Hallo,
mein RS6 ist 12 Monate und 19.000 km alt. Er hatte weder beim Turbo noch beim Getriebe Ausfälle. Raserei auf der Autobahn zaubern einem ein Lachen ins Gesicht! Trotzdem kann ich den Kauf nicht wirklich empfehlen!
Ich halte die Entwicklungsarbeit an dem Auto für nicht abgeschlossen. Ein großer Teil meiner Beschwerden ließe sich mit Nachbesserung beheben. Die verschiedenen Prozessoren rechnen zu langsam und nehmen einem damit keine Aufgaben ab sondern bescheren einem welche.
Hier meine Liste von Unzulänglichkeiten:
- Das Auto läßt sich im Stadtbetrieb nicht konstant fahren. Es ruckelt leicht. Die Umsetzung des (elektrischen) Gaspedals zur Motorsteuerung ist schlecht gelungen.
- Gasweglassen bei höheren Geschwindigkeiten erzeugt kein Motorbremsmoment. Bremst man allerdings an Ampeln heran, wird viel Motorbremsmoment hinzugeschaltet und die Verzögerung gerät Ruckhaft. Dabei werden die Oberkörper der Mitreisenden deutlich nach vorn bewegt.
- Es gibt keinen Touch-Screen. Die Bedienung des MMI erfolgt umständlich über ein Stellrad ind der Mittelkonsole. Dafür muß man zwischen der Straße, Monitor und Bedienfeld hin- und hersehen. Das ist echtes Gefährdungspotenzial.
- Der "Breaking-Guard" des "Automatic-Cruise-Control" reagiert zu früh und zu heftig. Die Bremse "knallt kurz rein" und macht dann wieder voll auf. Er schlechte Sensoren oder/und rechnet zu langsam.
- Die Bedienung der Heckklappe mit dem Fuß funktioniert nur eingeschränkt.
- Der Telefonspeicher fasst angeblich nur 2000 Kontakte.
- Die Navigation zu einem Telefonkontakt funtioniert nur mit einem umständlichen Trick, per Sprachsteuerung garnicht.
- Die Sprachsteuerung für einen Telefonanruf funktioniert nicht.
- Die (elektrische) Handbremse schaltet sich ungefragt und unangemessen selbst ein - aber teilweise nicht wieder aus. zwei Mal war sie erst nach Neustart des Motors wieder auszustellen.
- Wenn man an der Ampel auf "P" stellt und aussteigt geht der Motor aus. Man muß den Motor dann komplett neu Starten.
- Die Spritzwasser-Verteilung des Heckwischers ist schlecht. Die Spritzdüsen verstopfen von der Wirbelschleppe schnell.
- Der Monitor fährt oft (zB bei Sitzverstellungen) heraus aber nicht wieder zurück.
- AUDI verbietet seinen Händlern sogar Warnsignale auszustellen. Damit meine ich ein Piepen das ertönt sobald ich die Tür öffne um rückwärts zu fahren. Oder wenn ich ohne Motorlauf etwas ins Navi eingebe und die Tür öffne.
- Es gibt noch mehr Dinge, die ich als verbesserungswürdig ansehe. Beim Tagfahrlicht hat der Gesetzgeber etwas gegen die Umsetzung, andere Punkte bemerken viele Menschen vermutlich garnicht. Unsinnig oder störend sind sie dennoch.
Einiges davon hätte die Werkstatt bei der ersten Inspektion machen können. Hat sie nicht.
AUDI hat mir ein unfertiges Auto verkauft. Sowas kann passieren. Auch mir passieren Fehler. Aber ich werde daran gemessen wie ich damit umgehe... Bei AUDI ist da totale Fehlanzeige!
Merkt man, dass ich tief enttäuscht bin? Erwarte ich von einem Auto, das 120.000 Euro kostet zu viel?