12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 1er Schrägheck 116i 109 PS (2011-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 1er Schrägheck (2011–2015) 116i (109 PS)

2.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 1er Schrägheck (2011–2015) 116i (109 PS)

Technische Daten für 116i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
0005/CAJ
Maße und Stauraum
Länge
4.329 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
360 - 1200 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
195/55 R16 87H (vorne)
Leergewicht
1.300 kg
Maximalgewciht
1.865 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1499 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 1er Schrägheck (2011–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,7 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
123,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
2.9 von 5
(25 Bewertungen)
5
12.0%
4
28.0%
3
20.0%
2
16.0%
1
24.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
25 Bewertungen
R._R.
mehr als ein Jahr
Also was soll ich sagen, bis auf den schönen Digitaltacho und Navi, ist die Kiste echt unterirdisch! Fahrleistungen? Keine Vorhanden und weil keine vorhanden sind, tritt man ständig das Gas durch und dreht hoch. Benzinverbrauch bei 7,5 Liter im Schnitt. Qualität keine vorhanden. Die Sitze haben 0 Seitenhalt. Die Schaltung ist unpräzise, die Plastikknöpfe sind eine Frechheit. Ich bin 1.80 groß, aber eine gute Sitzposition habe ich bis heute nicht gefunden. Auch die Lenkrad Einstellung in Kombination mit dem Sitz ist lächerlich. Du siehst nie den ganzen Tacho. Einsteigen und aussteigen ist ne Zumutung. Lenkrad im Weg oder die B Säule im Weg. Gott sei Dank nur mein Firmenwagen aber für die BMW Preise würde ich mir nie dieses Auto kaufen!
0
0
Anonymous
fast 2 Jahre
Fahre den Wagen jetzt seit ca. drei Jahren und bin zufrieden, besonders wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet. Man bekommt den Wagen zu guten Preisen, er verbraucht ziemlich wenig (auch im Stadverkehr) und kostet nicht viel im Unterhalt, vor allem für einen BMW. Ich hatte kleinere Reperaturen, aber das lief über die Garantie. Es passen ansonsten vier Erwachsene gut in den Wagen und auch erstaunlich viel Gepräck, der Kofferraum ist allerdings stark zerklüftet und unpraktisch. Der Wagen fährt für die Leistung sehr schön, liegt gut auf der Straße und man kann auch mal längere Strecken fahren. Minuspunkte sind definitiv die sehr weichen Sitze und die unpräzise Klimaanlage.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe meinen BMW 116i günstig bekommen ein Sonderangebot gab in damals in drei Farben es waren glaub 1500 Fahrzeuge alle mit gleicher Ausstattung Meiner ist schwarz ist 6 Jahre und hat 87000KM Ein Auto was nicht begeistert habe viel Probleme mit dem BMW Die ersten Jahre war alles noch gut aber dann war die Kupplung durch nach 61000KM gerade als die Finazierung fertig war Die Qualität ist schlecht Bodenteppich lößt sich es klappert und der Lack ist ziemlich am Ende Probleme gab es auch mit hohem Ölverbrauch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe meinen BMW 116i günstig bekommen ein Sonderangebot gab in damals in drei Farben es waren glaub 1500 Fahrzeuge alle mit gleicher Ausstattung Meiner ist schwarz ist 6 Jahre und hat 87000KM Ein Auto was nicht begeistert habe viel Probleme mit dem BMW Die ersten Jahre war alles noch gut aber dann war die Kupplung durch nach 61000KM gerade als die Finazierung fertig war Die Qualität ist schlecht Bodenteppich lößt sich es klappert und der Lack ist ziemlich am Ende Probleme gab es auch mit hohem Ölverbrauch
0
0
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
Der BMW 1er ist kein gutes Auto auch die zweite Generation kann nicht überzeugen Bin mal den BMW 116i gefahren ein müdes Auto die Fahrleistungen sind nmäßig Der Motor wirkt unkuliviert die Schaltung hakelig Die Verarbeitung beim BMW 116i ist mäßig Materialien wirken eher billig Das Fahrwerk ist hart abgestimmt
