12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi Q5 SUV SQ5 TDI competition 326 PS (2008-2016)

Alle Erfahrungen

Audi Q5 SUV (2008–2016) SQ5 TDI competition (326 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für SQ5 3.0 TDI quattro tiptronic competition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2015-2016
HSN/TSN
0588/BDV
Maße und Stauraum
Länge
4.644 mm
Breite
1.911 mm
Höhe
1.624 mm
Kofferraumvolumen
540 - 1560 Liter
Radstand
2.813 mm
Reifengröße
255/45 R20 W (vorne)
Leergewicht
2.075 kg
Maximalgewciht
2.585 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2967 cm³
Leistung
240 kW/326 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,1 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi Q5 SUV (2008–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,0 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
174,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Mein SQ5 Competition hat mittlerweile knapp 45.000 Kilometer auf dem Tacho. Das Auto macht Laune, kann viel im Kofferraum einladen und ist dabei auch Dank des tollen Bi TDI Motors mit 326 Pferden schnell und sparsam (8-10 Liter im Schnitt, bei Vollgas Etappen können es auch mal 12-14 Liter werden, wo ein Benziner aber 20-30 bei Vollgas verbraucht) Eigentlich wollte ich mir einen Porsche Macan Diesel mit 258 PS kaufen, habe mich aber nach der Probefahrt beider Autos für den SQ5 entschieden. Der Gebrauchtwagenpreis von 10.000 Euro weniger als für einen Macan war natürlich auch ein Argument für den Audi! Der Motor des Audi mit Bi Turbo ist auf der Autobahn besonders über 140 km/h und nochmal ab 200 km/h nochmal deutlich schneller als der Porsche Macan Diesel, was auch bei längeren Reiseetappen eine wahnsinnige Souveränität vermittelt. Man ist im Vergleich zu anderen schnellen Diesel Oberklasse Autos, wie Mercedes E oder 5er BMW meist der King of the Road, da der SQ5 auch 250 Sachen schnell geht! Aber über 230 muss ich ehrlicherweise nicht unbedingt fahren. Besonders bei längeren Reisen merkt man dem Auto an, dass es dafür von Audi gebaut ist. Man ist schnell und dabei sehr entspannt unterwegs. Oft denke ich, dass ich gefühlt 120 fahre, obwohl der Tacho bei 180 steht. Qualität: Bisher gibt es keine technischen Probleme. Ich hatte mich für das Modell auch entschieden, da die Technik ausgereift ist. Viele Komponenten wie das 8 Gang Getriebe von ZF, der 3 Liter BI TDI vom ersten SQ5 oder A6 sind ja erprobt und bewährt! Schwächen: Mit der Mahag Audi Werkstatt in München Nord war ich von der Freundlichkeit bisher nicht zufrieden. Weiteres: Man merkt natürlich in engen Kurven, dieses Auto ist kein leichter Mini Cooper S :-)! 2 Tonnen Gewicht muss so ein SUV mit sich rum tragen, egal ob BMW X3, Macan Turbo oder SQ5, ein schneller kleiner Flitzer werden diese Autos nie sein. Aber ein schnelles Auto für Landstraße oder Autobahn, wo man den ein oder anderen Sportwagenfahrer ärgern kann, mit dem Unterschied: die Hälfte an Kraftstoffverbrauch und 4 Personen mit 5 Koffern im geräumigen Kofferraum, im Vergleich zum Sportwagen. Ich denke, dass uns das Auto noch eine Weile begleiten wird! Hauptgründe: Geringer Verbrauch. Geringer Wertverlust pro Jahr und dank knapp 4,60 auch noch Parkplatztauglich, was als Familienauto ja auch eine Rolle spielt.
0
0