12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A6 Limousine 2.4 165 PS (1997-2005)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Limousine (1997–2005) 2.4 (165 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A6 Limousine (1997–2005) 2.4 (165 PS)

Technische Daten für A6 2.4

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1997-2001
HSN/TSN
0588/653
Maße und Stauraum
Länge
4.796 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.452 mm
Kofferraumvolumen
551 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.450 kg
Maximalgewciht
2.030 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2393 cm³
Leistung
121 kW/165 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,4 s
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Limousine (1997–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,9 l/100 km (kombiniert)
14,0 l/100 km (innerorts)
7,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
238,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.3 von 5
(11 Bewertungen)
5
54.5%
4
18.2%
3
27.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A6 2.4 Automatik in aquablaumetallic Baujahr 2001 mit 86000KM Bin sehr zufrieden mit meinem Audi A6 mit V6 Motor 170PS und feiner Automatik Ein Auto was sehr viel Freude macht Die Verarbeitung ist sehr hochwertig Ich finde den 170PS V6 ein rundum Klasse Motor
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A6 2.4 Automatik in aquablaumetallic Baujahr 2001 mit 86000KM Bin sehr zufrieden mit meinem Audi A6 mit V6 Motor 170PS und feiner Automatik Ein Auto was sehr viel Freude macht Die Verarbeitung ist sehr hochwertig Ich finde den 170PS V6 ein rundum Klasse Motor
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A6 2.4 Automatik in aquablaumetallic Baujahr 2001 mit 86000KM Bin sehr zufrieden mit meinem Audi A6 mit V6 Motor 170PS und feiner Automatik Ein Auto was sehr viel Freude macht Die Verarbeitung ist sehr hochwertig Ich finde den 170PS V6 ein rundum Klasse Motor
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A6 2.4 Multitronic in nighblaumetallic mit beiger Velourausstattung sehr hochwertig Ein Klasse Auto Baujahr 2000 mit 132000KM Ein wunderbares sehr hochwertiges Auto Der wunderbare V6 Motor überzeugt mit tollen Fahrleistungen und läuft wunderbar Bin auch mit der sehr guten Multitronic sehr zufrieden
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A6 2.4 Multitronic in nighblaumetallic mit beiger Velourausstattung sehr hochwertig Ein Klasse Auto Baujahr 2000 mit 132000KM Ein wunderbares sehr hochwertiges Auto Der wunderbare V6 Motor überzeugt mit tollen Fahrleistungen und läuft wunderbar Bin auch mit der sehr guten Multitronic sehr zufrieden
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A6 2.4 Multitronic in nighblaumetallic mit beiger Velourausstattung sehr hochwertig Ein Klasse Auto Baujahr 2000 mit 132000KM Ein wunderbares sehr hochwertiges Auto Der wunderbare V6 Motor überzeugt mit tollen Fahrleistungen und läuft wunderbar Bin auch mit der sehr guten Multitronic sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin das Auto von 2010 bis 2012 gefahren. Für den damals noch relativ hohen Preis von 10.000 Euro hat man relativ viel Auto bekommen. Platz, Fahrgefühl, Verarbeitung und und und alles super. Da ich das Auto aber meist in der Stadt gefahren habe, hat sich der Durchschnittsverbrauch auf 16 Liter pro 100 km eingependelt. Wer damit und mit den relativ hohen Wartungskosten leben kann hat einen super Wagen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Ich habe meinen A6 2.4 BJ1997 KM 94tkm erst vor kurzem erworben. Seitdem bin ich 3000km gefahren und will ein kleines Resümee ziehen. Als günstige Familienlimousine mit ordentlicher Motorisierung, gutem Komfort und entsprechender Zuverlässigkeit fiel meine Wahl auf den A6. Ich habe den Wagen von einem Rentner erworben, aus 1.Hand, Scheckheft gepflegt bei Audi und einem Innenraum wie von einem Jahreswagen. Von Außen allerdings sind die 15Jahre nicht ganz spurlos vorbei gegangen was allerdings ganz normal ist bei so einem Fahhrzeugalter. Aber dank der Vollverzinkten Karosserie dürften da keine Probleme entstehen. Das