12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A5 Coupé S5 354 PS (2007-2016)

Alle Erfahrungen

Audi A5 Coupé (2007–2016) S5 (354 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für S5

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2007-2011
HSN/TSN
0588/AGA
Maße und Stauraum
Länge
4.635 mm
Breite
1.854 mm
Höhe
1.369 mm
Kofferraumvolumen
455 - 829 Liter
Radstand
2.751 mm
Reifengröße
245/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.750 kg
Maximalgewciht
2.175 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
4163 cm³
Leistung
260 kW/354 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,1 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A5 Coupé (2007–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,1 l/100 km (kombiniert)
17,3 l/100 km (innerorts)
9,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
283,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.1 von 5
(12 Bewertungen)
5
16.7%
4
75.0%
3
8.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
12 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Tolles Fahrzeug. Sehr spritzig. Beeindruckende Beschleunigung. Viel Kraft durch 6 Zylinder Motor, hervorragende Fahreigenschaften, insbesondere durch den Allradantrieb. Für die Motorleistung akzeptabler Benzinverbrauch (super Benzin95 ausreichen). Sportliches Design. Auf Langstrecke komfortabel und geräumig. Großes Kofferraumvolumen, sodass auch Urlaubsreisen gut möglich sind. Individuelle Motorabstimmung möglich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Überragendes Fahrverhalten in jeder Situation, insbesondere bei schlechtem Wetter dank permanentem Allradantrieb Absolut hervorragende Fahrprogramme und Automatik, manuelle Eingriffe sind unnötig Side-Assist ist ein nützliches Extra Spurhalteassistent ist ein unnötiges Extra Zu wenig Platz auf den hinteren Plätzen (eher für Kinder geeignet) Relativ hoher Verbrauch Service zu teuer Navigationsdaten-Updates zu teuer
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Der Wagen hat bisher keine Probleme gemacht. Der verbrauch ist für die Motorisierung angemessen und bei normaler Fahrweise auf unter 10 Liter zu drücken, die Verarbeitung kann überzeugen. Super Beschlunigungs- und Elastizitätswerte. Starke und standhafte Bremsen. Das Design ist natürlich Geschmackssche, zwar sehr stylisch. dennoch für einen Sportwagen nicht unbedingt überzugend. Kein Reparaturen (außer Verschleißteile), sehr gernge Rostanfälligkeit, Klasse Sitze, aber lange und teure Extrasliste!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Ich fahre den S5 tipronic seit ca. 2 Jahren. So ein souveränes Fahrzeug mit so einem superstarken Motor hatte ich noch nicht. Selbst der Porsche 997 S, den ich mal gefahren habe, kann da nicht mithalten. Wer beim S5 über den Verbrauch jammert, sollte ihn nicht fahren! Ich hab meinen Spass!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Liebe Leser, ich fahre jetzt bereits meinen Audi S5 Handschalter, mehrere Tausend km. Warum ein Audi S5 ? Ich wollte ein schönes Coupe, das alltagstauglich ist. Für mich kamen zwei Fahrzeuge in die engere Auswahl. Aston Martin V8 Vantage und der Audi S5. Im Gesamtpacket ist der Audi für mich überzeugender - auch ohne Verstand! Es (Coupè) ist sehr gut Verarbeitet. Das Interieur spiegelt das Äußere wieder. Es ist institutiv zu bedienen. Die Sitze sind klasse! Und ein großer Kofferraum für das Hobby. Technisch, obwohl schon in die Jahre gekommen, einwandfrei. Eben Ausgereift! Nach dem Kaltstart brummt die Maschine vor sich her, als