Also ich kann mich bisher nicht beschweren, habe meinen 4,2 bj2000 letztes Jahr im Dezember gekauft und bin sehr zufrieden.
Verbrauch ist im unteren Bereich vergleichsweise hoch, aber was solls. Ich hatte vorher einen 2,0l a4 und da bin ich mit ner tankfüllung 650 km gekommen. Jetzt mit dem a8 komm ich mit ner tankfüllung dasselbe und zahle eben 20 Euro mehr. Mein Gott, Spaß kostet. Dafür verbraucht er bei Vollgas Autofahrt - 270 km/h wieder runter bremsen wieder 270 und so weiter (vmax 285km/h ist nicht abgeriegelt) dasselbe wie ein normales Auto bei 200 km/h. Habe ihn auf 400 km auf 13,5 l gefahren... Das hat doch mal ein Lob verdient?! Ist schon was geiles wenn man Luxus Schlitten neuester Bauart mit vier auspuffrohren, ganz locker hinter sich lässt und noch drängeln muss bei 250... Zudem der Sound! Habe die mittelschalldämpfer raus genommen und die Endschalldämpfer verändert.... Mega v8 Sound! Im Stand bei Drehzahl unter 1000 u/min (Leerlaufdrehzahl 850u/min) ist kein Motor hörbar. Nicht so wie die ganzen hässlichen vierzylindersportauspuffbrummer....sondern ein erst sanfter und dann immer bissigerer v8 Sound! Und bei Vollgas auf der Autobahn lauter und schöner anzuhören als jeder Porsche. Im Innenraum ist der auspuff Sound kaum wahrnehmbar und gibt keinerlei dröhnen. Wenn man was hören will muss man schon die Scheiben runter machen..... Ich liebe auch das das Auto so ungemein praktisch ist. Stoßstange vorne und hinten sorgen dafür das man nie in die Karosserie Werkstatt muss....Bin schon so oft angestoßen.... Nie Probleme gehabt. Poliermaschine angeworfen und weg poliert. (keine baumarkt poliermaschine :-)). Die standheizung ist prima, obwohl es schon dauert Beim a8. Aber ich habe fast immer gute Laune wenn ich aussteige. Wenn ihr was vom schrauben versteht und nicht geizig seid, ist das absolut euer Auto!!!!!!!! Viel zu tun gibt's nicht bis auf Fahrwerk, aber das hat es vom Aufwand her in sich. Aber wenn man kreativ ist kann man auch hier einfacher hantieren als es im Reparatur Handbuch steht. Zahnriemen usw habe ich auch alles selbst gemacht, außerdem habe ich mir gleich ein Diagnose Gerät zugelegt. Der Luftmassenmesser wurde von mir erneuert,ölwechsel usw...
Alles in allem ist es das perfekte Auto für Leute die Spaß am Automobil haben und Technik interessiert sind. Für sparfüchse und Verbrauchsfetischisten ist dieses Fahrzeug weniger geeignet. Aber genau diese Verbrauchsfreunde überhol ich an der links abbieger Ampel :-) und deswegen ist es das perfekte Auto für mich... Im Winter der absolute kracher! Quattro fahren ist wie auf schienen fahren! Man kann noch richtig Gas geben wo andere schon rutschen. Die Innenausstattung ist prima, Ledersitze ideal und bequemer als jeder a4 oder 3er BMW, bequemer als der neue Golf gti usw....Es ist und bleibt eben ein a8! Ich bin total begeistert und würde schon alleine wegen der Stoßstangen nicht den Nachfolger kaufen. Zudem sieht dieser kleiner aus, habe letztens meinen a8 d2 neben den nach,Nachfolger von 2008 gestellt. Der alte wirkt breiter und länger.....einfach nur ein Traum Auto. Steuern 280 Euro und Versicherung Haftpflicht 430 Euro(sf5). Tank voll machen 100-115 Euro zurzeit. Tanke meistens um die 70-80 l
Klimaanlage funktioniert zurzeit nicht.....Temperatur Sensor sorgt für Abschaltung des Klimakompressors(zeigt -50grad)....aber das ist kein Problem. Sonstige Probleme bisher: quitschgeräuch Va re querlenker vorn unten. Wd 40 in Kugelkopf, Ruhe.
Ihr solltet ihn mal Probefahren so einen A8 d2 ;-)