12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A6 Kombi 2.6 150 PS (1994-1997)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Avant (1994–1997) 2.6 (150 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A6 Avant (1994–1997) 2.6 (150 PS)

Technische Daten für A6 Avant 2.6

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1994-1997
HSN/TSN
0588/553
Maße und Stauraum
Länge
4.797 mm
Breite
1.783 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
390 - 1250 Liter
Radstand
2.687 mm
Reifengröße
195/65 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.490 kg
Maximalgewciht
2.040 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2598 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,1 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Avant (1994–1997)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,2 l/100 km (kombiniert)
13,9 l/100 km (innerorts)
7,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
244,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.6 von 5
(8 Bewertungen)
5
62.5%
4
37.5%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
Habe einen Audi A6 Avant mit dem 150PS starken V6 Motor mit Automatik Habe den Wagen schon viele Jahre er ist Baujahr 1996 hat schon 339000KM Ich habe nie Probleme mit meinem Audi A6 Ein sehr geräumiges Auto mit einer sehr guten Verarbeitung
0
0
Anonymous
5 Monate
Habe einen Audi A6 Avant mit dem 150PS starken V6 Motor mit Automatik Habe den Wagen schon viele Jahre er ist Baujahr 1996 hat schon 339000KM Ich habe nie Probleme mit meinem Audi A6 Ein sehr geräumiges Auto mit einer sehr guten Verarbeitung
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Noch heute fahre ich regelmäßig unseren Audi A6 der ersten Generation. Dank Vollausstattung und kräftigem V6 Motor fühlt sich das Auto trotz seiner 20 Jahre keineswegs veraltet an. In Vollausstattung bietet er Klimaautomatik, Sitzheizung, Sportlenkrad, Sportfahrwerk und schicke Alufelgen, was braucht man mehr ?! Wenn man auf die heutigen Assistensystem verzichten kann und einfach nur fahren will, ist man auch heutezutage mit diesem Auto gut bedient. Der dicke V6 ermöglicht schnelle Überholvorgänge, dank seines guten Durchzugs. Negativ zu bewerten ist jedoch der nicht mehr zeitgemäße Spritverbrauch, von ca. 10l auf 100km. Gebrauchte Modelle sind sehr günstig zu bekommen. Falls die Technik noch super arbeitet, eine klare Kaufempfehlung ! auch heute noch :)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich habe den Audi A6 Variant 2.6 vor etwa drei Jahren gekauft mit ca 145 tkm auf der Uhr. Ein wenig verschönert und nach Bremsen erneuerung so wie anderen Verschleisteilen, muß ich sagen: "Jeder Zeit wieder"! Sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Kann ich nur Empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Fahre etwas über 4 Jahre solch einen Wagen als Avant-Variante und bin sehr begeistert bevor ich mir diesen Wagen kaufen konnte verging schon sehr viel Zeit und damit meine ich die Suche nach diesem Wagen es gab viele im Angeboet doch haben mir alle nicht zugesagt warum weil ich damals sehr nach der Laufleistung geschaut habe natürlich auch Optik Zustand aber das war mein Hauptgrund wonach ich gesucht habe und dann war es soweit ein Modell stand im Audizentrum zum Verkauf und hatte wirkliche 40000km erst auf der Uhr der Vorbesitzer war ein älterter Herr der diesen Wagen ca. 7 Jahre besaß und kaum gefahren ist und im Winter hat er ihn gar nicht bewegt stand in der Garage es war spitze. Ich bin sehr sorfälltig im Umgang und auch was die Pflege betrifft er hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen und bin mit ihm schon etwas über 100000km gefahren alle Intervall-Service eingehalten einmal Zahnriemen