12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi Q5 SUV 2.0 TFSI 180 PS (2008-2016)

Alle Erfahrungen

Audi Q5 SUV (2008–2016) 2.0 TFSI (180 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Q5 2.0 TFSI quattro

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
0588/ALG
Maße und Stauraum
Länge
4.629 mm
Breite
1.880 mm
Höhe
1.653 mm
Kofferraumvolumen
540 - 1560 Liter
Radstand
2.807 mm
Reifengröße
235/65 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.795 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi Q5 SUV (2008–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,1 l/100 km (kombiniert)
10,3 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
188,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.8 von 5
(6 Bewertungen)
5
33.3%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
16.7%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
etwa ein Jahr
Habe meinen Q5 BJ 2015 in 2021 mit 100 tkm gekauft - jetzt hat er 128 tkm drauf. Habe den Q5 damals absichtlich mit Handschaltung gewählt und eben die 180 PS TFSI Version (Serie 3 o. Kinderkrankheiten). Ansonsten hatte das Fahrzeug fast Vollausstattung (nur Scheibedach absichtlich nicht) und war aus seriösem Vorbesitz. Bislang hatte ich außer dem Service nur 2 Reparaturen (Wasserpumpe + Heizung). Der Ölverbrauch ist minimal (ca. 1l auf 10 tkm), der Spritverbrauch liegt bei 9,5 l bei wenig Stadt + Autobahn meist Landstrasse. Das Teil fährt sich sehr angenehm und die 180 PS reichen völlig - auch Elastizität und Durchzug sind echt gut (für 1900 kg) - die Sitze (Sport. Leder, elektr.) sind perfekt einstellbar und absolut langstreckentauglich ! Das Teil sieht nach nun fast 10 Jahren aus wie neu und fährt sich auch so - ich würde es jederzeit wieder kaufen.
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Habe meinen Q5 BJ 2015 in 2021 mit 100 tkm gekauft - jetzt hat er 128 tkm drauf. Habe den Q5 damals absichtlich mit Handschaltung gewählt und eben die 180 PS TFSI Version (Serie 3 o. Kinderkrankheiten). Ansonsten hatte das Fahrzeug fast Vollausstattung (nur Scheibedach absichtlich nicht) und war aus seriösem Vorbesitz. Bislang hatte ich außer dem Service nur 2 Reparaturen (Wasserpumpe + Heizung). Der Ölverbrauch ist minimal (ca. 1l auf 10 tkm), der Spritverbrauch liegt bei 9,5 l bei wenig Stadt + Autobahn meist Landstrasse. Das Teil fährt sich sehr angenehm und die 180 PS reichen völlig - auch Elastizität und Durchzug sind echt gut (für 1900 kg) - die Sitze (Sport. Leder, elektr.) sind perfekt einstellbar und absolut langstreckentauglich ! Das Teil sieht nach nun fast 10 Jahren aus wie neu und fährt sich auch so - ich würde es jederzeit wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein tolles Auto dieser Audi Q5 2.0 TFSI der nun 139000KM in 10 Jahren runtergespult hat Ich finde dieses Auto hat eine sehr gute Qualität Das Raumangebot ist sehr gut Ich finde den Motor sehr gut er braucht kaum Öl und überzeugt mit sehr guter Zuverlässigkeit Auch die Verbrauchswerte sind gut Ich mag die sehr gute S Tronic
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den Q5 seit 2012 und total zufrieden. Geräusche im Fahrzeugraum sind kaum wahrnehmbar. Das Multimedia System ist übersichtlich gestaltet und die Navi macht was sie soll. Der Audi Q5 ist gerade als Benziner eine überzeugende Besetzung. Es muss eben nicht immer ein Diesel-SUV sein. Doch wer desöfteren längere Strecken und jährlich mehr als 20.000 Kilometer zurücklegt, kommt um den Q5 3.0 TDI kaum herum. Außer, die nächste Generation von Audi-Vierzylindern bietet ähnlichen Fahrspaß und verbraucht in der Realität weniger als acht Liter auf 100 Kilometern. Dann steigen auch in der SUV-Klasse sicher noch mehrere Kunden auf einen Benziner um.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
wir haben uns im juni 2015 unseren (alb)traum vom Q5 erfüllt, ein gebrauchtwagen, 4 jahre alt, 18.000 km. als wir voller freude über das geräumige, gut ausgestattete auto in die provence fuhren, leuchtete nach ca. 1500 km die öllampe auf. ab diesem zeitpunkt und dem nachlesen im internet-forum wurde uns klar, dass dieses auto nicht nur mit benzin, sondern auch mit öl fährt. erste komplikationen gab es im september 2015, also 3 monate nach unserem kauf: steuergerät+ kraftstoffpumpe kaputt. die reparatur wurde vom autohaus merk in lamerdingen, wo das fahrzeug gekauft wurde, übernommen. dann lief das auto 10 monate problemlos. im juli 2016 leuchtete eine anzeige auf, wir fuhren sofort in die werkstatt, dann hieß es : !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!M O T O R S C H A D E N !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! bei 47 000 km!!!! seit 3 monaten versuchen wir, eine einigung mit dem verkäufer merk aus lamerdingen zu erzielen. jetzt geht es vor gericht. die ganze zeit wurden wir nur hingehalten. AUDI selbst äußerte sein bedauern dazu. wir bedauern es auch, den Q5 gekauft zu haben... obwohl er schön ist...
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Ich fahre diesen 180 PS Benziner mit Handschaltung seid Februar 2010 und bereue es keine Sekunde! Der Wagen beschleunigt sehr schnell von 0 auf 100, auch die Beschleunigung auf der Autobahn z.B. von 130 auf mal eben 170 km/h geht sehr sehr schnell vonstatten. Es ist meiner Meinung nach überhaupt nicht notwendig den Aufpreis für das 211 PS Model zu bezahlen, außer man will unbedingt eine Automatik haben (gibt es für den 180 PS noch nicht). Vollbeladen langt die Power des 180 PS Motors immer noch sehr gut aus um den Wagen flott zu beschleunigen. Der Verbrauch ist sehr moderat gegenüber dem 211 PS Model. Ich liege momentan bei 10 L / 100km, muss aber auch zugeben ich fahre ziemlich flott. Extras wie Drive Select und die Dämpferregelung sind total unnötig, der Wagen fährt trotz S-Line Sportfahrwerk und 19" Reifen sehr weich über Hindernisse hinweg. Ich versteh das Gejammere nicht von Leuten die meinen der Wagen liege bockhart auf der Strasse. Sind wohl alles verwöhnte A8 Fahrer ;-) Mein Fazit: Ein toller Wagen mit einem sehr geräumigen Innenraum und vielen tollen Extras (kosten leider sehr viel) und einem moderaten Spritverbrauch. Ich kann den 180 PS Q5 uneingeschränkt weiterempfehlen!
0
0