hätte man ein Nascar Auto in der Garage stehen. Dann wird es leise! Sehr leise. Der Motor gibt nicht viel in den Innenraum ab. Selbst bei hohen Drezahlen. Jedoch wenn die Sonne scheint, der Feierabend ist durch, es geht nach Hause, Schiebe-Hubdach auf, Fenster halb runter, spätestens dann lässt die Gänsehaut grüssen. Wahnsinn, was draußen zu hören ist. Es wird meistens bei 1200 Umdrehungen rollen gelassen. Doch ein leichter Drücker auf das Gaspedal, lässt einen sonoren Sound los. Trotzdem in keinster Weise aufdringlich oder "prollig". Obwohl die Maschine flott hochdreht, und es sich schnell auf der Autobahn bewegen lässt, ist der Audi S 5 ist kein reinrassiger Sportwagen! Auf dem Papier zeigt es sportliche Fahrleistungen, jedoch ganz Gentleman like, bekommt der Fahrer davon wenig mit. Tempo 200 kommt einem wie 140 km/h vor. Die Landstraße ist dem Audi`s disziplin. Die Lenkung ist sehr direkt, und wird mit steigender Geschwindigkeit härter. Das Fahrwerk ist absolut altagstauglich. Straff aber nicht zu hart. Einparken geht mit einem Finger. Ich habe einen Handschalter. Im Stadtverkehr/Stau nervig. Jedoch bin ich wenig in der Stadt unterwegs. Die Kupplung ist sehr gewöhnungsbedürftig - nicht optimal gelöst! Die Schaltvorgänge sind kurz und knackig. Die Übersetzung der einzelnen Gänge sind sehr kurz und der sechste Gang ist kein Spargang. Auf der Autobahn dreht der Motor relativ hoch - 3000 Umdrehungen = 120 km/h. Ein Spargang wäre das i tüpfelchen - zum Thema Sprit. Ich fahre meinen Audi zwischen 12 - 13 L auf 100 km. Es geht auch unter 12 L ! Aber defenetiv nicht im Stadtverkehr. Da würde ich mich mir eine Start/Stopp automatik wünschen. Dann gibt es noch die KFZ Steuern. Ein neuer Kostet so um die 430€ und ein gebrauchter vor BJ 2009 um die 300 € Steuern im Jahr - hier gilt noch alte KFZ-Steuerreglung. In der Versicherung ist der nicht billig! Die Inspektionen werden alle 25 tkm fällig. Nach der Werksgarantie werde ich eine Garantieverlängerung abschließen. Noch etwas zum Schluss, der Audi S5 ist kein reinrassiger Sportwagen, es ist ein edles Coupè! UPDATE---- Unterhalt: mtl. ohne Wertminderung/Inspektionen: 300,-€. Ich denke, dass der Audi ein gefragter Oldi wird. Ich hoffe, dass mir das Fahrzeug noch lange treu bleibt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich habe meinen S5 im November 2008 erhalten und habe seither etwas mehr als 10'000 km zurückgelegt. Und habe keinen einzigen davon bereut. Etwas unsachlich beschrieben: Das Starten des Motors zaubert mir jedes Mal auf's Neue unweigerlich ein Grinsen auf's Gesicht, das noch über beide Ohren hinaus geht. Der V8 klingt tief und sonor, aber doch auch aufreizend kratzig und bleibt dennoch jederzeit seriös und keinesfalls aufdringlich. Wenn Motor und Kat warm gefahren sind, klingt der Wagen sogar noch beeindruckender. Und wählt man das adaptive Fahrwerk und das zugehörige Drive Select und stellt den Wagen auf "Dynamic", gibt er so herrlich Zwischengas beim Runterschalten, dass einem das Blut in den Adern gefriert. Die Leute drehen sich unweigerlich nach dem Wagen um, was vielleicht auch daran liegt, dass er schneeweiss ist, sprechen mich immer wieder auf den Wagen an, freuen sich einfach so ein Ding überhaupt zu sehen (es gibt ja - für mich natürlich zum Glück ;-) - viel zu wenig derartige Autos) und werfen Kommentare wie "geile Karre" oder "Wahnsinns-Sound" oder sonst etwas hinterher. Klar gibt es auch genug Leute, die nicht verstehen können, dass man sich so einen Wagen zulegen oder die auch einen neidischen Blick zuwerfen, aber