12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A5 Coupé 3.0 TDI 204 PS (2007-2016)

Alle Erfahrungen

Audi A5 Coupé (2007–2016) 3.0 TDI (204 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A5 Coupé (2007–2016) 3.0 TDI (204 PS)

Technische Daten für A5 3.0 TDI DPF multitronic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2011-2015
HSN/TSN
0588/ASA
Maße und Stauraum
Länge
4.626 mm
Breite
2.020 mm
Höhe
1.372 mm
Kofferraumvolumen
455 - 829 Liter
Radstand
2.751 mm
Reifengröße
245/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.640 kg
Maximalgewciht
2.065 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
1
Hubraum
2967 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,1 s
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A5 Coupé (2007–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
5,5 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
129,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Audi A5 Sportback ist nicht nur ein optisch eine Augenweide, sondern auch die Leistung und Ausstattung überzeugen voll und ganz. Die 3.0 Liter TDI sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, mit welchem man auf der Autobahn auch schnell mal vergisst, das man bereits Tempo 200 erreicht hat. Er liegt flach wie ein Brett auf der Straße, was dazu führt das auch engere Kurven mit erhöhten Tempo sicher gefahren werden können. Der Innenraum ist sehr hochwertig verarbeitet und überzeugt mit vielen Features wie Sprachsteuerung, Sitzheizung und Touchdisplay. Die kosten liegen leider weit über dem Durschnitt eines Fahrzeug in der Klasse. Mit 49000 Euro ist das Fahrzeug leider nicht für jedermanns Brieftasche geeignet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Einfach ein super Fahrzeug! Wunderschönes Design, gute Leistung und akzeptabler Verbrauch! Ich habe das Fahrzeug seit 3 Jahren und bin immernoch sehr zufrieden damit! Hinzu kommt der Komfort in dem Fahrzeug und der Platz! Selbst für Urlaubsausflüge mit viel Gepäck ist dieses Fahrzeug gut geeignet, da es genug Platz bietet. Am Besten eignet sich das Fahrzeug für lange Strecken, da hier ein angenehmes Mittel aus Komfort, Verbrauch und Geschwindigkeit möglich ist. Wer ein Fahrzeug für den reinen Stadtverkehr sucht, sollte sich vielleicht ein anderes KFZ aussuchen, den hierfür würde ich es nicht empfehlen. Abgesehen davon absolute Kaufempfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Fahre diesen Dienstwagen EZ 9/2011 nach Facelift seit gut 2 Jahren (Okt. 2013 bis Nov 2015) Schon jetzt weiß ich: Ich werde ihn (speziell den Motor) vermissen. Habe in dieser Zeit ca. 70.000 km zurück gelegt und bin in Summe wirklich begeistert. Beeindruckt hat mich die Fahrleistung in Verbindung mit dem Verbrauch. Diesen 3.0 TDI mit immerhin 204 PS in Verbindung mit der Multitronic bei Frontantrieb wirft sicher Fragen auf. Die Traktion in engen Kurven oder Serpentinen, dazu bei feuchter oder nasser Straße, ist begrenzt. Kurvenwetzen ist somit nicht möglich.....ABER Crusien, auch sehr schnell, geht mit Bravour! Habe (gerechnet) über die gesamte Fahrleistung einen Durchschnittsverbrauch von nur 6,78 l/100km - und da ist wirklich alles Dabei und ich fahre BAB alles andere als "langsam". Die Tankfüllung mit dem geringsten Durchschnittsverbrauch lag bei gerechneten 5,43l /100km. Damit waren immer noch gemütliche Tempomat 120-130km/h auf der BAB drin - und ich habe nach 944km 51,27 l getankt. Fast unglaublich. Mein persönlicher Max Verrauch auf eine Tankfüllung gesehen war 8,39l /100km. Damit bin ich auf der BAB - so oft als möglich und erlaubt - immer oberhalb der 200er Marke gefahren. Seine angegebenen 235kmH laut Papieren schafft der Wagen locker. (GPS gemessen) Persönliche Spitzengeschwindigkeit - ebenfalls GPS gemessen!!! - war 257kmH zugegeben mit Anlauf, leicht Bergab, lange geradeaus. Eines ist klar: Der Motor wird nicht abgeregelt. Der Tacho, der bei normalen Geschwindigkeiten extrem genau geht, hat sich dabei der 270er Marke genähert. BAB Cruisen bei 160-200 ist extrem entspannend. Langstrecken fressen ist die wahre Freude mit dem Wagen. Landstraße und überholen geht auch sehr gut. Wenn es sehr schnell gehen soll, sollte man allerdings zuvor im manuellen Modus runter schalten. Die Multitronic braucht beim Kickdown dann doch etwas bis man die Pferdchen wirklich richtig loslassen kann. Soweit zu den Fahrleistungen. Die große Heckklappe des Sportback lässt es auch zu eine Waschmaschine zu transportieren. Das Regenwasser läuft jedoch beim Öffnen gerne in den Kofferraum des Wagens - das ist nicht so schön. Der Kofferraum ist für ein Coupe erstaunlich groß und ausreichend hoch - bei umgeklappter Rückbank sogar sehr groß. Wer hinten sitzt sollte nicht größer als 180cm groß sein, da ist die Kopffreiheit der Coupe Linie zu Ende. Kinder oder kleinere Erwachsene unter 180cm ist ok. Fahre durchaus vorausschauend und Bremse in der Regel nicht sehr hart, hatte aber dennoch Probleme mit rubbelnden Scheiben. Diese wurden einmal vollständig erneuert. Dann war es für einige Zeit gut. Habe aber den Eindruck auch die neuen Scheiben sind wieder nicht mehr ganz optimal. Fazit: Obwohl er 2016 abgelöst werden soll immer noch ein modernes, superschönes Auto, sehr praktisch mit großem variablen Kofferraum. Sehr leise, dazu schnell und sparsam. Hat eine sehr gute Straßenlage, ist mit dem Frontantrieb jedoch KEIN "Rennwagen" für sportliches Kurvenwetzen. Wer gerne schnell, sparsam und geräuscharm fährt. Das ist DAS Auto dafür. Hab viel Spaß damit gehabt. :-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Nach einem Jahr und rund 30t km gibt es nichts zu meckern. Die Kombination aus Motor und Getriebe (Multitronic) ist sehr gelungen. Der Motor ist angenehm leise, kraftvoll und zugleich sparsam. Mein Verbrauch liegt bei durchschnittlich 5,7 l/100km. Bei einer Sparfahrt habe ich 4,7 l/100km geschafft. Die stufenlose Automatik ist Geschmackssache, passt meiner Ansicht nach perfekt. Natürlich ist der Einstieg nach hinten eingeschränkt, wen das stört kann den SB nehmen. Zum Design und der Verarbeitung gibt es wohl keine zwei Meinungen. Die Preise sind gesalzen, das schlägt sich aber auch in der Wertstabilität nieder.
0
0