Hallo,
ich kann die Begeisterung für diesen Wagen nicht ganz teilen.
Den A8 konnte ich zwei Tage fahren, u-a. für eine Hochzeit.
Die Verarbeitung ist gut, wobei man auf einige Kunststoffverkleidungen und Gitter verzichten könnte, diese passen nicht zum hochwertigen Eindruck, der vermittelt werden soll.
Des weiteren sind 8 Liter Verbrauch ein Wunsch, der nur selten in Erfüllung geht. Man sollte sich schon auf 11-13 Liter einstellen, wenn man nicht gerade schleicht und vernünftig unterwegs sein möchte.
Die Bedienung des Audi ist nichts für Technikverächter, das MMI (oder so ähnlich) ist teilweise sehr verwirrend und unlogisch gestaltet, es lenkt vom Fahren ab. Warum zusätzlich noch so viele Tasten verbaut sind, ist mir unklar. Zumal es die Sache nicht einfacher macht.
Der Monitor wirkt im übrigen wie nachgerüstet, er passt nich in die Designlinie des Cockpit und sieht eher wie ein Medion-Navi vom Discounter aus.
Schockiert war ich auch von den Rücklichtern, diese besitzen zwar die gut ausleuchtende LED-Technik, aber einzelne LED´s(!!!) waren defekt, sodass man ein lustiges Muster an der Rückleuchte hatte.
Wie man es schafft, LED´s klein zu bekommen, weiß ich nicht. Mich würde interessieren, wie die Werkstatt das Rücklicht austauscht, vermutlich muss man es komplett wechseln lassen.
Da der Wagen ein gewisses Interesse weckte, habe ich mich über den S8 informiert. Leider war das eher ernüchternd. Das Auto beschleunigt nur 0,3s schneller auf 100km/h als ein BMW 760i, der BMW ist dafür aber fast 250kg schwerer UND hat trotzdem die gleichen Verbrauchswerte wie der S8. Da frag ich mich wirklich, wo der Gewichtsvorteil bleibt? Eine Vierteltonne ist ja nicht zu verachten...