12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi R8 Coupé 5.2 FSI 525 PS (2007-2015)

Alle Erfahrungen

Audi R8 Coupé (2007–2015) 5.2 FSI (525 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für R8 5.2 FSI quattro

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2012
HSN/TSN
7967/AAL
Maße und Stauraum
Länge
4.435 mm
Breite
1.930 mm
Höhe
1.252 mm
Kofferraumvolumen
100 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
235/35 R19 (vorne)
295/30 R19 (hinten)
Leergewicht
1.695 kg
Maximalgewciht
1.920 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
5204 cm³
Leistung
386 kW/525 PS
Zylinder
10
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
3,9 s
Höchstgeschwindigkeit
316 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi R8 Coupé (2007–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
90
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
14,9 l/100 km (kombiniert)
22,2 l/100 km (innerorts)
10,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
346,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich fahre dieses Auto nun seit einer Woche. Ich kann nur sagen, dass Audi mit diesem Sportwagen einen Volltreffer gelandet hat. Das Design und die Verarbeitung lassen keine Verbesserung mehr zu, da es wirklich perfekt ist. Der Sound des Motors ist unglaublich rassig und bei höheren Drehzahlen röhrt es tief. Im direkten Vergleich zu meinem Ferrari (siehe Bericht) kann man hier wirklich von einem Supersportler zum kleinen Preis sprechen. Ich kann diesen Wagen nur empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Seit Juni 2009 darf ich dieses Traumauto mein Eigen nennen. Die Superlativen des V8 gelten uneingeschränkt auch für den V10, es ist Alles nur noch eine Stufe höher angesiedelt: Die Beschleunigung, der Kurvenhalt, die Straßenlage... Bei der Fahrwerksabstimmung ist den Ingenieuren ein wirklich großer Wurf gelungen. Wermutstropfen ist der hohe, aber angemessene Verbrauch von bis zu 22 l/100 km im Volllastbetrieb auf der Autobahn (zwischen 250-310 km/h). 525 Pferdchen wollen auch gefüttert werden. Verbräuche unter 10 l/100km sind bei einigermaßen normaler Fahrweise nicht möglich. Der Komfort ist für ein so sportliches Fahrzeug hervorragend. Einen großen Teil tragen die Schalensitze (Option)mit tollem Seitenhalt dazu bei. Verarbeitungsqualität ist Audi-like super. Ich kann dieses Fahrzeug wirklich empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Erfahrungen für dieses Konzeptfahrzeug gibt es noch keine, da noch offen steht, ob es in Serie gebaut werden wird. Vorstellen möchte ich hier nur die Idee, die ich einfach unbeschreiblich genial finde. Der Audi R8 als 4.2 FSI quattro schlug ja schon ein wie eine Bombe,und hat sich als reinrassiger Sportwagen sofort etabliert. Tolle Fahrleistungen, modernste Technik aus dem Rennsport (Trockensumpfschmierung, Aluminium-Spaceframe, etc.) und ein Design, das man von einem Großserien-Hersteller nicht ohne weiteres erwartet hätte. Nun den Schritt, in genau diesen, in Handarbeit gefertigten Kleinserien-Sportwagen einen Diesel zu integrieren, finde ich absolut klasse und habe auch vollsten Respekt davor. Das ist ein Novum im gesamten Automobilbau, oder hat schon jemand mal eine Studie von einem Porsche 911 turbo-diesel gesehen :) ?! Der Motor ist ja beschlossene Sache, wird bereits produziert im ungarischen Werk Györ, und ist nichts anderes als eine Straßenversion der V12 TDI´s, die bei Audis LeMans-Rennern R10 im Einsatz sind. Das war bereits ein sehr mutiges Experiment. Die Motoren haben sich dort allerdings bereits äußerst bewährt, wie die vielen Erfolge beweisen. Selbst der aus dem Rennsport stammende Zylinderwinkel von 60° wurde hier für die Serienproduktion übernommen. Sein Debüt feiert der Motor im Audi Q7 V12 TDI, noch dieses Jahr. Seine unglaublichen Eckdaten sind sechs Liter Hubraum, 500PS Nennleistung, ein Drehmoment von unglaublichen 1000NM, das bereits bei 1750 U/min anliegt und bis 3000U/min nicht wieder abfällt. Ermöglicht wird das durch über 2000Bar Druck im CommonRail-Einspritzsystem, feinsten Piezo-Injektoren mit 8-Loch-Einspritzdüsen und zwei Turboladern, die mit bis zu 2,6 Bar Ladedruck für die nötige Beatmung sorgen. Dabei erreicht dieser Hammer bereits jetzt die strenge Abgasnorm Euro 6. Darüber hinaus verfügt die Studie im Dach über einen optisch sehr eindrucksvollen Ansaugkanal aus Kohlefaser, der Frischluft zu den beiden Zylinderbänken im Heck transportiert. Wie das später einmal in der (möglichen) Serie aussehen wird, kann ich natürlich jetzt nicht sagen. Klar, werden jetzt einige fragen, wozu braucht man heutzutage einen Sportwagen mit 12 Zylindern und 500 PS, aber darum geht es hier nicht. BRAUCHEN tut man das nie, aber es ist manchmal schön, das es so etwas noch gibt. Auch wenn sich nur eine Minderheit dieses Fahrzeug leisten kann. Alles in allem fände ich eine Serienproduktion super. Ein Zwölfzylinder-Diesel-Sportwagen, der bereits knapp über Standgas das Drehmoment eines Lamorghini Murcièlago auf die Kurbelwelle stemmt, einem Allradantrieb, der diese Kraft auch auf die Straße bringen kann, und einem Verbrauch, der seine Benziner-Konkurrenten sicher neidisch machen würde (Wobei das in dieser Preisklasse für die wenigsten eine Rolle spielen dürfte), und das in einem so perfekt verarbeiteten Sportwagen wie dem Audi R8. Ich habe mich in dieses Konzept verliebt (Merkt man kaum, hm?!) und werde mich melden, wenn es diesbezüglich Neuigkeiten gibt. NEUIGKEITEN, Stand 24.02.2008 Weitere Bilder sind auf der offiziellen Homepage www.audi.de zu finden. Auf der Startseite rechts findet man die "Erlebniswelt", dort dann direkt "Designstudien" anklicken und der R8 steht an oberster Stelle. Viel spaß !
0
0