaft (kostet richtig wenn Ihr einen Platten habt, ist aber nicht anders möglich) Sonnenschutzverglasung (kann ich jedem nur empfehlen) RaucherPaket (überflüssig, aber wer es mag) Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (unverzichtbar) Scheinwerfer-Waschanlage ( überflüssig) Xenon-Licht (wirklich genial, aber zu teuer (650€ extra) Comfort Paket (890€ ( zu teuer) Sicht Paket ( ist ok) Advantage Paket Plus (in Verbindung mit Sports Line) zu empfehen Kosten: Listenpreis incl Ust. 38.220.-€ Nachlass 7261,80€ Gesamt 30.958,20€ Transport/Zulassung 750€ (Halsabschneider, aber Werkabholung hätte kaum Ersparnis gebracht) Insgesamt 31708,20
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Es ist ein sehr gutes Auto, leistungsstarke (118d, 2.0L, 143 Pferde), stabil und komfortabel für alle. Ich fahre es seit 20 000 Kilometern und es ist immer ein Vergnügen, jeden Tag. Meine Fahrten sind etwa 60% Autobahn und 40% städtisch, und das Auto ist etwa 6.0L / Kilometer. Ich empfehle es für Leute, die ein "reguläres" Premiumauto suchen und nicht wollen, ein großes zu haben. Innenraum und eine hervorragende Schallisolierung und sehr zufriedenstellend Präsentationstechnik , niedriger Verbrauch, gute Leistung. Sehr komfortabel auto. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Auto, das ich noch ein paar Jahre Konto halten. Ich werde auf jeden Fall ein anderes Modell der gleichen Marke.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein äußerlich sehr ansprechendes Auto und speziell für Junge leute geeignet. Die Verarbeitung ist sehr gut und gerade in der Farbe Weiß sehr ansprechend. Er ist sehr spritzig und bietet genügend Komfort, auch für fünf Personen. Das Interieur ist geschmackssache und lässt sich beim Kauf mit sicherheit noch anpassen. Ich finde, dass die Armaturen und Knöpfe eher spartanisch wirken und nicht dem eines Anspruch in der Preiskategorie würdig sind. Ich habe ihn als gebrauchtwagen erhalten, leider immer wieder Probleme mit dem Motor gehabt (Ölpumpe, wurde wohl nie richtig repariert vom Vorbesitzer).
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der 118d ist mein aktuelles Fahrzeug. Fahre das Auto seit 1,5 Jahren und wurde von mir ca. 25.000 km bewegt. Diese Ausstattung ist verbaut... ... M-Paket ... Felgen 18 Zoll ... Xenon ... Radio Professional ... PDC hinten ... Regensensor ... Fahrlichtautomatik ... Klimaautomatik ... Sitzheizung ... M Sportlenkrad mit Multifunktion ... Scheinwerferwaschanlage Die Karosserie ideal. Das Xenon-Licht ein erheblicher Sicherheitsvorteil gegenüber den "normalen" Scheinwerfern. Innen fällt die gute Verarbeitung und sehr gute Materialanmutung auf. Selten ein so gut verarbeitetes Auto gefahren. Der Motor überzeugt mit seinen 143PS auf ganzer Linie: Leistung ist völlig ausreichend, im EcoPro-Modus ist er sehr sparsam und man kann zusehen wie man Kilometer um Kilometer "hinzufährt". Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,5 Liter auf 100km. Die Start/Stop-Automatik ist dabei deaktiviert! Der neue 1er gefällt einem oder nicht! Der Alte (E87) war als Hängebauchschwein verschrien, der Neue ist nun der Nasenbär... Mir persönlich gefällt der Einser zwar von Vorne nur mit Xenon, aber dann sieht er ganz anständig aus. Hinten hat er zwar Ähnlichkeit mit dem VW Polo (6R), aber er sieht meiner Meinung nach gut aus (gerade aufgrund des verbauten M-Pakets).
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist von vorne bis Hinten super verarbeitet. Qualität von BMW auf jeden Fall überall bemerkbar. Beschleunigung ist ausgezeichnet. Der Wagen liegt auch gut auf der Straße. Innenausstattung ist auch sehr gut, kann aber nicht mit Audi mithalten. Es ist auch genügend Platz im Fahrerraum, allerdings wird es hinten etwas eng. Trotzdem von mir eine klare Empfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe den Wagen seit circa einem Jahr, kann daher nur wenig zu der Haltbarkeit sagen, bisher bin ich aber sehr zufrieden. Bin seit dem etwa 15000 Kolometer gefahren und was mir besonders gut aufgefallen ist, ist der Verbrauch. Dieser liegt im Schnitt bei 4,9 Litern/100km. Ich muss jedoch dazusagen dass ich den Wagen etwa zu 90% auf der Autobahn bewege und dort auch eher sparsam fahre. Was die Qualität der Materialien angeht bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Alles wirkt gut verarbeitet und sehr hochwertig. Das einzige Negative was mir bezüglich des Wagen einfällt ist der Anschaffungspreis, welcher doch für diese Klasse sehr hoch angesetzt ist. Muss also jeder für sich entscheiden, ob man bereit ist so viel Geld für ein Fahrzeug dieser Klasse auszugeben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Positiv: - verschiedene Fahrmodi (Sport/Normal/Eco-Modus) lassen das Fahrerherz höher schlafen - gute Verarbeitung des Autos, bisher keine Reparaturen - sehr gute Infotainmentsysteme (Internet, Handyverbindung, Nachrichten, ...) - wertiges Gefühl des Fahrzeugs - fährt sich auf längeren Fahrten angenehm - trotz der Größe des Autos lässt sich im Kofferraum vieles verstauen Negativ: - Infotainmentsystem sind zeitbegrenzt und kosten daher jedes Jahr einen gewissen Betrag - Auf dem Lack sieht man kleinste Kratzer, daher würde ich mit diesem Auto nicht in die Waschanlage fahren
0
0