12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A8 Limousine 3.3 TDI 224 PS (1994-2002)

Alle Erfahrungen

Audi A8 Limousine (1994–2002) 3.3 TDI (224 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A8 Limousine (1994–2002) 3.3 TDI (224 PS)

Technische Daten für A8 3.3 TDI quattro

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Oberklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2002
HSN/TSN
0588/722
Maße und Stauraum
Länge
5.034 mm
Breite
1.880 mm
Höhe
1.438 mm
Kofferraumvolumen
525 Liter
Radstand
2.880 mm
Reifengröße
225/60 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.860 kg
Maximalgewciht
2.460 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
3328 cm³
Leistung
165 kW/225 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
242 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A8 Limousine (1994–2002)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
90
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,7 l/100 km (kombiniert)
13,8 l/100 km (innerorts)
7,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
261,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.4 von 5
(5 Bewertungen)
5
80.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
20.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
Wer diesen Wagen einmal besessen hat, wird ihm ewig nachtrauern. Ausser der wirklich kompletten Ausstattung vermittelt das Fahrzeug ein absolutes Gefühl von Sicherheit. Die Ausstattung in punkto Sicherheit lässt keine Wünsche offen, Seitenaufprallschutz und seitliche Kopfairbags sind selbstverständlich. Es ist einfach zu viel, um alle Extras, die für diesen Wagen selbstverständlich sind, aufzuzählen. Leider werde ich ihn jetzt mit 300000km Laufleistung auf Wunsch meiner Ehefrau doch verkaufen. Er ist ihr einfach zu groß.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Ein Freund von mir besitzt dieses Auto!Ich selbst bin über 10 jahre mit Audi gefahren allerdings Audi 80er ,A4,100Quattro,100 war im grossen zufrieden .Mein Freund hat dieses Auto von dem auch ich immer Träumte gebraucht von seinem Freund gekauft ,zeitgleich kaufte ich mir eine e46 316i bmw von meinem Bruder weil ich in günstig und mit wenig km bekamm !obwohl mir als eingefleische Audifan und wenn geht Quattroantrieb das Herz stehen blieb als ich den schöne A8 3.3 TDI quattro sah von meinem kollegen,und ich nur einen 115 ps starken 3er bmw habe bin ich jetzt froh das es nicht umgekehrt ist,da der Audi sehr sehr anfällig + reparaturkosten und so viel zeug umsonst ausgestattet ist.Der Audi von meinen freund den er mit 150000km gekauft hat nach kurzer zeit einen totalen Motorschaden das darf bei so einen teuren Audi nicht sein bei den Hubraum und PS no go ,bei kleinigkeiten um den Motor muss mann fast den Motor ausbauen um dran zukommen,Getriebe wird das nächtse Problem bei ihn ;er hat reparatur kosten von über 14000 euro und das von einem Audi A8 mechaniker der es ihm schwarz machte um 25 euro die Stunde ggg Der Audi von kollegen kostete gebraucht 10000 euro nach nicht mal 6 monat fahrt 14000euro reparatur macht 24000 euro ein Audi der keine 200000 km no aufn buckel hat und das getriebe ist vielleicht das nächste ggg Verkaufen kann man ihn auch schwer gg Meinen Bmw hab ich jetzt das 4jahr gut er ist nicht so gross hat keinen allrad usw,denoch kostet er mit 68000km 6250 euro ,die reparaturen bis 1600 ist aber pickerl + alles in einer kfz werkstätte gemacht worden sicher mein kleiner Bmw ist kein vergleich zum Audi A8 aber denoch steige ich besser aus wegen der hohen kosten bei Audi
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Hallo ich habe jetzt 10000 km mit meinem Baby runter. Gesamt 234000. Dieses Auto ist das beste was ich bisher hate. Power Kraft Sicherheit und Luxus lassen keine Wünsche offen. Reperaturen null. Lügen muss ich wenn ich gefragt werde was die 3.3 liter Hubraum Verbrauchen. Wenn ich sag 10 Liter bei zügiger Fahrt winken alle ab. Daher sage ich 15 und freue mich für mich alleine. Jederzeit wieder einen TDI A8 von Audi
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Wer viel Wert auf sein Auto legt und es auch Vertrauen will kommt an Audi nicht vorbei,der Wagen läuft und rennt wie die Sau.Viele aus meinen Bekanntenkreis haben ihre BMW's und Benz in Zahlung gegeben und haben sich entlich mal ein Auto gekauft. Keiner hat sich bis jetzt je wieder ein anderen Wagen gekauft,nunmehr fahren in unserer Familie 6 A8 mit fast jeder Motoriesierung, bis auf den W12.Die Zahlen sprechen für sich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Nach S-Klasse und Phaeton muß ich natürlich auch ein paar Worte über den dicken Brummer von Audi schreiben. Schon eine echte Wucht der A8. Auch wenn er rein optisch vielleicht nicht das Maß aller Dinge ist. Wie zwischenzeitlich alle Audi sieht er schon ein wenig pausbäckig aus, und von überschäumender Dynamik kann nicht zwingend die Rede sein. O.K. das ist vielleicht subjektiv, aber es ist schon verwunderlich, dass Audi früher wirklich muskulös auf seinen Füßen stand ( Urquattro,200er, 100er usw.). Im Gegensatz zu heute. Alle Audis haben dieses Dicklich-Gen, ausser dem R8. Macht aber nichts, denn er strahlt trotz alledem enorme Solidität und Zuverlässigkeit aus. Das alle Audis verabeitungstechnisch ein Quell der Freude sind, braucht wohl kaum erwähnt zu werden. Technisch allesamt Sahnestückchen. Motoren wie aus einem Guß und als Diesel ein echter Brecher. Drehmoment wie ein Stier und Verbräuche die den heutigen Preisen Rechnung tragen. Vielleicht ein Grund, wieso unser Altbundeskanzler ebenfalls auf Audi setzte und den Stern verschmähte.-) Aber trotz Alukarosse bringt er es auf stattliche 1860 kg. Aber bei der heutigen Ausstattung der Edel-Karossen auch kein Wunder. Das Navi welches installiert war, war zweifelsfrei das beste, was es vor ein paar Jahren gab. Prestigemäßig hat er mächtig aufgeholt und das zu recht! Fazit: Ein ausgezeichnete Reiselimo mit der man noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen haben muß. Ökologisch gesehen.
0
0