12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A6 Kombi S6 290 PS (1994-1997)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Avant (1994–1997) S6 (290 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A6 Avant (1994–1997) S6 (290 PS)

Technische Daten für S6 Avant 4.2

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1994-1997
HSN/TSN
0588/586
Maße und Stauraum
Länge
4.797 mm
Breite
1.804 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
390 - 1310 Liter
Radstand
2.692 mm
Reifengröße
225/50 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.745 kg
Maximalgewciht
2.295 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
4172 cm³
Leistung
213 kW/290 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,0 s
Höchstgeschwindigkeit
247 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Avant (1994–1997)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
15,2 l/100 km (kombiniert)
22,5 l/100 km (innerorts)
10,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
360,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Bewertung bezieht sich auf den s6 plus mit 4.2 Litern und 326 PS. Selbiger wird hier nicht aufgelistet, obwohl das Titelbild einen solchen zeigt (und keinen 230ps S6 wie es fälschlich angegeben wird...) und dieser auch im Text (äußerst verwirrend und Sinnfrei) erwähnt wird... Aber nun zum Fahrzeug: Der Audi s6 plus ist ein wahrlich seltenes und gleichermaßen faszinierendes Fahrzeug. Er bietet echten nutzwert durch die geteilt umklappbare Rückbank und viel stauraum. Man kann auch mit 4 (notfalls 5) groß-gewachsenen Männern bequem fahren (bin selber über 1,95)! Die Sitze vorne, so wie die Rückbank hinten sind wirklich sehr bequem und langstreckentauglich, die serienmäßigen sportsitze bieten dabei aber auch guten Seitenhalt! Die Serienausstattung ist üppig und für ein Auto von 96 wirklich toll. Mein Fahrzeug hat unter anderem: xenon Abblendlicht, klimaautomatik, Sitzheizung vorne, elektrische Spiegel und sitze mit Memory, Tempomat, 3-Speichen Sportlenkrad.... Das Fahrzeug ist nur mit 6 Gang Handschaltung erhältlich, welche wirklich toll zum V8 passt. Der Wagen zieht gut durch, dreht sauber hoch und hat auch im unteren drehzahlbereich genug Drehmoment. Ich bewege das Fahrzeug mit 15 Liter im Schnitt, davon ab und zu mal strecken in der Stadt, sonst hauptsächlich sehr schnelle Autobahn Fahrten. Bei sparsamer fahrt sind auf der Autobahn auch knapp unter 10 Liter erreichbar (120kmh auf Strecke). Die Beschleunigung ist aus dem Stand dank Allrad gut und auch bei höheren Geschwindigkeiten noch zufriedenstellend. Das Fahrzeug erreicht deutlich über 250 km/h (laut gps) spitze. Ich habe ein bilstein b12 Fahrwerk mit Conti Sport contact 5 in 18 Zoll mit 245er breite und kann damit den Wagen auch mit deutlich über 200 völlig ohne Probleme durch autobahnkurven jagen. Aber auch auf der Landstraße macht das Fahrwerk richtig Spaß, ohne dass es mich auf langstrecken stört. Das Design des Fahrzeugs ist innen wie außen meiner Meinung nach zeitlos. Im Gegensatz zum Nachfolger C5 ist der Wagen sehr hochwertig verarbeitet und auch nach über 20 Jahren wenn eher Retro, aber auf keinen Fall altbacken! Vor allem erwartet niemand einen über 300ps starken v8 unter dem Kombimantel... Die Karosserie ist baugleich zum normalen S6, welche bis auf die vorderen kotflügel und frontschürze baugleich zum normalen a6 ist. Das bedeutet, dass es trotz vollverzinkung leider ein paar Stellen gibt die gerne rosten: kotflügel vorne, heckklappe und motorhaube sind da typische Kandidaten. Ansonsten sind die Fahrzeuge sehr solide und bei regelmäßiger Wartung und Pflege sind Kilometerstände von über 500.000km realisierbar. Ich habe den Kauf des Fahrzeug zu keinem Zeitpunkt bereut und würde jedem, der ein besonderes Understatement Fahrzeug mit Nutzwert sucht jederzeit ans Herz legen!
0
0