das ist eher die Ausnahme und damit muss man halt auch leben. Aber das für mich beste 'Lob' diesbezüglich war, dass selbst eine Freundin immer wieder sagt, sie kann gar nicht oft genug hören, wie ich von ihr weg- oder an ihr vorbeifahre, weil der Wagen einfach dermassen unglaublich gut klingt. Und sie hat sonst eigentlich rein gar nichts für Autos übrig. ;-) Aber nun etwas sachlicher und möglichst objektiver. Der Wagen hat u.a. folgende Ausstattung: - Alcantara Sportsitze, elektrisch verstellbar mit Memory - adaptives Fahrwerk und Drive Select - Tiptronic (auch wenn man die Lenkradpaddels eigentlich nie braucht) - Navigation - iPod Schnittstelle - 3 Zonen Klimaautomatik - Standheizung - Bang & Olufsen Surround - glücklicherweise bereits LED Rückleuchten ;-) - und noch ein paar Gadgets Über Design lässt sich vortrefflich streiten, aber würde er mich nicht gefallen, hätte ich ihn nicht gekauft. ;-) Im Vergleich zum 3er BMW gefällt mir besonders gut, dass die Front zwar sportlich, schnittig und auch ein wenig angriffslustig wirkt, aber lange nicht so aufdringlich und agressiv. Das Gesicht des A5 zeugt für mich im Gegensatz zum 3er vielmehr von Sex-Appeal als Agression und erinnert mich damit eher an einen verschmitzt-sexy Blick. Für mich ein klarer Pluspunkt. Auch das Heck finde ich wesentlich harmonischer und klarer gezeichnet als beim 3er. Dessen Heck wirkt mit den zerklüfteten Rückleuchten und dem deutlich längeren Überhang wesentlich plumper und unattraktiver. Das spiegelt sich letztendlich auch in der Seitenlinie wieder. Aber eben: Geschmackssache. Technisch habe ich am S5 rein gar nichts auszusetzen. Ich habe bislang noch keinerlei Probleme gehabt (was ja auch zu hoffen ist nach 3 Monaten) und bin begeistert, wie einfach der Wagen zu fahren und auch zu bedienen ist. Das Handbuch habe ich bislang noch kein einziges Mal hervornehmen müssen und bin doch mit so ziemlich jeder Funktion des MMI vertraut. Und da gibt es viel. Von der Empfindlichkeit der Lichtautomatik bis hin zur Wahl, ob die Spiegel beim Abschliessen einschwenken sollen oder nicht, kann so ziemlich alles eingestellt werden. Es ist aber einfach alles logisch angeordnet und kinderleicht zu bedienen, so dass man von Anfang an zurecht kommt. Ein paar Knöpfe weniger hätten zwar auch nicht geschadet, aber nach ein paar Tagen weiss man im Schlaf wo welche Taste sitzt. Der V8 und der quattro Antrieb sind natürlich eine Wucht. Zwar kitztelt die Konkurrenz bei vergleichbarem Hubraum mehr Leistung aus dem Wagen, aber letztendlich ist das vollkommen egal. 4.8 oder 5.1 von 0 auf 100 ist subjektiv kaum spürbar und zumindest mir geht es bei dem Wagen überhaupt nicht um die Fahrleistungen, sondern vor allem um diesen unglaublichen Klang. Während ein M3 im Vergleich deutlich in ein Kreischen übergeht und die japanische Konkurrenz a lá Mitsubishi Evo Klang ohnehin nur über eine überdimensionale Abgasanlage definieren kann, behält der S5 jederzeit quasi die Fassung und bietet eine zwar unüberhörbare, aber dennoch nicht aufdringliche Präsenz. Allerdings kann auch er im Angesicht einer Vollgasorgie seine wahre Bestimmung nicht verleugnen und ruft aus allen 8 Töpfen die Posaunen von Jericho herbei. Es ist halt trotz allem ein Sportwagen. Hinsichtlich der Qualität kann ich mich bislang auch nicht beklagen. Alles wirkt sehr solide und sorgfältig verarbeitet, die Spaltmasse erscheinen mir schon beinahe perfekt, nichts klappert, nichts knistert, nichts ist lose oder hat sich gelockert, es sitzt einfach alles so wie es soll. Allerdings muss ich