Ich berichte hier über den A6 C5 mit der 2.4i V6 Maschine. Ich habe diesen Wagen über einen längeren Zeitraum zwar nur als Beifahrer aber aufmerksam unter die Lupe genommen. Das Design des Avants in Kombination mit "Vulkanschwarz Metallic Perlglanz" oder "British Racing Green Metallic" ist einfach nur schön. Alles passt harmonisch zusammen. Meiner Ansicht nach der schönste Wagen den Audi je gebaut hat. Die Verarbeitung erledigt sich im Grunde schon mit der Marke von der das Auto gebaut wurde. Besser geht es im Grunde nicht. Nichts wackelt, nichts klappert, nichts zirpt( nicht mal die Abdeckklappe für das Radio die auf Druck am unteren Rand sanft nach oben schwang...). Zum Verbrauch möchte ich mich nicht weiter auslassen, damit die Leser dieses Berichts keine Depressionen bekommen. Man kann machen was man will, er geht nciht unter zehn Liter(NIEMALS), aber wenn man Ihn scheucht über 16-20L(GERNE).
Dafür aber ist der Motor trotz seiner 163PS ein Hammer. Wenn der Fahrer will, dann kann er. Die Souveränität in Alltagssituationen wie langen Überholmanövern ist unbestreitbar. Auch lässt sich der A6 trotz Frontantrieb und hohem Gewicht sehr zügig ums Eck scheuchen, die Sitze bieten übrigens guten Seitenhalt. Nach dem Grundsatz "schweres Auto liegt gut", liegt der A6 sehr satt auf der Straße. Das Fahrwerk ist komfortabel bietet aber dennoch etwas Rückmeldung(genug) von der Straße. Zur Alltagstauglichkeit lässt sich sagen: Platz ohne Ende, wo man hingreift: Platz. Der Kofferraum ist groß genug um für 3-4 Leute Gepäck für 7-14 Tage mitzuführen. Die Sitze sind sehr bequem (fast Oberklasse eben).
Die Unterhaltskosten sind Entsprechend dem Verbrauch recht hoch.
Fazit: Wer sich einen komfortablen und recht agilen Reisegleiter für die ganze Familie zulegen will ist mit dem A6 C5 Avant richtig beraten, das Wohlfühlambiente der Wurzelholzausstattung ist meines Erachtens kaum zu schlagen. Allerdings sollte eine andere Motorisierung gewählt werden. Der 2.8i oder 2.5TDi mit 193 respektive 180PS noch etwas stärker als der 2.4i Motor und haben wesentlich weniger Mühe, das Schiff in Bewegung zu bringen, was sich auch in weitaus niedrigeren Verbräuchen niederschlägt. Deshalb gebe ich auch keine konkrete Kaufempfehlung für die 2.4i Motorvariante, weil der Motor zu unwirtschaftlich ist. Im A4 B5 ist dieser potente Motor wesentlich besser aufgehoben...