12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A6 Kombi S6 230 PS (1994-1997)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Avant (1994–1997) S6 (230 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für S6 Avant

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1994-1997
HSN/TSN
0588/533
Maße und Stauraum
Länge
4.797 mm
Breite
1.804 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
390 - 1310 Liter
Radstand
2.692 mm
Reifengröße
225/50 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.700 kg
Maximalgewciht
2.250 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2226 cm³
Leistung
169 kW/230 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,9 s
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Avant (1994–1997)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,3 l/100 km (kombiniert)
16,6 l/100 km (innerorts)
9,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
292,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich habe noch nie ein solch gelungenes Fahzeug gehabt. Auch wenn er jetzt schon älter ist, ist dieser Audi S6 mit seinem 5 Zylinder 20V Turbomotor das genialste, was Audi jemals gebaut hat. Trotz einiger Reperaturen hat sich das Auto für mich gelohnt. Allerdings ist es nicht zu empfehlen das Automatikgetriebe zu nehmen, da dieses das Leistungsspektrum des Motors erheblich einschränkt und die Betriebskosten in die Höhe treibt. Ich habe meinen S6 mit 95000km als Automatik gekauft und keine guten Erfahrungen damit gemacht. Mittlerweile ist er umgebaut auf 6 Gang Schaltgetriebe. Die Folgen: - geringerer Spritverbrauch um bis zu 2 Liter - besseres Durchzugsvermögen durch volles Drehmoment Diesen Audi werde ich noch viele Jahre fahren!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Der C4- S6 mit 5-Zylinder-Turbo-Motor ist die letzte Evolutionsstufe der ersten Allrad-Generation ausgehend vom Audi quattro. Er ist das Facelift des C4-S4 , welchen es wahlweise mit 5- oder 8-Zylinder-Motor gab. Serienmäßig dem V8 unterlegen, bietet der kleine Turbo-Motor jedoch ein großes Potential für Leistungssteigerung. Schon in der Ausgangskonfiguration lassen sich durch Softwareoptimierung die Fahrleistungen des V8 leicht überbieten, ohne Abstriche in der Lebensdauer des Motors oder des Triebstranges befürchten zu müssen - seriöse Abstimmung vorrausgesetzt! Der Verbrauch bleibt hier stets unter dem des großen Saugmotors. Für weitere Ausbaustufen stehen zahlreiche Spezialisten und Komponenten zur Verfügung. Selbst Audi hat mit dem RS2-Motor, dessen Bauteile an dem des S6 verwendet werden können, ein stark modifiziertes Aggregat im Portfolio. Dieser ausgereifte und standfeste Antriebstrang ist in ein langlebiges und ergonomisch perfektioniertes Fahrzeug integriert. Der C4 bietet vorallem als Avant eine für die obere Mittelklasse maßgebende Praktikabilität. Das Fahrwerk ist relativ simplel und sehr stabil konstruiert. Die Bremsanlage ist im Vergleich zum Vorgänger S4 (Ufo-Bremse) konventionell und auch für moderate Lestungssteigerungen ausreichend dimensioniert. Das Bedienkonzept ist schlüssig und kommt noch ohne zentrale Bedienelemente aus. ABS und Airbags sind serienmäßig. Der C4-S6 ist der letzte Vertreter des von Audi entwickelten Langzeitkonzeptes. Er wurde auf eine Laufleistung von 500000km oder 30 Jahre Lebenssdauer ausgelegt. Entsprechend hochwertig sind die verwendeten Materialien und deren Verarbeitung. Der Auspuff ist meistens auch nach 20 Jahren noch stabil und dicht und die Karosserie kennt in der Regel bei minimaler Pflege keine Rostprobleme. Allerdings hat sich die Zähigkeit und Ausbaufähigkeit speziell dieses Modells auch schon in einschlägigen Kreisen herumgesprochen und so findet man heute kaum noch unberührte gepflegte Exemplare. Jedoch ist ein sinnvoll veredelter S4/S6 nicht zwangsläufig ein Risikokauf. Es ist bei einem Fahrzeug dieses Alters und der gebotenen Performance stets auf den Pflegezustand und die Wartungsnachweise zu achten. Speziell der Zahnriemen und die Zentralhydraulik bedürfen Aufmerksamkeit beim Kauf.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Das Auto ist eine Wucht - es macht einfach Spaß, mit dem Auto unterwegs zu sein. Ab gemütlich dahinfahren, oder ein Spaß haben und Gas geben. Dazu ein 5-Zylinder mit Turbo...leider baut heute Audi nur noch 6 oder 8 Zylinder. Ich kann jeden das Auto nur empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Der 20V Turbomotor ist ein Traum. Er schnurrt wie ein Kätzchen bei gemütlicher Fahrt und zieht bei voller Fahrt souverän und sicher durch. Der Durchschnittsverbrauch liegt zwar mit ca. 12l über dem angegebenen Wert, aber bei dem Fahrspaß ist er es wert. Die Ausstattung ist für ein Auto diesen Alters absolut Top. Mit einer Optimierung des Steuergerätes läßt sich auch die (für erfahrene S-Fahrer) "Trägheit" zwischen 3000 und 5000 Umdrehungen beheben. Also alles in allem ein Top Fahrzeug auch für anspruchsvolle Autofahrer.
0
0