12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A6 Kombi 2.8 174 PS (1994-1997)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Avant (1994–1997) 2.8 (174 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A6 Avant (1994–1997) 2.8 (174 PS)

Technische Daten für A6 Avant 2.8

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1994-1997
HSN/TSN
0588/527
Maße und Stauraum
Länge
4.797 mm
Breite
1.783 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
390 - 1250 Liter
Radstand
2.687 mm
Reifengröße
195/65 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.495 kg
Maximalgewciht
2.045 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2771 cm³
Leistung
128 kW/174 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,3 s
Höchstgeschwindigkeit
214 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Avant (1994–1997)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,6 l/100 km (kombiniert)
14,9 l/100 km (innerorts)
8,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
250,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe den Wagen seit mehr als 2 Jahren und bin sehr sehr begeistet. Der Motor ist unzerstörbar und verbraucht in der Stadt 10L/Autobahn 7-8 Liter. Die Qualität von innen, sowie außen ist robust und zeigt, dass Audi in den 90ern sehr viel Wert darauf gelegt hat. Mein a6 hat nun 340.000km runter und läuft wie ein Neuwagen. Größere Reparaturen kommen nicht vor, außer Bremsen und die typischen Verschleißteile. Allerdings hat auch er Rostprobleme an den Kotflügeln. Wer es rechtzeitig nicht beseitigen lässt, muss später neue Kotflügel kaufen. Der Zahnriemen muss jede 100.000 gewechselt werden. Das ist das einzig teure, was Reparaturen angeht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe nun schon mehr als 3 Jahre mein Audi a6 C4. Habe den Wagen mit 270.000km gekauft und nach 2 Jahren rund 70.000km gefahren. Ich bin allgemein mit den C4 Modellen sehr zufrieden und habe bevor ich mich entschieden habe den 2.8Liter Motor zu kaufen im Internet ausführlich belesen. Der Motor ist unzerstörbar. Rost ist an den Kotflügeln allerdings eine Plage. Innenraum ist sehr Robust und Zeugt eben Deutsche Qualitätsarbeit. Wer immer REGELMÄßIG Ölwechsel und Verschleißreparatur erledigt, der wird keine Probleme besitzen. Meine 2.8Liter Maschine verbraucht Stadt 10Liter, Autobahn im Tempomat bei 130 8 Liter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ein solider Kombi. Mit guter Ausstattung auch mit vielen Kilometern immer eine gute Wahl. Sehr bequemer Reisekombi für relativ wenig Geld. Dank permanentem Allradantrieb im Winter fast unschlagbar. Schweres Allrad-Fahrzeug und daher erhöhter Verschleiß an Reifen/ Achsen/ Lenkung. Die meisten Arbeiten am Fahrzeug lassen sich noch selbst erledigen. Alles gut zugänglich und relativ übersichtlich. Ersatzteilversorgung gut. Preise der Originalteile aber auf Mercedesniveau. Verbrauch nicht mehr zeitgemäß. Nach Autogas-Umbau aber erträglich und vergleichbar mit einem 7-Liter-Auto. Rundumcheck vor dem Kauf absolut wichtig. Wenn da alles stimmt, dann kann man die Fast-Oberklasse von gestern für Moped-Geld von heute bekommen.
0
0