12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi Q5 SUV 2.0 TDI 150 PS (2008-2016)

Alle Erfahrungen

Audi Q5 SUV (2008–2016) 2.0 TDI (150 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi Q5 SUV (2008–2016) 2.0 TDI (150 PS)

Technische Daten für Q5 2.0 TDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2013-2014
HSN/TSN
0588/AXU
Maße und Stauraum
Länge
4.629 mm
Breite
1.880 mm
Höhe
1.653 mm
Kofferraumvolumen
540 - 1560 Liter
Radstand
2.807 mm
Reifengröße
235/65 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.755 kg
Maximalgewciht
2.260 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi Q5 SUV (2008–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.7 von 5
(6 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir haben seit gut 5 Jahren den Audi Q5. Dieser war unser erster SUV. Wir sind bisher wirklich sehr Zufrieden. Wir nutzten den Audi Q5 nur Privat. Daher kommen wir auf nicht ganz so viele Kilometer. Bis jetzt sind es ca. 40.000 km. Wir haben den 2,0 TDI (143 PS) mit Handschaltung. Zuerst hatten bedenken ob der Wagen nicht untermotorisiert ist. Das hat sich aber schnell verflogen. Er zieht ganz ordentlich durch. Die Beschleunigung hat uns erhlich gesagt überrascht. Für den normalen gebrauch absolu ausreichend. Die Schaltung geht ohne Probleme. Beim nächsten nehmen wir aber den Wagen mit Automatik. Der Innenraum ist tadellos Verarbeitet. Nichts knirscht oder macht unschönen Geräusche. Die Qualität ist auh sehr hohem Niveau. Das Fahrwerk ist sportlich angehaucht für einen SUV. Optisch ist das S line Exterieur Paket sehr wichtig. Auch das S line Sportpaket wertet den Innenraum deutlich auf. Kleinere Felgen als 20 Zoll wirken schnell verloren. Die Xenon Scheinwerfer sind deutlich besser als die Halogen. Wie es immer bei Audi ist machen die Xenon Scheinwerfer auch Optisch mehr her. Aber etwas kleines habe ich auch noch zu meckern. Wenn man kein Navi hat ist Mittelkonsole hauptsächlich aus schwarzem Palstik. Optisch nicht so schön. Aber das ist ein kleiner Punkt. Außer den Rückruf wegen der Schummelsoftware hatten wir noch keine Probleme. Sonst ist es eine Absolute Kaufempfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Audi Q5 ist absolut Zuverlässig. Der Innenraum ist tadellos Verarbeitet. Nichts knirscht oder macht unschönen Geräusche. Das Fahrwerk ist sportlich angehaucht für einen SUV. Schaltung ist gut. Die Gänge gehen leicht mit gutem Feedback in die Gassen. Optisch ist das S line Exterieur Paket sehr wichtig. Auch das S line Sportpaket wertet den Innenraum deutlich auf. Kleinere Felgen als 20 Zoll wirken schnell verloren. Die Xenon Scheinwerfer sind deutlich besser als die Halogen. Was mir Optisch nicht so gefällt ist das viele schwarze Plastik in der Mittelkonsole. Das Navigationssystem ist ein wenig in die Jahre gekommen. Aber das ist natürlich auch normal. Da hilft ein Update von Audi. Für mich ist dieser Wagen eine Absolute Kaufempfehlung!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Es ist ja erstaunlich, wie man belächelt wird, wenn man äußert den "Kleinsten" genommen zu haben. Also ich habe den 5/2014 mit 110 kW und bin mehr als zufrieden. Quattro und Panoramadach und AHK sind an Bord und funktionieren einwandfrei. Verbrauch ist vom Hersteller ganz klar gelogen. Im Durchschnitt verbrauche ich 7,8 Liter, was ich aber immer noch ok finde für den jetzigen kleinsten Diesel. Langsam? Kann ich nicht bestätigen, auf Bedarf rollt der Butzemann auch mit 4 Personen und Gepäck recht zügig auf 160 k/hm. Also ein Mitschwimmen ist immer garantiert. Kein Rennwagen, klar bei kleinem Motor und Eigengewicht, aber das Gleiten und die gefühlte Sicherheit sind wirklich phänomenal. Das vorausschauende Fahren ist mehr als zufriedenstellend. Als Angler und Hundebesitzer gibt es auch mal Passagen, die man mit einem "Normalo" Pkw nicht angehen würde. Aber dieser "Meister" der Traktion nimmt fast alle Hürden. Es gibt kaum Testberichte über den "Kleinen", aber das ist wirklich unfair, hier stimmt Fahrleistung, Wohlempfinden, Kraft, Sicherheit und Unterhaltskosten...........Mit guter Pflege ein wirklich adäquater Erwerb mit Langzeitfreude.......5 ⭐️ ohne Frage..........,
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich hatte den Audi A5 als Leihwagen mit 150PS starkem 2L Motor ein tolles Auto wie ich finde ,Die Verarbeitungsqualität ist einwandfrei alles wirkt sehr hochwertig und sehr sauber verarbeitet Der 150PS TDI ist super er läuft schön leise und kultiviert und der Verbrauch ist niedrig . Ich finde de Q5 Klasse
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Der Q5 ist ein gutes ausgewogenes Auto. Der Allradantrieb ist im Winter eine große Erleichterung, sodass man das Auto durchaus auf Ganzjahresreifen fahren kann (diese gibt es sogar ab Werk bestellbar). Der Motor könnte auf der Autobahn etwas mehr Durchzug haben, dafür ist er angenehm ruhig und sparsam. Auch arbeitet er gut mit der Automatik zusammen. Das Infotainment System ist modern, macht jedoch nur mit dem "großen" Display richtig Spaß. Ich würde den Wagen auf jeden Fall empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Der Audi Q5 welchen ist seit 2008 im Sortiment gibt ist, Meiner Meinung nach, ein gut gelungener Konkurrent zum zum BMW X3 und Mercedes GLK. Der Q5 mit dem 2.0 TDI fährt sich eher wie ein normales Auto wie ein SUV. Durch den Diesel hat er ein gutes Drehmoment und kommt so sehr gut von jeder Ampel weg. Im Gelände finde ich den Q5 manchmal etwas "fehl am Platz". Normale Schotterpisten sind keine Problem, Jedoch wenn man in schlammiges Gebiet fährt hat der Wagen schon seine kleinen Probleme. Aber wer will mit so einem Fahrzeug in das Gelände… Der Q5 ist besser in der Großstadt aufgehoben. Alltägliche Einkäufe und Besorgungen sind durch den großen Kofferraum, mit der Möglichkeit die hinteren Sitze umzulegen, kein Problem. Die Fixkosten sind jedoch, aufgrund der Einstufung in die Haftpflicht und Vollkasko-Versicherung, sowie den relativ hohen Steuern für den Diesel, hoch.
0
0