12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi TT Coupé TT RS 340 PS (2006-2014)

Alle Erfahrungen

Audi TT Coupé (2006–2014) TT RS (340 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für TT RS Coupe

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
8307/ABH
Maße und Stauraum
Länge
4.198 mm
Breite
1.842 mm
Höhe
1.342 mm
Kofferraumvolumen
290 - 700 Liter
Radstand
2.468 mm
Reifengröße
245/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.450 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2480 cm³
Leistung
250 kW/340 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
4,6 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi TT Coupé (2006–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,2 l/100 km (kombiniert)
13,1 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
214,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
TTRS, S-Tronic, Erstzulassung 02/2011 +Vollausstattung, fast alles was geht Positiv: - gute Beschleunigung / Durchzug - Traum-Klang schon bei Serien-Auspuffanlage (keine Sport-Auspuffanlage), nach kleinem Update noch viel besser! :) - Verbrauch geht in Ordnung, lässt sich mit 8 Liter / 100 km gemütlich bewegen, es sind aber auch mal schnell über 20 Liter / 100 km. - gute Wertigkeit - liegt ganz gut auf der Straße, wenn er auch ein wenig hoppelig ist (Serienfahrwerk), nach kleinem Update (KW Var.3) aber viel besser! :) Negativ: - die S-Tronic schaltet etwas eigenwillig - kein Vergleich zu eine PDK (Porsche) - bei 250 km/h abgeregelt, nach Update waren aber 300 km/h möglich. :) - Bremsen: Eine reine Katastrophe, nach nur 2500 km war die vordere Bremse Schrottreif (siehe mehrfache Berichte im Netz), mehrfacher Tausch und Stress mit Audi, schlussendlich zur R8-Keramic gewechselt, funktioniert deutlich besser!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Habe das Glück, seit 10 Monaten ein TT RS Coupe in Suzuka-grau fahren zu können. Die Verarbeitungsqualität ist Audi-typisch top, genau wie die Länge der Aufpreisliste. Nach ca. 27.000 km hat das Auto erst zweimal eine Werkstatt gesehen; einmal wegen Leistungsverlustes aufgrund einer losen Luftzuführung zum Turbolader; zwei Wochen später nochmals wegen einer Rückruf-Aktion für dasselbe Problem. Der 5-Zyl.-Motor ist das Beste, was ich in dieser Fahrzeugklasse gefahren bin, sowohl akustisch (Sportauspuff!), als auch in der Leistungscharakteristik (Drehmoment!), bei angemessenem Verbrauch. Zwischen 8 Liter (gemässigte Landstrasse) über 9 Liter (Autobahn Frankreich) über 10 Liter (Autobahn Deutschland) über 11 Liter (Stadtverkehr Berlin) bis 15 Liter ist alles drin; Durchschnitt 10,8. Das Fahrzeug ist absolut alltagstauglich, das Platzangebot für max. 2 Personen auch auf längeren Strecken zu empfehlen und trotz der hohen Leistung jederzeit sicher und dank magnetic-ride-Fahrwerk über-raschend bequem zu bewegen. Für sportliches Fahren allerdings zu narrensicher, da die Haldex-Kupplung brav die Leistung genau dem Rad wegnimmt, das rutschen möchte... Ärgerlich auch, dass sich Audi im ersten Winter das Monopol für Winterreifen-Felgen gesichert hatte : kein Felgenhersteller konnte eine freigegebene Alternative liefern! Fazit : klein + fein + schnell. Ein alltagstauglicher (Zweit-)Wagen mit tollem Motor, sehr guter Verarbeitung, angemessenen Unterhaltskosten, aber bösem Wertverlust :-(
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich hatte schon das Vergnuegen dieses Auto als Cabrio zu fahren. Qualitaet und Optik sind bei diesem Fahrzeug echt top. Aber was anderes ist man bei Audi auch nicht gewohnt. Von Aussen erkennt man den TT RS neben den Emblemen an seiner Front und an dem Heckfluegel. Wahre Begeisterung erlebt man beim Beschleunigen des verbauten Fuenfzylindermotors mit seinen 340PS und 450NM Drehmoment. Ein Klang, der Erinnerungen an die Rally Audi Quattros aus den 80er Jahren weckt. Dieser Klang macht suechtig. Dieser Wagen ist als Alltagsfahrzeug eigentlich zu schade, eher etwas, was Sonntags bei schoenem Wetter aus der Garage geholt wird. Preis meines gefahrenen Objektes waren ca. 75000 Euro, was natuerlich auch die Kaeuferschicht begrenzen wird. Fazit: wieder ein gelungener Schachzug von Audi, allerdings eher etwas als Zweitwagen zum Spazierenfahren. Denn fuer alles andere ist das Fahrzeug einfach zu schade.
0
0