12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi Q5 SUV 2.0 TDI 163 PS (2008-2016)

Alle Erfahrungen

Audi Q5 SUV (2008–2016) 2.0 TDI (163 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi Q5 SUV (2008–2016) 2.0 TDI (163 PS)

Technische Daten für Q5 2.0 TDI quattro (clean diesel) S tronic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2014-2016
HSN/TSN
0588/AIX
Maße und Stauraum
Länge
4.629 mm
Breite
1.880 mm
Höhe
1.653 mm
Kofferraumvolumen
540 - 1560 Liter
Radstand
2.807 mm
Reifengröße
235/65 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.935 kg
Maximalgewciht
2.505 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1968 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
196 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi Q5 SUV (2008–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,7 l/100 km (kombiniert)
6,4 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
50.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Charly1000
mehr als 6 Jahre
Nach langen suchen hatte ich mir Anfang 2014 einen Traum erfüllt. Ich bin seit dem stolzer Besitzer eines Audi Q5. Bei der Suche habe ich besonders großen Wert auf ein Fahrzeug mit Panoramadach und einem Automatikgetriebe gelegt. Ein Euro 6 Fahrzeug sollte es ebenfalls sein. Gute Modelle, mit einer soliden Ausstattung sind für 30.000 - 35.000 Euro zu bekommen. Die 190 PS sind meiner Meinung nach völlig ausreichend für einen SUV. Der Audimotor ist sehr durchzugsstark und macht einen sehr guten Eindruck. Das betriebe schaltet im Vorwärtsbetrieb sehr schnell und präzise. Nur beim Schalten auf den Rückwärtsgang vergeht etwas Zeit. Der Kofferraum könnte 5-10 cm länger sein, dann könnte man auch 2 Meter lange Gegenstände problemlos zuladen. Dieses Problem hatte ich bisher einige Male. Aber wer darauf keinen großen Wert legt, ist mit dem Q5 sehr gut bedient. Ein sehr schönes und fertiges Fahrzeug. Ich freue mich jeden Tag auf die Fahrt mit meinem Audi und kann das Fahrzeug nur weiterempfehlen. Zumal Audi diesen SUV nicht um sonst 8 Jahre lang gebaut hatte, bis der nächste Modellwechsel kam. Beim Kauf habe ich mir Pirelli Ganzjahresreiifen aufziehen lassen. Damit war ich auch bei Glätte sehr zu frieden. Das Ganze auf 19 Zoll.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Audi Q5 ist ein schöner SUV der im normalen Straßengebrauch jedoch auch in anderen Geländen sehr gut zurecht kommt. Sehr angenehmes Fahren mit hohem Komfot. Die Einstiegshöhe gefällt mir persönlich sehr gut, da es wesentlich angenehmer ist das Auto zu besteigen als bei Kompaktwagen. Der Verbrauch des SUV´s liegt gefühlt bei 8 Liter im Durchschnitt. Die Fahrdynamik des relativ großen Wagens ist bei der Beschleunigung immer mit einer kurzen Denksekunde verbunden ist. Mit Kind und Hund hat man im Urlaub ordentlich Platz im PKW. Fazit: 1. Preis/Leistungsverhältnis: in Ordnung 2. Design : sehr schönes Auto 3. Verarbeitungsqualität: sehr gut 4. Verbrauch: Für ein 2-Tonnen-Fahrzeug mit einem 2 Liter Diesel sind die 8, 5 Liter auf 100 km annehmbar. 5. Motorisierung: Ausreichend fürs angenehme Fahren, man rast doch mit so einem Auto nicht und das Gelände soll man lieber den anderen überlassen. 6. Alltagstauglichkeit: Drei Kinder finden auf der Rücksitzbank genug Platz. Eine verschiebbare Rücksitzbank ist eine gute Empfehlung für diejenigen, die auch mal was größeres in den Kofferraum legen wollen und hinten trotzdem noch Leute sitzen müssen. 7. Unterhaltskosten: Versicherung und Steuern sind wuchtig aber annehmbar, wenn man betrachtet, dass man ein Statussymbol fährt. Sehr gutes Fahrgefühl,Sitzposition klasse,immer wieder würde ich mir ein Q5 hohlen.Sprit Verbrauch ist auch angemessen.Absolut zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Q5 ist im Vergleich zum VW Tiguan etwas größer, durch seinen größeren Kofferraum überzeugt er jedoch. Auch die Sitze lassen sich vielseitig einstellen und sie besitzen natürlich auch eine Heizung. Das Fahrgefühl ist sehr angenehm und durch das Automatikgetriebe und den etwas stärkeren 2.0 TDI Motor hat er eine gute Beschleunigung, was dem Fahrkomfort aber nicht weiter einschränkt. CDs können auf der Festplatte abgespeichert werden und macht einen CD Wechsler dadurch unnötig. Das finde ich persönlich sehr angenehm, da keine CDs im Auto "gelagert" werden müssen. Das Navi funktioniert sehr einfach und überzeugt mit seiner Darstellung. Auch die Freisprechanlage ist sehr gut und man hat keine Qualitätsprobleme wie bei anderen Herstellern. Leider ist das Auto auch von dem Abgasskandal betroffen und es musste eine neue Software eingespielt werden. Mir ist danach nichts weiteres aufgefallen, was den Verbrauch und die Leistung angeht. Die Rückbank bietet eine große Fußfreiheit, leider gibt es aber keine Sitzheizung. In die Werkstatt musste ich nur wegen den Serviceintervallen und auch dort wurde nichts bemängelt. Im Großen und Ganzen überzeugt das Fahrzeug und hat mittlerweile 46.000km auf dem Buckel, fährt sich dennoch wie am ersten Tag.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahrkomfort super läuft super Interior sehr gut verarbeitet Problem besteht nur beim Russpartikelfilter wie bei allen Dieselfahrzeugen auch sonst ist es ein zuverlässiger Schlitten Langstrecken sehr gut überstanden dank der gut verarbeiteteten Sitze Hydraulikpumpe ist ein Verschleißteil , dass vielen Q5 fahrern ein Dorn im Auge ist Fensterheber mussten ausgetauscht werden da ein Kleinteil nicht so qualitativ bearbeitet wurde CD player mit Navi system waren top Die Soundanlage war von der Marke Bose das für den optimalen Klangergebniss bekannt ist Riemenscheiben und Gummi sind ebenfalls teile die öfters flöten gehen
0
0