12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 1er Schrägheck 114i 102 PS (2011-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 1er Schrägheck (2011–2015) 114i (102 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 1er Schrägheck (2011–2015) 114i (102 PS)

Technische Daten für 114i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
0005/BLQ
Maße und Stauraum
Länge
4.324 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
360 - 1200 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
195/55 R16 87H (vorne)
Leergewicht
1.290 kg
Maximalgewciht
1.820 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
75 kW/102 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
11,2 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 1er Schrägheck (2011–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,5 l/100 km (kombiniert)
7,1 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
127,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
3.0 von 5
(12 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
33.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
12 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe 2012 einen günstigen BMW 116i gekauft in schwarz2 zu einer günstigen Finazierung er hat 96000KM und macht nun immer mehr Ärger Der Motorschaden nach 55000KM ist Ärgerlich Die Kupplung ging nach 71000KM kaputt Nun fiel mein BMW wegen defekter Bremsen und Ölundichtigkeiten durch Mein BMW ist nach 10 Jahren und 96000 KM schrottreif
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe 2012 einen günstigen BMW 116i gekauft in schwarz2 zu einer günstigen Finazierung er hat 96000KM und macht nun immer mehr Ärger Der Motorschaden nach 55000KM ist Ärgerlich Die Kupplung ging nach 71000KM kaputt Nun fiel mein BMW wegen defekter Bremsen und Ölundichtigkeiten durch Mein BMW ist nach 10 Jahren und 96000 KM schrottreif
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe 2012 einen günstigen BMW 116i gekauft in schwarz2 zu einer günstigen Finazierung er hat 96000KM und macht nun immer mehr Ärger Der Motorschaden nach 55000KM ist Ärgerlich Die Kupplung ging nach 71000KM kaputt Nun fiel mein BMW wegen defekter Bremsen und Ölundichtigkeiten durch Mein BMW ist nach 10 Jahren und 96000 KM schrottreif
0
0
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
Der BMW 114i kann nicht überzeugen besonders der müde unkultivierte Dreizylinder kann gar nicht überzeugen Zu rau zu unkultiviert und besonders sparsam ist der 114i auch nicht Das Schaltgetriebe ist nicht so exakt wie man es von BMW so erwartet und auch sonst kann der BMW 114i alles andere als überzeugen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Alles in allem ein Super Auto. Bietet genügend Fahrkomfort und man kann auch zu viert noch entspannt von a nach b kommen. Für die Stadt und auch für weitere Strecken super geeignet. Sehr wendig, so dass man auch in der Stadt gut in Parklücken kommt. Das liegt auch an der guten Übersicht hinten hinaus. Der Kofferraum bieten genügend Starrsinn um auch entspannt Getränke oder andere große Dinge einkaufen fahren kann. Einzig negative wäre, dass es ein bisschen mehr Leistung vertragen könnte sonst bin vollkommen zufrieden. Und da ich das zweitürige Modell besitze, es manchmal von innen etwas beschlagen ist nach längerer standzeit aber die Klimaanlage behebt das Problem innerhalb weniger Sekunden. Ich empfehle jedoch die Ausstattung nicht zu spartanisch ausfallen zu lassen, da zum Beispiel das Standard Lenkrad nicht so schön verarbeitet ist, als die Sonderaustattungsmodelle. Auch Parksensoren sind empfehlenswert, da die Schnauze relativ lang ist und schrammen sehr ärgerlich sein können. Aber sonst ist der Innenraum super verarbeitet und vor allem praktisch. Mehrere Ablageflächen für Becher oder was sonst so anfällt und auch nicht zu viele Knöpfe oder Bedienelemente. Generell kann ich den Kauf dieses Autos nur empfehlen, da BMW auch einen top Service anbietet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich ziehe es vor bei Bedarf ein paar mehr Pferde in Reserve zu haben und trotzdem kann der kleinste Motor dieser Reihe im Stadtverkehr absolut überzeugen - zügig und mit geringen Verbrauch kommt man voran. Reine Kurzstreckenfahrten bei ~7 Liter. Der Wagen sitzt und fühlt sich von BMW gewohnt sportlich an. Mankos sind für mich, dass man aus den Seitenspiegeln nicht den Bordstein / die Reifenkante sehen kann, da hierfür die Karosserie zu weit vorsteht. Außerdem liegt der Rückwärtsgang 'links oben' und hat keine mechanische Sperre, sondern nur einen Widerstand. So geht ein schneller Schaltvorgang gerne mal fast in diesen Gang anstatt in '1' oder '2'.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe dieses Auto mit 18 Jahren zum Geburtstag bekommen. Ich war sehr angetan, da es ein sehr schönes Design aufweist und für viele junge Menschen einfach ein "cooles" Auto ist. Besonders gefällt mir an dem Auto: -Aussehen -wunderbares (sportliches) Fahrgefühl -guter Klang auch bei kleinen Motoren -Fahrerlebnisschalter -großer Kofferraum -viel Platz im Innenraum -sehr gemütliche Vordersitze Nachteile des Autos sind: -hohes Gewicht -zu wenig Leistung für das Gewicht -höherer Spritverbrauch als vergleichbare Kompaktwagen -Zusatzausstattung recht teuer Für einen Fahranfänger kann ich dieses Auto wärmstens weiterempfehlen. Wer allerdings oft unterwegs ist und lange Strecken fährt, sollte zu anderen Fahrzeugen greifen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich und meine Frau fahren den 1er BMW jetzt in dritter Generation und sind noch immer sehr zufrieden. Dass das Auto nichts für große Menschen ist sollte jedem klar sein. Man fühlt sich doch eher eingeengt. Klasse Fahrhwerk - da kommt Fahrfreude auf. Einzig die relativ hohe Ladekante ist zum be- und entladen nicht so gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Als Firmenwagen ist dieser 1er hervorragend geeignet. Er hat zwar einen vergleichsweise kleinen Motor, dies führt allerdings auch zu einem niedrigen Verbrauch. Er fährt sich auch auf langen Strecken angenehm und bietet hohen Komfort. Nach vielen Stunden fühlt man sich noch immer wohl hinter dem Steuer. Das Navi wird mittels eines Joysticks in der Mittelkonsole bedient. Dies ist bei hochwertigen Autos mittlerweile Gang und gebe. Ich finde dies allerdings eher hinderlich und unsicherer als einen Touchscreen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Habe mir vor kurzem einen 114i zugelegt. Die Verarbeitung im Innenraum ist super, sehr edle Materialien, edle Optik. Bei der Motorisierung war ich am Anfang auch skeptisch, aber nach der Probefahrt war mir klar, dass die Leistung für den Stadt und Überland Verkehr völlig ausreichend ist. Lediglich auf der Autobahn kann man bei Überholvorgängen ein leichtes Leistungsdefizit erkennen. Allerdings "ächzt" der Motor mit ach und Krach auch auf die 200km/h. Der Verbrauch ist meiner Meinung nach in Ordnung. Bei 80% innerorts liege ich bei knapp 7 Liter bei normaler Fahrweise. Unterm Strich ist es ein sehr guter Kauf gewesen und mit der niedrigen Versicherungseinstufung + ca. 100€ Steuern im Jahr gut bezahlbar. KLARE EMPFEHLUNG!
0
0