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Bin mal den BMW 116i gegahren Baujahr 2011 mit 109PS ein enttäuschendes Auto Die Qualität war richtig schlecht viel Plastik ein billiger Dachhimmel wurde verbaut Dazu schmutzempfindliche Sitzbezüge Der BMW 116i konnte null überzeugen Dazu der müde unkultivierte Motor und die eher BMW untypische unexakt geführte Schaltung konnten nicht überzeugen
0
0
Gvvvhhh
mehr als 4 Jahre
Ein schöner kompakter von einer Premiummarke aber man Zahlt wohl mehr für die Marke als für Premiumqualität. Das ein Getriebe undicht wird nach 50.000 km bei einem langstreckenfahrzeug und das ein normaler 4 Jahres Service über 800€ kostet ist schon grenzwertig aber die größte Enttäuschung ist, dass sie Steuergeräte verbauen die ein "kurzschlusszähler" eingebaut haben. Nach meine Recherchen werden nach 50 Kurzschlüssen die Verbindungen zum Lampenträger gekappt alias defekte Birne. Dieses Steuergerät auszutauschen kostet ca. 700€ und ja es gibt ein paar Hinterhofwerkstaätten die den Zähler zurücksetzen aber nicht BMW selber. Das war mein letzter BMW... im bessten fall keine Deutschen Hersteller mehr für mich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe das Fahrzeug vorwiegend in privater Nutzung gebraucht im Stadtverkehr und auch für längere Strecken auf der Autobahn. Verbrauch liegt bei etwa moderatem/sparsamen Fahrverhalten 7/8 Liter in der Stadt und etwa 6,5 Liter auf der Autobahn. Für ein Kleinwagen und als Neuwagen, etwas hoher Verbrauch städtisch. Kostenpunkt als Neuwagen in der Business-Edition bei etwa 30.000€. Motor mit 105 PS nicht sehr leistungsstark, aber dennoch akzeptabel. Das Auto hat als 5-Türer etwas wenig Platz, bei Nutzung aller drei Sitzplätze hinten. Für Familien mit Kleinkindern ist es in Ordnung, für ausgewachsene Leute jedoch maximal für zwei Leute auf dem Rücksitz. Es gibt drei Motorstufen: Eco, Comfort und Sport, wobei bei jeder Stufe der Motor anders eingestellt wird und folglich auch der Verbrauch. Bei 30.000 KM ist die erste Inspektion fällig, bis dato jedoch keinerlei Problem mit dem Getriebe oder dem Motor/Motorleistung. Alles technische funktioniert einwandfrei und ohne jegliche Einschränkung, auch nach mehreren Jahren Nutzung. Derzeit somit zufrieden, das einzige was besser sein könnte, ist der Verbrauch. Das Design der Hinterleuchten ist vorallem sehr futuristisch und elegant im Gegensatz zum Vormodell.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Im Februar 2016 als Leasingfahrzeug erworben - positiv zu erwähnen sind Spritverbrauch (bei sparsamer Fahrweise um die 6,5 Liter Bleifrei auf 100km), Laufruhe (v.a. wenn man die 3 Zylinder bedenkt) und Hinterradantrieb sowie das Aussehen. Auch die Größe des Innenraums sowie des Fonds ist mittlerweile ausreichend (zumindest ohne Kinder). Der Motor ist überraschend kräftig für einen Dreizylinder, kann aber selbstverständlich nicht mit den Dieselmotoren mithalten. Wirklich negativ empfinde ich nichts an dem Auto, haptisch etwas ansprechender hätte man die Bedienelemente des Cockpits/Bordcomputers anbringen können. Bluetoothverbindung, USB, Klinke, etc klappt alles einwandfrei. Die Sitzheizung ist innerhalb von wenigen Sekunden ausreichend warm. Alles in allem ein Top Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo Ich habe das Auto als mein zweitesAuto überhaupt gekauft und bin vollends zufrieden. Seit 2015 musste ich nur einmal die Zündkerze erneuern lassen, was aber auch nicht weiter tragisch war. Ich habe das Auto hauptsächlich wegen dem Design gekauft und da hat es mich nicht enttäuscht. Von Innen so wie von Außen ein Top Auto! Besonders gefällt mir das Design an diesem Auto. Ich weiß ein BMW ist nicht jedermanns Sache aber ich finde das der 116i gerade von Innen begeistert. Alles ist gut erreichbar und funktional. Außerdem ist die Fahrerkabine sehr geräumig und bietet auch für große Menschen wie mich (196 cm) viel Platz für Fahrspaß
0
0