12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A8 Limousine 3.7 280 PS (2002-2010)

Alle Erfahrungen

Audi A8 Limousine (2002–2010) 3.7 (280 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A8 Limousine (2002–2010) 3.7 (280 PS)

Technische Daten für A8 3.7 quattro

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Oberklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2005-2006
HSN/TSN
0588/819
Maße und Stauraum
Länge
5.051 mm
Breite
1.894 mm
Höhe
1.444 mm
Kofferraumvolumen
500 Liter
Radstand
2.944 mm
Reifengröße
235/55 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.770 kg
Maximalgewciht
2.370 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
3697 cm³
Leistung
206 kW/280 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,3 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A8 Limousine (2002–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
90
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,7 l/100 km (kombiniert)
17,1 l/100 km (innerorts)
8,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
281,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wirklich schönes Auto, Ist ein 4.2 Liter starkes Auto mit wirklich viel Bums hinter, dass heißt auf de Autobahn kann man wirklich mal so 250 km/h fahren. Für den Stadtverkehr auch geeignet,aber wirklich viel Spaß bringt das Auto erst auf der Autobahn/Landstraßen,wenn er seine Stärken ausspielen kann. Wichtig ist ich hab ihn für einen Freund für 13.500 gekauft vor einigen Jahren mit LAufleistung von 90.000 km. Schön ist auch der Allrad, der wirklich auch auf etwas unebenen Strecken oder auf Land genug Antrieb/Stabilität bietet um das Auto schnell nach vorn zu bringen. Schön ist auch die ich denke von Haus verbaute Bose Anlage mit der es wirklich viel Spaß bringt Musik zu hören und der Bass ist wirklich unglaublich. Man erhält hier ein Automatik Auto,etwas schwierig ist es schon zugegeben in der Stadt damit einen Parkplatz zu finden, also kein typischer Stadtcruiser, dennoch wenn man etwas Geld in die Hand nimmt und evtl- eine Kamera nachrüstet hat sich das Problem erledigt. Schön ist auch das Fahrverhalten, liegt wirklich gut in den Kurven und hatte noch nie wirklich Bremsprobleme. Die Kosten für die Reperatur halten sich hier auch in Grenzen, Schade dass die Holzoptik etwas gelitten hat, kann auch an zu vielem Benutzen liegen. Wirklich schön ist auch innen die Lederoptik, man erhält hier also schon wirklich viel für sein Geld, dass darf man nicht vergessen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Also ich habe den A8 3,7er Quattro Bj.07/2003 mit Gas mit jetzt 150tkm. Der Motor ist ganz vernünftig und fährt sich sehr gut. Einige "Kleinigkeiten" die Probleme machen könnten: - Zuziehhilfe für die Heckklappe, wenn keine Servoschließung; da verschleißen die Kunststoffzahnrädchen im Motor gerne - Schnapper am Kofferraumdeckel; integrierter schalter kann verschmutzen oder kaputt gehen (bei ebay gebr. ca. 20€) - Getriebe, bei der Probefahrt drauf achen ob das Getriebe im Kalten zustand vernünftig schaltet - besser wäre, vorher den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen und schauen ob Fehler hinterlegt sind, diese dann vor den Kauf beseitigen lassen usw. Ich habe einige Sachen aufgeschrieben, aber das soll jetzt nicht heißen, dass da zwangsläufig etwas von eintrifft. Es sind nur dinge, die bei dem einen oder anderen hier im Forum schon mal aufgetreten sind. Bei so einem Auto mit viel Elektronik, Steuergeräten und Can-Bus System könnten schon ein paar Dinge mehr kaputt gehen als bei nem Golf III :-) Hoffe konnte damit etwas helfen und nicht Abschrecken...
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Tach Zusammen! Seit nun etwa 3,5 Jahren fahre ich den A8 3,7l. Bj. 2004. Bis jetzt habe ich keine grössere Probleme gehabt. Das heißt: mit mechanischen Teilen gar nix, nur einige wenige mit anfälligen Elektronik. Ein mal ist das MMI ausgefallen. Der Grund war: Kein Signal von der Endstufe (BOSE). Händler hat mir schon Angst gemacht und redete von 700-800€. Endstufe bei Ebay gekauft für schlappe 40 Euro getauscht, läuft prima. Aktuell und frisch ein Problem mit der PDC Anlage. Der Fehlerspeicher sagt: Geber (Sensor) defekt. Habe schon einiges ausprobiert und denke aber, dass es sich wohl um einen Kabelbruch bzw. wackeligen handelt. Sonst nur Spass an dem Dicken. Verbrauch bei normaler Fahrweise ca. 12 liter auf der Bahn. D.h. bei einer Reisegeschwindigkeit. zwischen 160-200 Km/h. In der Stadt kann ein paar Liter mehr sein. Ich weiss aber, dass man das Auto auch günstiger fahren kann. Habe auch schon ausprobiert. Laut Bordcomp. Verbrauch zwischen. 9,5 bis 10,8 L/100Km. Nur so macht das Fahren absolut keine Laune!!! Ich würde ihn mir wieder kaufen. Zufriedenheit ist gegeben. Danke.
0
0