Platzangebot im A6 ist überragend, der große Kofferraum bis zu den bequemen Sitzen und der enormen Beinfreiheit im Fond machen den A6 auf langen Strecken zur perfekten Reiselimousine. Leider finde ich das Auto aber ab einer Geschwindigkeit von 140km/h sehr laut, besonders das abrollen der Räder dringt extrem durch, aber auch Windgeräusche sind für eine Limousine der Oberklasse doch viel zu hoch. Die Motorisierung passt perfekt, weniger sollte es bei der Größe und dem Gewicht auf jeden fall nicht sein. Der Motor läuft ruhig und hat zu einem durch seinen Hubraum ordentlich Dampf. Sicherlich ist es kein Sprinter aber perfekt um auf der Landstraße um sicher zu überholen. Auch auf der Autobahn packt er locker über 200km/h, nur ist der Geräuschpegel bei diesen Geschwindigkeiten leider viel zu hoch. Der Verbrauch ist für die Größe und dem Gewicht dieses Fahrzeug gut, von 8,9 L/100km bis 12L/100km bei Vollgas Fahrten ist alles drin. Im Durchschnitt verbrauche ich 10L Super mit einer normalen Fahrweise und überwiegend Stadtverkehr. Das einzig negative ist der hohe Ölverbrauch von 1L/1000km, habe mich bei mehreren Foren aber erkundigt und leider ist das die Regel bei dieser Motorisierung. Trotzdem bin ich in allem mit der Motorisierung sehr zufrieden. Bis jetzt bereue ich meinen kauf nicht und würde das Auto weiter empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Habe das Fahrzeug mit 150'000 km revidiert gekauft. frische Querlenker, Keilriemen etc. und bin jetzt bei 270'000 km. 165 PS bei so einer grossen Limusine hört sich nicht gerade nach viel an, ist aber völlig ok. Mit tiptronic ausgestatet, gleitet man auf der Autobahn schon ruhig dahin. bei Tempo 140 hat man lediglich ca. 3'000 touren und somit hält sich auch die geräuschkulisse in grenzen. Der Verbrauch ist zwischen 8.o Liter (Tempomat 80 - 100 Km/h) und 17 Liter (Kurzstreckenfahrten innerorts) also variabel :)) im schnitt über die Jahre bin so bei 11 Liter und hatte auch öffters Spass dabei.. Also Passstrassen jagen und Deutsche Autobahn. Die angegebenen 210 km/h sind loker zu erreichen. Danach geht zwar noch was, man braucht aber platz und zeit. Hab meinen auf 235 Km/h (nach GPS nicht Tacho) gebracht, musste dann aber abbremsen. Platz ist genug für die ganze Familie (3 Kinder) auch wenn wir in die Ferien fahren. Das Design macht auch heute noch was her und man fühlt sich nicht in einer alten karre. mit 18"er Felgen und sportfahrwerk steht er sehr stattlich da und nimmt jede Kurve wie auf Schienen. Dabei drückt das Gewicht aber auf die Querlenker. Ein Manko bei A6 und Co. hab mir bei ca 220'000 einen 2. neuen Satz geleistet. zudem musste ich die Dichtungen bei ca. 200'000 ersetzen und bei 250'000 meldetet das ABS-Steuergerät einen defekt. ist aber ein bekanntes Bosch-Problem! Kommt auch bei anderen Autos vor. Es gibt Tausch-Börsen im Netzt, und solche die sich aufs Löten der Dinger spezialisiert haben. Nun steht der nächste Keilriemen und Zahnriemen Wechsel an, und der Schlägt wacker zu buche! also vor einem Kauf unbeding darauf achten! Servicekosten empfand ich nicht als besonders hoch. Verglichen mit dem Honda Jazz sogar preiswert. bin immer noch sehr zufrieden mit dem Auto, dem man die 13 jahre noch gar nicht ansieht. von Rost ist sowieso keine Spur weder an karosserie, noch im Motorraum.. :)) Eine tolle Reiselimusine mit viel Platz und Fahrkomfort für die ganze Familie. für Kurzstrecken jedoch weniger geeignet
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
hallo ich fahre die audi a6 2.4 bj97 ich muss schon sagen die leistung ist sehr gut. der verbauch ist aber sehr hoch mit 14 lieter in der stadt hoch steuer mit 132 euro im jahr geht der wende kreis ist sehr groß für die familie sehr gut viel platz und der kofferrauch ist riestg die heizung braucht ca.5 bis8 minuten bis das auto warm ist nicht so gut dagegen ist das der kein scheiben wischer auf der heckscheibe hat die beleuchtung ist gut mit ausentemeratur anzeige were schon wenn er eine standheizung hätte leider wenn man einen anhänger dran hat kann man sichbar sehen wie die bezinanzeige dich bitte dir eine eigene tangstelle zu kaufen ansonsten bin ich sehr zufrieden
0
0