12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi TT Cabrio TT RS 400 PS (2014-2018)

Alle Erfahrungen

Audi TT Cabrio (2014–2018) TT RS (400 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi TT Cabrio (2014–2018) TT RS (400 PS)

Technische Daten für TT RS Roadster

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2016-2017
HSN/TSN
7967/ABO
Maße und Stauraum
Länge
4.191 mm
Breite
1.832 mm
Höhe
1.345 mm
Kofferraumvolumen
280 Liter
Radstand
2.505 mm
Reifengröße
245/35 R19 W (vorne)
Leergewicht
1.605 kg
Maximalgewciht
1.850 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2480 cm³
Leistung
294 kW/400 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
3,9 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi TT Cabrio (2014–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,3 l/100 km (kombiniert)
11,3 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
189,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Anonymous
fast 2 Jahre
Ein wenig schwierig diese Auto zu beschreiben ohne es zu „erfahren“ Es ist ein fast perfekter Mix aus Sportwagen, Cabrio/Roadster mit einem unglaublichen Klangerlebnis. Es ist schon viel über den 5-Zylinder geschrieben- von meiner Seite aus kann ich sagen, alles positive was zu hören und lesen ist stimmt! Der Roadster fährt sich fast 7 Jahren und 80.000 km wie am ersten Tag und nach wie vor ist jeder Kilometer das reinste Vergnügen. Dies alles zum Trotz der ewigen Nörgler, von wegen kopflastig und schlechte Bremsen. Okay die Bremsen könnten besser sein, stimmt, aber sooooo schlecht sind sie nun auch wieder nicht. Ich sage nur, dass ich den Wagen, wenn sein muss von Null auf Hundert in 3,9 Sekunden beschleunigen und auf 280km/h GPS (offen natürlich) bewegen, aber auch mit 85 gemütlich die Landschaft genießen kann. Verbrauch zwischen 8 und 14 Liter. Ja, kaum zu glauben, wenn man die 400PS abruft, braucht er Sprit… Falls das aus dem Text nicht schon zu lesen ist, klare Kaufempfehlung. Schön dass er nicht mehr gebaut wird, so hält sich der Preis 😁
0
0