12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi R8 Coupé 4.2 FSI 430 PS (2007-2015)

Alle Erfahrungen

Audi R8 Coupé (2007–2015) 4.2 FSI (430 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi R8 Coupé (2007–2015) 4.2 FSI (430 PS)

Technische Daten für R8 4.2 FSI quattro R tronic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2010-2012
HSN/TSN
7967/AAP
Maße und Stauraum
Länge
4.431 mm
Breite
1.904 mm
Höhe
1.249 mm
Kofferraumvolumen
90 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
235/40 R18 (vorne)
285/35 R18 (hinten)
Leergewicht
1.640 kg
Maximalgewciht
1.865 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
4163 cm³
Leistung
316 kW/430 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
4,6 s
Höchstgeschwindigkeit
302 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi R8 Coupé (2007–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
13,3 l/100 km (kombiniert)
20,1 l/100 km (innerorts)
9,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
310,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Eins der besten Autos, bei welchem ich bis jetzt hinter dem Steuer habe sitzen dürfen. Allein der Sound ist super. Es macht einfach Spaß wenn man spührt, dass das Auto nach 250 kmh immer mehr will, und vor allem kann! Man sollte immer wenn möglich Super Plus tanken. Nichts desto trotz fährt es auch mit normalem Benzin in Ordnung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das äußere Design des R8 hatte es mir immer schon angetan, aber auch der Fahrzeuginnenraum hat die Audi-typische hochwertige Anmutung. Den Verbrauch betreffend liege ich bei 12-15 Litern auf 100km bei normaler Fahrweise. Bei sportlicher Fahrweise geht die Tendenz Richtung 18+ Liter. In diesem Zusammenhang hat es sich für mich gelohnt, die Entscheidung für den größeren Tank (90 Liter) zu treffen, da die Reichweiche auch dann noch überschaubar ist. Negativ aufgefallen ist mir der von Audi eingesetzte alte Zündschlüssel (klappbar). Mein A4, der mehr als ein Jahr älter ist als der R8, verfügt über einen deutlich moderneren Schlüssel. Am Ende des Tages zählt bei einem solchen Auto der Fahrspaß. Er ist es auch, der mich den Kauf bisher nicht bereuen hat lassen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Der Audi R8 ist und bleibt ein absolutes Traum Auto. Mit seinen 430 PS und einer Beschleunigung von 4 Sekunden auf 100 ist er ein absoluter und scharfer Konkurrent zum Porsche Turbo.. Auch die Verarbeitung bei diesen Sportwagen kommt nicht zu knapp. Alles ist sehr luxuriös und hochwertig ausgestattet. Was gibt es schöneres als den hinter Glas liegen den röhrenden Motor zu hören... Leider sind die Anschaffungskosten von 122.000 € nicht die einzigen, sondern man kann pro Monat auch noch mal 700-800 € für den Unterhalt rechnen. Von der Techniker ist dieses Auto auf dem Stand der Zeit. Ein nahezu perfektes Fahrwerk was das Auto wie ein Brett auf die Fahrbahn nagelt, auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 300... Abzüge gibt es lediglich für die Alltagstauglichkeit, da dieses Auto einen nur sehr kleinen und schmalen Kofferraum, wenn man den überhaupt so nennen darf , hat.
0
0