12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A6 Limousine 2.4 170 PS (1997-2005)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Limousine (1997–2005) 2.4 (170 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A6 Limousine (1997–2005) 2.4 (170 PS)

Technische Daten für A6 2.4

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2001-2004
HSN/TSN
0588/768
Maße und Stauraum
Länge
4.796 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.453 mm
Kofferraumvolumen
551 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.480 kg
Maximalgewciht
2.030 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2393 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,3 s
Höchstgeschwindigkeit
224 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Limousine (1997–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,9 l/100 km (kombiniert)
14,0 l/100 km (innerorts)
7,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
238,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.6 von 5
(8 Bewertungen)
5
75.0%
4
12.5%
3
12.5%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mein Audi A6 2.4 Tiptonic hat nun 102000KM und ist aeroblaumetallic mit heller Lederausstattung Der Innenraum ist sehr hochwertig gemacht und wirkt edel Mein Audi ist Erstzulassung 5 /2007 eine sehr elegante Limousine mit einem sehr feinen V6 Motor mit 170PS Ich bin mir meinem Audi sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mein Audi A6 2.4 Tiptonic hat nun 102000KM und ist aeroblaumetallic mit heller Lederausstattung Der Innenraum ist sehr hochwertig gemacht und wirkt edel Mein Audi ist Erstzulassung 5 /2007 eine sehr elegante Limousine mit einem sehr feinen V6 Motor mit 170PS Ich bin mir meinem Audi sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mein Audi A6 2.4 Tiptonic hat nun 102000KM und ist aeroblaumetallic mit heller Lederausstattung Der Innenraum ist sehr hochwertig gemacht und wirkt edel Mein Audi ist Erstzulassung 5 /2007 eine sehr elegante Limousine mit einem sehr feinen V6 Motor mit 170PS Ich bin mir meinem Audi sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mein Audi A6 2.4 Tiptonic hat nun 102000KM und ist aeroblaumetallic mit heller Lederausstattung Der Innenraum ist sehr hochwertig gemacht und wirkt edel Mein Audi ist Erstzulassung 5 /2007 eine sehr elegante Limousine mit einem sehr feinen V6 Motor mit 170PS Ich bin mir meinem Audi sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mein Audi A6 2.4 Tiptonic hat nun 102000KM und ist aeroblaumetallic mit heller Lederausstattung Der Innenraum ist sehr hochwertig gemacht und wirkt edel Mein Audi ist Erstzulassung 5 /2007 eine sehr elegante Limousine mit einem sehr feinen V6 Motor mit 170PS Ich bin mir meinem Audi sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mein Audi A6 2.4 Tiptonic hat nun 102000KM und ist aeroblaumetallic mit heller Lederausstattung Der Innenraum ist sehr hochwertig gemacht und wirkt edel Mein Audi ist Erstzulassung 5 /2007 eine sehr elegante Limousine mit einem sehr feinen V6 Motor mit 170PS Ich bin mir meinem Audi sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hi,seit dem 11.06.2008 besitze ich einen audi a6 von 2003.habe den wagen gekauft und bin damit sofort in die türkei gefahren.habe insgesamt in einem monat 12tkm gafahren.muss sagen bombe.egal ob autobahn, landstrasse oder stadt der wagen hat immer power.Die multitronikschaltung macht süchtig aber ist mit vorsicht zu geniessen wegen dem verbrauch.im grossen und ganzen bin ich mit dem wagen zu frieden.verbrauch liegt in der stadt bei 11 12 litern.ich denke ist ok.wenn man gas gibt kommt man sehr schnell auf 15 kilometern.elektrische sitze mit diesem orthopädie kram ist empfehlenswert.der wagen sitzt gut auf der strasse dank der tieferlegung vom werk aus.platz im innenraum hat man genug vor allem die leute die hintensitzen es sei denn das sind keine 2 meter monster.kofferraum ist so gross da passen eine kinderwagen und eine buggy ohne probleme + der einkauf.für familie mit 2 kindern no probleme.ein no go sit die lackbeschichtung im innenraum.Hallo audi was ist das bitte!!!!ich denke bei meinem auto sieht das noch gut aus.aber bei älteren modellen??????ich denke das ist ein auto für jung und alt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Nie wieder Audi. Nach einigen Monaten A6 verstehe ich nicht wo Vorsprung durch Technik drinstecken soll. Der A6 bietet wenig Auto für viel Geld. Extras die es in anderen Autos gibt kosten hier viel Geld. Dieses sogenannte Premium Produkt hatte sogar Kurbel-Fensterheber hinten. Das war nicht Premium. Die Verarbeitung war teilweise sehr schlecht. Die Materialqualität war gar nicht so schlecht, aber nur biss man die Materialien angefasst hatte. Die Gummi Armaturen passen leider nicht zum Premiumanspruch und Preisklasse. Nach 120.000km sah der Innenraum dann nicht mehr so toll aus. Abblätternder Lack von Handbremshebel und Türverkleidung waren auch nicht Premium. Als ich mir dann mal gezwungener weise die Türverkleidung von innen angucken musste (da die Fensterheber mal wieder streikten) war mir eins klar. Billiger kann man ein Auto nicht bauen. Die Mängel in Kürze: Mehrmals verschlissene Fahrwerksteile (Aufhängung, Spurstangen) bei Laufleistung um 90 – 125tkm. Sich langsam aber sicher auflösender Innenraum. Innere Türgriffe lösten sich von der Verkleidung da sie nicht geschraubt sondern gesteckt und heiß verklebt wurden. Defekte Fensterheber. Defekte Wasserpumpe bei 100.000km Laute Zentralverriegelung Defektes Radlager Etwas Gutes hatte das Auto natürlich auch. Ein super Wiederverkaufwert!! Eigentlich kaum zu glauben. Image kostet Geld. Ein sehr lebhafter Motor der ordentlich Anzug bot dem aber leider die Luft bei 180km/h ausging. Die eingetragen 223km/h erreichter dieser nur mühsam. Super Platzangebot im Innenraum. Kennt man so oft nur von Oberklasse Fahrzeugen. Das war es leider schon was mir als positiv in Erinnerung blieb. Um nochmals auf den Motor zurück zu kommen. Leider hatte dieser auch einen ordentlichen Mangel. Er genehmigte sich nach meinen Vorstellung etwas zuviel ÖL. Pro 1000km musste ich 0,8-1,5l Öl nachfüllen. Laut Werkstatt völlig normal. Ich sollte mir keine Sorgen machen. Das Kurze Abenteuer endete dann sehr schnell mit dem Verkauf und einem zufriedenem Verkäufer dank sehr gutem Wiederverkaufswert (siehe oben) Fazit Wenn ich heute an Premium denke, denke ich nicht an Audi
0
0