gewechselt und die Bremsbeläge wechseln lassen. Was mich sehr fasziniert an diesem Wagen ist sein Aussehen diese Optik ist und bleibt ein Hammer und hätte ich einen größeren Geldbeutel würde ich mir meinen Traumwagen kaufen den S6 Plus natürlich C4 Baureihe und dann im Innenraum die Instrumententafel ist eine Wucht ich kenne keine andere Automarke die eine Instrumententafel hat die so breit ist wie beim A6 C4 man kommt sich ein wenig vor wie im Cockpit eines Flugzeugs. Es gibt eine Schwachstelle die mich sehr beunruhigt und zwar das Fahrwerk es ist sehr straff gehalten ich will nicht sagen das es hart ist aber mit größerer Bereifung schon etwas knallig vielleicht ist das bei allen Audi`s älterer Bauart so denn vor dem A6 besaß ich einen Audi 80 Avant der genauso war von der Federung was ich bei den heutigen Modellen nicht sagen kann die haben scheinbar alle ein Komfortfahrwerk verbautna jedenfalls der Audi 80 auch ein sehr schönes Fahrzeug das mr ebenfalls ein treuer Begleiter war mit dem ich nie Probleme hatte er hatte damals beim Kauf etwas über 80000km runter und verkauft habe ich ihn nach drei Jahren mit ca. 130000km das einzige Mango es war eine 2.0l Maschine mit 90PS ein sehr robuster Motor doch die Leistung war nicht so richtig der bringer von Überzeugung troztdem als erstes Auto was ich besaß ein top Fahrzeug. Ebenfalls muß ich sagen bin ich schon oft auch die ganz neuen jungen Modelle von heute gefahren und bin sehr begeistert von all dem was Audi als Gesamtkonzept heut so anbietet da sollten andere Automobil-Marken sich echt was abschauen. Ein Design das immer wieder jeden Audifahrer überzeugt von außen wie von innen und von der Motorleistung ganz zu schweigen super Jungs weiter so. Ok um das ganze mal so langsam zum Ende zu bringen ich werde so lang es der Geldbeutel mitmacht immer versuchen ein treuer Audifahrer und Liebhaber bleiben. Solang meiner nicht den Geist aufgibt was ich natürlich nicht hoffe werde ich ihn solange fahren und auf Vordermann halten wie es nur geht doch sollte es mal ein neuer werden dann natürlich wieder ein A6 Avant mit zusätlichen Extras die ich jetzt nicht aufzählen will denn über Geschmack lässt sich ja bekanntermaßen streiten. mo30c4
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Nach 3 Jahren mit einem amerikanischen Van (nie wieder!) bin ich nun wieder zu Audi zurückgekehrt. Wie bei meinen beiden Audi's vorher fühle ich mich richtig wohl, sobald ich darin sitze. Beim Kauf hatte das Fahrzeug etwa 128 TKm, nach 6 Monaten habe ich nun schon 140 TKm drauf. Der Verbrauch schwankt zwischen 11,5 Litern (Stadtverkehr mit Klimaanlage) und 7,6 !! Litern (Autobahn 120er Schnitt). Der Verbrauch auf längeren Landstrassenfahrten dürfte erwartungsgemäß noch niedriger sein. Ich würde mir das Fahrzeug bzw. die Nachfolgeversionen jederzeit wieder kaufen. Das einzige Manko, das ich feststellen muss, sind die für ein Fahrzeug dieser Größe schmalen Reifen. Die 195er Serienbereifung macht ihn etwas "hochbeinig".
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Er ist nicht wirklich ein "Hingucker", ABER er ist und war immer ein treuer Wegbegleiter der mich nie im Stich gelassen hat. Er ist sehr geräumig, komfortabel und ausreichend schnell. Das perfekte Auto für jeden Tag. Und er fährt und fährt und .....
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
einmal Audi immer Audi, hatte vorher schon einige-von japaner bis koreaner. hatte da noch nicht das nötige geld oder den nötigen verstand. hab also plaste gegen stahl getauscht und bin bis jetzt sehr zufrieden. was nicht heißen soll, dass andere keine autos bauen können. aber man merkt den unterschied. Ps. Ich mag keine Vegetarier, die essen meinem Essen das Essen weg.
0
0