12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A6 Limousine 1.8 125 PS (1997-2005)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Limousine (1997–2005) 1.8 (125 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A6 Limousine (1997–2005) 1.8 (125 PS)

Technische Daten für A6 1.8

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1997-2000
HSN/TSN
0588/650
Maße und Stauraum
Länge
4.796 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.452 mm
Kofferraumvolumen
551 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.360 kg
Maximalgewciht
1.940 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1781 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,6 s
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Limousine (1997–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,6 l/100 km (kombiniert)
12,2 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
206,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.4 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
60.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Hab einen Audi A6 1.8 Baujahr 1999 mit 367000KM als Limousine Ein gutes Auto mit sehr guter Qualität Leider rostet er an den Türen sonst aber ein solides Fahrzeug absolut zuverlässig und wunderbar sparsam
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Hab einen Audi A6 1.8 Baujahr 1999 mit 367000KM als Limousine Ein gutes Auto mit sehr guter Qualität Leider rostet er an den Türen sonst aber ein solides Fahrzeug absolut zuverlässig und wunderbar sparsam
0
0
Blin4ik
etwa 8 Jahre
Die Fahrzeuge sind zwar auf dem Datenblatt in die Jahre gekommen, aber sitzt man erstmal drin, fühlt es sich immer noch an wie gehobene Mittelklasse. Der Motor wurde für 1 Mio Km gebaut worden, somit sind auch Fahrzeuge mit 100k-300k noch junge Dinger. Das Problem des Motors ist aber leider der Verbrauch, selbst mit 1,8 L Motor ist man bei 11L/100km. Die Karosserie ist ebenfalls langlebig und ziemlich robust. Am besten am ganzen Fahrzeug ist das Fahrgefühl, u.a. dank der besonderen Radaufhängung fühlt es sich einfach an wie auf der Couch zu Hause. Bei hoher Geschwindigkeit wird das Auto vom Fahrtwind schön auf die Straße gedrückt und 200 fühlen sich an wie 100 bei so manch einem anderen Auto. Der Lärmpegel im Auto ist dabei auch relativ niedrig, aber natürlich nicht vergleichbar zu neuern Modellen. Der Kofferraum ist extrem geräumig, es passen problemlos z.B. 4 Reifen rein oder zwei Menschen in Löfffelchen-Stellung, dadurch kann man aber auch einen Subwoofer reinstellen und hat dennoch viel Freiraum. Unter dem Kofferaumboden findet man auch einen Ersatzreifen. (Heutzutage immer seltener) Kommen wir zum Innenraum: Es ist sehr geräumig und auch große Menschen fühlen sich nicht eingeengt (sowohl vorne als auch hinten). Von der Breite her können hinten 3 Leute enspannt 6 Stunden auf der Autobahn fahren (Tests mehrfach durchgeführt). Leider gibt es vorne keine Original Mittelarmlehne, Hobbybastler kriegen auch ganz einfach eine vom Drittanbieter eingebaut. Kurz zu den Minuspunkten: 1. Wie schon gesagt, der hohe Verbrauch! 2. Die Ersatzteile kosten, da es nun mal Audi ist, ein Vermögen und auf den Recycling Höfen findet man dieses Auto so gut wie gar nicht. Deshalb ist man auf Neuteile angewiesen, die einzige Alternative sind wieder Drittanbieter, diese bieten aber nicht alle Teile an, bzw. sollten manche Teile wirklich original sein.
0
0