sagen, dass mir im Vergleich zum A6 die Materialqualität der Bedienelemente, gerade der geriffelten Drehregler, weniger gut gefällt. Ich hatte den Eindruck, was im A6 nach Alu aussah, hat sich auch nach Alu angefühlt. Im S5 sehen einige Drehregler auch nach Alu aus, fühlen sich aber eindeutig nach Plastik an. Kinkerlitzchen, aber bei derartigen Preisen wirklich nicht angebracht. Hinsichtlich der Alltagstauglichkeit kann ich nur fast die Bestnote vergeben. Mit meinen 1.90m passe ich zwar - ohne Ausstelldach - problemlos in den Wagen, allerdings bin ich nicht nur gross, sondern auch breit, so dass ich zwar bequem in die Sitze passe, aber die Seitenwangen dennoch ein wenig auseinanderdrücke und die rechte nun etwas an der Mittelkonsole aneckt. Das ergibt in manchen Situation leichte Knarzgeräusche. Nicht schlimm, aber das hätte besser sein können. Abstriche mache ich auch wegen des Kofferraums. Mit glaube ich 450 Litern kann man sich an sich nicht beschweren und die serienmässig umklappbaren Sitze sind auch ein Plus, aber die Ladeluke ist so niedrig, dass auch nur ein mittelgrosses Paket oder ein normaler Stuhl unmöglich unterzubringen sind. Das ist aber nunmal der Tribut den man für ein sportliches Auto zahlt und damit muss man leben. Sonst hätte es eben ein Kombi sein müssen. Wirklich störend empfinde ich allerdings, dass der Kofferraumdeckel an zwei massiven Bügeln aufschwenkt. Diese nehmen unheimlich viel Platz in der Breite weg. Die Konkurrenz hat hier bessere Lösungen parat und zwar ohne auf 'billige' Klappscharniere zurückgreifen zu müssen. Zu den Unkosten halte ich mich lieber bedeckt. ;-) Wer sich solch einen Wagen zulegt, der sollte nicht bei jeder Tankrechnung in grosses Weinen ausbrechen müssen. Allerdings bin ich an sich auch diesbezüglich sehr zufrieden. Ich fahre den Wagen im Schnitt mit kaum mehr als 10 Litern - trotz sportlicher Einlagen - und auf meinem täglichen Arbeitsweg (70 km, davon ca. 80 Prozent Autobahn mit 120 Begrenzung) sogar nur um die 9 (Rekord liegt bei 8.8!). Absolut gesehen natürlich Horrorwerte, aber für einen 4.2l V8 beeindruckend, wie ich finde. Alles in allem also ein zwar vollkommen unvernünftiges und so rein gar nicht zeitgemässes Auto, das aber einfach jede Sünde und damit jeden Cent wert ist! Schliesslich lebt man nur einmal. In diesem Sinne ...
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Zu diesem sportcoupe´ kann ich nur eins sagen geil! Bin ihn letztens auf der audi werksteststrecke gefahren! Und muss sagen V8 ist so geil! Der ruckt so nach vorn das es echt spaß macht! Er liegt straff auf der strasse und die bremsen beißen audi typisch brachial! Zum verbrauch und unterhalt kann ich nicht viel sagen bin nur 5km gefahren! Aber wer sich den kauft kann es sich eh leisten also alles in allem macht er echt spaß und ist wie immer bei audi super verarbeitet!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich fahre seit 4 Wochen den S5 mit Vollausstattung. Und ganz ehrlich, ich bekomme das Grinsen einfach nicht aus dem Gesicht. Sicher. Der Spass hat seinen Preis. Sowohl in der Anschaffung (79TEUR) als auch im Unterhalt(ca. 14l/100km). Aber ich finde, er ist jeden Cent wert. Schade nur, dass die Motorenauswahl beim S5 eingeschränkt ist. Ein 4,2L-TDI wäre eine echte Alternative. Und der V10-5,2L-BiTurbo wäre in diesem Fahrzeug der Hammer. Aber da werden wir wohl auf den S7 oder RS7 warten müssen. Ich fange schon mal an zu sparen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Er gefällt ja vielen und verkauft sich auch gut, das Coupe