12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A6 Limousine 2.5 TDI 180 PS (1997-2005)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Limousine (1997–2005) 2.5 TDI (180 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A6 Limousine (1997–2005) 2.5 TDI (180 PS)

Technische Daten für A6 2.5 TDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2001
HSN/TSN
0588/729
Maße und Stauraum
Länge
4.796 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.452 mm
Kofferraumvolumen
551 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.565 kg
Maximalgewciht
2.145 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
2496 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
221 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Limousine (1997–2005)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,1 l/100 km (kombiniert)
11,3 l/100 km (innerorts)
6,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
219,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.8 von 5
(9 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
22.2%
2
0.0%
1
11.1%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
Toni_J
fast 3 Jahre
Sehr stabiles Fahrzeug, Beschleunigung war ausreichend für die PS relativ schweres Auto. Beinfreiheit, Kofferraumvolumen waren 1a und die Technische Ausstattung für das Baujahr war sehr gut. Der Verbrauch war erstaunlicherweise niedriger als erwartet in der Hinsicht ebenfalls voll zufrieden gewesen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
#Kauf Habe den Audi A6 4b C5 mit Automatikgetriebe bei einem Gebrauchtwagenhändler bei 150tkm gekauft und habe ihn ca. 14 Monate gefahren. #Nutzung Bin mit dem Fahrzeug hauptsächlich zur Arbeit und langen Reisen in DE gefahren. Täglich bin ich ca. 80-90 km gefahren da ich außerhalb von meinem Wohnort arbeite. #Fahrverhalten Fährt sich sehr angenehm, und beschleunigt wirklich fabelhaft. Das Automatikgetriebe schaltet sehr weich sodass die Gänge kaum spürbar sind. #Motor & Getriebe 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe, Diesel. Auf der Landstraße war der Lärmpegel und auf der Autobahn war der Lärmpegel ok. Für ein Auto aus diesem Baujahr sehr gut. Der Motor war sehr robust und hat auch im Winter keine Probleme gemacht. Der Wandler und das Automatikgetriebe bei diesen Autos ist generell etwas anfällig - deshalb würde ich beim Kauf vor allem auf das Schalt und Fahrverhalten achten. #Ausstattung Volleder, ABS/ESP, Tempomat, Elektrische Fensterheber und Spiegel, Sitzheitzung, CD-Player mit Radio. Zentralverrieglung mit FB., Servolenkung usw. PDC vorn und hinten #Kosten Haftpflichtversicherung ist relativ günstig - ist halt abhängig vom Prozentsatz des Schadensfreiheitsrabattes. - jedoch sind die Steuern beim 2,5 Liter Diesel etwas Salzig ca. 390€ mit gelber Plakette Habe für ca. 70€ für 2 Wochen getankt. ca. 1000km #Verkaufsgrund Der Kofferraum des A6 als Limousine ist an sich sehr geräumig jedoch kommt es nicht an das Volumen eines Kombis dran - deshalb musst der Audi meinem BMW F31 Touring weichen. Hätte ich keinen größeren Kofferraum benötigt, hätte ich den Wagen sicher noch viele Jahre weiter gefahren da die Motoren einfach bestialisch lange halten wenn man sie pflegt. #Empfehlung Der Audi A6 ist optimal für Singles, Pärchen und Familien mit Kindern (ohne Kinderwagen) die einfach nur mobil sein wollen. Er ist aufgrund seiner seiner Maße anspruchsvoll zu Parken und Fahren wenn man keinen PDC hat. Wie bei jedem Fahrzeug gilt es auch hier - je mehr man den Wagen pflegt und hegt, desto länger hat man Spaß daran.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der beste Wagen den ich je gefahren bin. Sehr sicherer Grip, klasse Fahrerlebnis. Als Kombi macht er sich gut, meiner Meinung nach, das einzige Fahrzeug das als Kombi besser aussieht, als als Limo. Super Comfort, fühlt sich sehr nach Luxus an. Für lange Strecken super geeignet, vorallem für größere Familien sehr angenehm. Ich würde es jedem weiterempfehlen, der Wert auf Comfort und Stabilität gibt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Absolute Saukarre 2,5 tdi 180PS Avant quattro Baujahr 2000 180tkm Steuergerät kaputt 2000€ Nockenwellen laufen ein dadurch springt zahnriemen um 3500€ Schaden! Luftfederund ständig kaputt ! ca.1000€ Braucht sprit ohne ende ! Leistung für den hohen verbrauch nicht in relation ! Einer der schlechtesten Audi der je gebaut wurde ! FInger weg von Bj.2000-2002
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Sehr praktisches großes Familienauto. Hervoragend geeingnet um lange Strecken zu fahren. Die enorme Leistung ist in jeder Fahrsituation dank des quattro-Antriebs abrufbar und so fühlt man sich mit diesem eleganten Auto immer souverän im Straßenverkehr. Bei 180 TKm Fahrleistung hatte ich bislang nur kleinere Mängel und bin rundweg mit dem Wagen zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Wie zum Geier muss man fahren um auf 11,5L zu kommen? Ich fahren einen A4 2.5TDI Quattro und haben eine Durchschnittsverbrauch von 7,5L....und langsam fahre ich sicherlich nicht...liegt wahrscheinlich an der Automatik der hohe Verbrauch
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
A6 2,5 TDI quattro, 150 PS - Spritverbrauch um 11,5/100 km. Unterhalt - sauteuer, fahre seit 5 Jahren, es lohnt nur als Neuwagen - mit Garantie, ennnnorme Wertverlust. Als Diesel - heute ein Fehlkauf.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Wunderschönes Auto mit reichlich Power. Ohne Quattro wäre es wahrscheinlich nur schwer machbar die Kraft auf die Straße zu bringen. Bin es nur sehr kurz gefahren, aber ich war sofort davon überzeugt. Das Allradsystem ist leicht übersteuernd ausgelegt. Aber für Ungeübte gibt es ja noch das ESP (abschaltbar). Die Steuern für den 2,5 l sind, für Diesel ja typisch, sehr hoch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Super Auto. MAcht echt Spaß besonders im Winter bei Schnee und Eis
0
0