Jetzt geht´s los - dachte sich neulich der 911er Driver an der letzten Ampel vor der Stadtausfahrt. Denn was er auch anstellte, er kam einfach nicht weg. Vom Ortsschild bis zum Highway sind es nur lächerliche 2 Kilometer.
Beschleunigungsmäßig war´s schon mal Essig, denn ich hatte eindeutig den besseren Start und knallte meine 306 Bi-Turbo
Pferdchen aud die Straße, das kein Auge trocken blieb. Schon gar nicht die des verdutzten 11er Fahrers. Echt goil!
Klar, das ich mir den neuen kleinen und biestigen 135i zur Probe holen mußte.
Denn irgendwie erinnert er mich an meine Jugend, die ich in einigen 02 er BMW verbracht habe (siehe EF).
Also nichts wie zum nächsten BMW Dealer und rein ins nicht all zu große Innenräumchen. Aber es ist sofort gemütlich und du bist gleich per Du mit dem Frischling aus München. Das ledererne Lenkrad liegt knackig in den Händen und die paar Knöpfe hab ich auch gleich kapiert. Also dann, lassen wirs krachen. Nach 5 Minuten des gegenseitigen Kennenlernens sind wir uns einig. Ab gehts und zwar heftig.
Der Bi-Turbo tritt dir dermaßen in den Hintern, und zwar ohne Turboloch, das deine Glücksgefühle Jo-Jo spielen.
306 gut im Futter stehende Rösser, und ein Leergewicht von knapp 1500 kg sind Garant für Freude am Fahren. Mal wieder!
Schon ein paar Tage her, das ich solche Freude hatte in einem BMW.
5,3 Sekunden sind auch unter Sportwagen eine mehr als ordentliche Ansage, in der Kompaktklasse ist der Wert einfach nur sensationell. Die Wucht von 400 Newtonmeter Drehmoment kommt aus dem tiefsten Keller. Überholvorgänge in den letzten Gängen hakt der BMW wie beiläufig ab. Und so hatte der Porsche wirklich Mühe das Tempo anfänglich mitzugehen. Blöderweise ist natürlich auch der 135i kastriert, und darum gab´s am Ende ´nen Schlappen vom 11er.
Grinsenderweise und mit freundlichem Autofahrergruß ging der Junge an mir vorbei mit deutlich über 250km/h. Kein Wunder, denn die Zuffenhausener bevormunden Ihre Kundschaft auch nicht und lassen ihre Renner laufen was sie können.
Die Bremsen: Im BMW drückt der rechte Fuß erst in die weiche Pedalzone, die eine ausgeprägte Servounterstützung absteckt. Irgendwie fehlte mir da der Druckpunkt. Aber nach einiger Zeit hast du es raus.
Beim Verbrauch sind trotz einiger Maßnahmen wie Benzindirekteinspritzung, bedarfsgerechter Steuerung von Nebenaggregaten (z. B. Klimaanlage) und Bremsenergierückgewinnung keine Wunderdinge zu erwarten. 9,2 Liter Superplus pro 100 Kilometer gibt BMW als Normverbrauch an, doch daran kann schon ernsthaft gezweifelt werden. Zwischen 12 und 14 ltr. kommen da schon eher hin, zumindest wenn du mal hin und wieder etwas Spaß haben willst.
Das er sich mit seinem knackigen 6-Ganggetriebe traumhaft schalten lässt, soll nicht unerwähnt bleiben, aber damit hatte BMW ja noch nie Probleme.
Sportfahrwerk und 18 Zöller sind eine Einheit mit der du Haken schlagen kannst. Go-Kartfeeling inklusive. Selbst bei höchsten Kurvengeschwindigkeiten flackert das DSC-Lämpchen nur selten, der Wagen liegt extrem neutral, die Lenkung arbeitet höchst präzise. Im DTC-Modus mit reduzierter Antriebsschlupfregelung lässt sich das angetriebene Knackärschchen gezielt zum Mitlenken nutzen.
Die Haftungsgrenze kündigt sich gut abschätzbar an. Ist sie erreicht, schiebt der Wagen über alle vier Räder zum Kurvenaußenrand. Gas weg vor der Kurve, kurz eingelenkt, drauf aufs rechte Pedal, und schon kannst du als Quertreiber dein Unwesen treiben.
Im Basispreis von schlappen 38.000 Euro (76.000DM!!!) ist eigentlich schon genug drin. Ein komplettes Sicherheitspaket, ESP, Leichtmetallräder, einen Bordcomputer und ein MP3-fähiges CD-Radio. Doch du kannst auch locker 50.000 Euro (100.000.-DM!!!) für das Spielzeug für große Jungs ausgeben. Die Aufpreisliste gibt dir da noch genug Möglichkeiten, keine Sorge.
Absolut betrachtet ist das Top-Modell ein teurer Spaß und für einen Kompaktwagen und deshalb ziemlich grenzwertig. Günstiger sind der gebotene Fahrspaß und das Leistungsniveau aber nirgendwo anders zu bekommen.
Bei mir kamen zumindest alte 02 Turbogefühle auf, und ich mußte mich schon ziemlich zusammenreißen, dieses endgeile Teil nicht sofort zu bestellen. Aber ich warte noch 1-3 Jährchen, dann gibts die ersten gut gebrauchten für deutlich weiniger schwer verdiente Kohle.