12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A6 Kombi 2.5 TDI 155 PS (1998-2005)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Avant (1998–2005) 2.5 TDI (155 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A6 Avant 2.5 TDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2001-2002
HSN/TSN
0588/761
Maße und Stauraum
Länge
4.796 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.477 mm
Kofferraumvolumen
455 - 1590 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.615 kg
Maximalgewciht
2.165 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2496 cm³
Leistung
114 kW/155 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
217 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Avant (1998–2005)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
9,7 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
186,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.0 von 5
(6 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen sehr schönen Audi A6 Avant 2.5 TDI mit 155PS mit Automatik in lichtsilber mit grauerStoffausstattung Baujahr 2002 mit nur 49000KM Selten ein Diesel Kombi der 20 Jahre alt ist mit einer so niedrigen Laufleistung Ich habe meinen Audi dieses jahr erworben und bin total zufrieden Eigentlich zu Schade um im Alltag mit ihm zu fahren
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen sehr schönen Audi A6 Avant 2.5 TDI mit 155PS mit Automatik in lichtsilber mit grauerStoffausstattung Baujahr 2002 mit nur 49000KM Selten ein Diesel Kombi der 20 Jahre alt ist mit einer so niedrigen Laufleistung Ich habe meinen Audi dieses jahr erworben und bin total zufrieden Eigentlich zu Schade um im Alltag mit ihm zu fahren
0
0
Anonymous
mehr als 13 Jahre
Habe mir den A6 mit Multitronic zugelegt. 2,5TDI 155PS < jeder 1,9TDI hält da mit! Erstmal das Positive: Gute Verarbeitung, gute Federung, kaum Fahrgeräusche und jede menge Platz. Der A6 an sich ist ja schön, aber dieser Motor mit dem Getriebe eine reine Katastrophe und ein echtes Geldgrab. Hatte bereits nach 1 Monat in meinem Besitz den 1sten Getriebeschaden, was bei Multitronic in diesem Baujahr absolut keine Seltenheit ist. Dank Gebrauchtwagengarantie wurde das Getriebe kostenlos getauscht inkl. 2 Jahre Garantie darauf. Im ersten kalten Winter ist mir dann der Schlauch von Heckscheibenwischer zugefroren und geplatzt. (Auch das ist keine Seltenheit! Sollbruchstelle an der Heckklappe)! Hatte also ein kleines Schwimmbad im Auto, welches mir natürlich auch das Komfortsteuergerät geflutet hat. =) Also blinkten die Blinker nichtmehr, Türen ließen sich nicht schließen usw. Auch das habe ich beheben lassen (auf meine Kosten). Das Auto dankte es mir ein Jahr später mit eingelaufenen Nockenwellen (MKB: AYM) , die ich ebenfalls selbst zahlen musste. Audi gab keine Kulanz weil das Auto zu alt ist! TROTZ 100% Checkheft gepflegt! ... Naja, alles repariert! Auto läuft also wieder. Vom lösenden Softlack an sämtlichen Teilen muss ich nicht viel schreiben. Jedoch stellte ich nach dem harten Winter mit erschrecken fest, das mein VOLLVERZINKTER A6 Rostet und das nicht wenig! Die komplette Dachreling entlang (links und rechts), an der Heckklappe ebenfalls und an 3 Türen unter den leisten. Zu Audi > 100% Übernahme der Kosten. Wenigstens etwas. Jetzt dachte ich habe ich alles überstanden und genug stress mit meinem Traumauto gehabt. Endlich nurnoch fahren. Doch... ...nach nur 2,5 Jahren, also genau nach der Garantie, erlitt das Getriebe seinen 2ten Schaden (trotz 7 Lamellen Kupplung). Habe das Auto nach 2 Jahren und 6 Monaten defekt und mit großem Verlust verkauft! Bin aber trotz all dem Stress bei Audi geblieben. Jedoch lese ich mich ab jetzt immer durch alle Foren und Google was das Zeug hält, bevor ich mir ein Auto kaufe. Habe nun einen A4 B6 Quattro 3.0 Handschalter
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Hallo. Ich bin mit mein A6 2.5 recht zufrieden auser die paar kleinigkeiten bei 190000 km Querlenker deffekt-Stoffbuchsen deffekt-Rost auf dem dach 1050 euro. Stosdämpfer deffekt. Einspritzpumpe deff. abgasuntersuchung nicht bestanden, und dann der knaller bei 205000 km Turbolader im arsch+ klimabedienteil für klimaheizung steuergerät 800 euro. Und einewoche später Klimakompressor deffekt. Habe das auto für 1500 dem schrotthändler verschenkt. Ich habe im meinem leben 4 verschiedene autos gefahren un bei keinem hab so viel geld verloren wie bei diesem.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Die optimale Kombination von edlem und zeitlosem Design und praktischer Alltagstauglichkeit macht den A6 Avant aus. Ausreichend repräsentativ für den geschäftlichen Einsatz und zugleich sehr variabel für den Transport von Surfbrettern, Fahrräder, Paddelbooten, etc. Dabei beeindruckt er auch nach bald sechs Jahren mit einer sehr hohen Verarbeitungsqualität und einem ab 1400 U/Min. sehr durchzugsstarken und zugleich sparsm zu fahrenden Motor (6-Gang-Getriebe). Ärgerlich sind jedoch die relativ hohen Wartungs- und Werkstattkosten für Verschleißteile sowie gewisse Schweirigkeiten mit der Fahrzeugelektronik. Allerdings kann man mit dem Longlife-Service auch über 30.000 Km ohne eine Notwendigkeit zur Inspektion schaffen (Bordcomputer zeigt dies an).
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Das pefekte Auto für Sportfans, die ein besseres Gefühl haben, wenn ihre Ausrüstung wie Bikes, Kites, Golftaschen stets im Auto dabei ist. Zeitloses Design und zuverlässiger Motor.
0
0