von Audimann Walter de Silva, der ihn selbstzufrieden auch das schönste Auto nennt, welches er jemals gezeichnet hat. Na ja Geschmäcker sind verschieden-Gott sei Dank! Hatte den S5 die letzten 2 Wochen zum fahren, und ich dachte, wenn ich ihn öfters sehe, dann wird er mir irgendwann auch gefallen. War nicht so und vielleicht lag es auch an der Farbe. Doch es liegt wohl eher an der für mich so plumpen Form, oder der hohen Gürtellinie. Ob sich der Herr Silva wirklich soviel Mühe gab? Sieht er nicht aus wie ein plattierter A4 mit 2 Türen? Na wie auch immer, Geschmäcker sind verschieden und die pummelige Form der Audis habe ich ja schon des öfteren bemängelt, und das obwohl ich selbst einen fahre. Technisch und qualitätsmäßig gibts natürlich nichts zu bemängeln, schließlich ist ja auch Premium angesagt, und das nicht nur beim Preis. Ein topausgestatteter S5 kommt schnell an die 80.000 Euro, denn auch Kleinigkeiten lässt sich Audi teuer bezahlen. Klar ist natürlich auch, das die Werthaltigkeit des Ingoldstätters sehr hoch ist, und damit den Preis etwas relativiert. Das Platzangebot kann als ausreichend beschrieben werden, doch sitzt man erstmals auf den prima Sitzen fühlt man sich von der schon beschriebenen hohen Gürtellinie doch reichlich von Blech umgeben. Da heißt es Sitze nach oben fahren soweit es geht, sonst gibts klaustrophobische Attacken für dafür anfällige Mitmenschen. Hinten passen theoretisch sogar 3 Personen rein, halt nut theoretisch, und Jungs der Größenordnung Kltschkobrothers sollten sich genau überlegen, ob sie sich das auf längeren Fahrten antun. Normalgewachsene allerdings finden ausreichend Platz. Das Kofferaumvolumen ist mit 470 ltr. absolut in Ordnung, und kann durch die umklapparen Sitze sogar noch deutlich vergrößert werden. Für den bulligen V8 gibts Bestnoten, und das nicht nur wegen des rattenscharfen Sounds, der wie immer phänomenal ist und locker mithalten kann mit Musclecars aus den Vereinigten-Pleite-Staaten. Mit seinen 353 PS gehts krachig nach vorne und das Drehzahlband von 2000-5000 U/Min ist stehts ein echter Quell der Freude, zumindest solange, wie es geradeaus geht. Denn sonderlich kurvengierig ist der Dicke nicht, was auch kein Wunder ist, denn schließlich liegen fast 1000kg auf der Vorderachse. Was gut für die Traktion ist, aber halt nicht zum Kurvenräubern. Denn dort gibst denn schon mal heftige Neigungen zur Seite. Federungsmäßig ist ein guter Kompromiß gelungen, zweifelsfrei! Doch die Leichtfüßigkeit und Handlichkeit eines 3-BMW fehlt. Alles in allem ein qualitativ hochwertiges Coupe mit mächtig Dampf in der Bluse, und wer sich an der Form erfreuen kann, dem wird der S5 definitv Spaß machen
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Nach bisher zwei "Mängel-Audi" erfüllt mein jetziger S5 nun endlich die Erwartungen von einem Audi. Haben ihn seit Dezember 2007, aktuelle Laufleistung 14800km. Bisher hatte ich nur einmal das Problem, das die Nebelscheinwerfer ohne Grund leuchteten. Was aber daran lag, das ein Anhänger mit Mängel in der Beleuchtung, die Beleuchtung des S5 störte. Nachdem der Fehlerspeicher im Audi wieder gelöscht wurde, war dieses schnell beseitigt. Ansonsten habe ich nur posiive Erfahrungen mit dem Fahrzeug. Advanced Key tolle Erfindung und funktioniert Einwandfrei. Das große Glashubdach ist ein Traum!! Der Verbauch liegt bei gemischter Fahrweise (zügig, mit Autoanhänger, Autobahn, über Land) bei ca. 14,8 ltr. Also alles in allem bisher ein super Auto mit toller Optik (Sonderfarbe suzukagrau) und hoher Alltagstauglichkeit.
0
0