12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A4 Limousine 2.5 TDI 180 PS (2000-2004)

Alle Erfahrungen

Audi A4 Limousine (2000–2004) 2.5 TDI (180 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A4 Limousine (2000–2004) 2.5 TDI (180 PS)

Technische Daten für A4 2.5 TDI quattro

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2000-2004
HSN/TSN
0588/752
Maße und Stauraum
Länge
4.547 mm
Breite
1.766 mm
Höhe
1.428 mm
Kofferraumvolumen
445 - 720 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
205/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.590 kg
Maximalgewciht
2.140 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2496 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,4 s
Höchstgeschwindigkeit
228 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A4 Limousine (2000–2004)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,6 l/100 km (kombiniert)
10,6 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
205,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.1 von 5
(7 Bewertungen)
5
28.6%
4
57.1%
3
14.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A4 2.5 TDI Quattro in kristallblaumetallic Baujahr2001 mit292000KM mit sehr guter Schaltung Ich bin absolut zufrieden mit meinem Audi A4 Quattro ein großartiges Auto Der 2.5 TDI Motor mit 180PS überzeugt mit guten Fahrleistungen und hat einen guten Klang ein sehr guter TDI Motor
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A4 2.5 TDI Quattro in kristallblaumetallic Baujahr2001 mit292000KM mit sehr guter Schaltung Ich bin absolut zufrieden mit meinem Audi A4 Quattro ein großartiges Auto Der 2.5 TDI Motor mit 180PS überzeugt mit guten Fahrleistungen und hat einen guten Klang ein sehr guter TDI Motor
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich hab meinen seit Mai 2009 hab in mit 190000 km gekauft und jetzt hat er 340000 km Bei 260000 hab ich zahnriehmen mit Wasserpumbe getauscht. Mein Auto hat Automatik mit Tiptronic und hab bei 300000 dass Automatik öl gewechselt (150€). Automatik funktioniert noch immer Einwandfrei. Jetzt hatt er 340000 km und OHNE einen einzigen Schaden bzw Mangel gefahren. Das einzige was ich gewechselt hab war die Lichtmaschine bei 290000km (450€).
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Hallo! Es ist zwar schon etwas her als der B6 vom Band lief aber egal. Ich fahre einen A4 2,5 Quattro mit fast Vollausstattung ( ohne Multifunktionsknopf). Ich habe mi das Auto für meine langen Autobahnstrecken gekauft wo es sich sehr positiv beweist, es ist mehr als Angenehm mit dem Auto zu reisen. einziges Manko: bei 250 000 km begann der Alptraum 251 000 --> Kupplung hinüber 1300 Euro 252 000 --> Turbo schrott 1800 Euro 252 000 --> Elektronik Fehler AUdi findet keine Ursache Fehler kann nicht behoben werden 253 000 --> Erkennung von Rost am Radkasten Beifahrer So das war es erstmal bis jetzt... mal sehen was noch kommt ...
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Hallo, ich habe mir bzw. meiner Frau vor kurzem einen Audi A4 (B6) gekauft. Ich muß dazu sagen das ich ein eingefleischter und überzeugter Mercedes Fan/fahrer bin. Als ich aber den Audi gefahren bin war ich doch sehr überrascht!! Der Motor (2.5 Tdi Quattro)) genial. Im Stadtverkehr ist er zwar von unten raus etwas träge aber ansonsten spitze. Das Getriebe schaltet butterweich. Das Fahrwerk ist eine (wie ich finde) gelungene kombination zwischen komfortabel und Sportlich. Der Koferraum ist für Einkäufe oder einen Urlaub völlig ausreichend. Hinten wird es aber für die Passagiere etwas knapp mit dem platzangebot. Für Kinder aber, völlig ausreichend. Das Cockpit ist sehr übersichtlich und gut durchdacht. Die Sitze sind hervorragend und bequem. Einziger mangel den ich feststellen mußte ist das die Qualität der Schalter (ESP, Warnblinkanlage ect.) sehr zu wünschen läßt. Sie bilden kleine blasen. Was mich optisch stört und ich diese aufjedenfall duch neue ersetzen werde. Ansonsten habe ich bis auf das Airbag-lämpchen das immer wieder (Werkstatt wird es richten :D) aufleuchtet keinerlei probleme mit diesem Fahrzeug. Ich bin schon auf der suche nach einem Audi S4/ RS4 das ich mir demnächst kaufen und mich von meinem geliebten Mercedes (CLK AMG 55 Cabrio) trennen werde. Ich kann es jedem empfehlen der ein vernünftiges Fahrzeug sucht das auch noch spaß macht, auf jedenfall mal bei einem Audi Händler vorbei zu schauen und sich danach zu erkundigen. Ach, ja.. bevor ich es vergesse.. Die Versicherung ist sehr günstig für das Auto. Vollkasko 500 € - TK 150 € bei 15000 KM pro Jahr-Garage-Fahrer+Partner 197€ im vierteljahr. Vorher zahlten wir für einen Citroen Xantia nur Haftpflicht-Garage - 9000 KM - Einzelfahrer - 246 € im vierteljahr. Ich hoffe ich konnte euch/ Dir mit dem bericht etwas, was die Entscheidung für dein nächstes Auto anbetrifft helfen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Hier ist ein A4 Fahrer aus der Schweiz. Ich habe dieses Auto mit 18 Monaten und ca 72'000km gekauft. der Vorbesitzer fuhr dieses meistens auf der Autobahn. Negativ zu bewerten ist, dass ich einmal in die Werkstatt musste, weil die Fahrer-Airbag-Lampe dauernd aufleuchtete. der Airbag wurde gewechselt, am nächsten Tag leuchtete sie immer noch. dann gings zwei Tage auf Fehlersuche, bis sich herausstellte, dass nur eine Steckverbindung nicht richtig zusammengesteckt war. gekostet hat mich dies keinen Rappen. beim zweiten Werkstattbesuch ging es um zu wenig Leistung vom Motor (die Rede ist von 50 PS zu wenig). um zu verdeutlichen wo von ich rede: die Kraftentfaltung endete bei 3000Touren (der rote Bereich beginnt bei ca. 4500. die Werkstatt tauschte zuerst eine Einspritzdüse aus, was nicht den gewünschten Erfolg brachte. ich machte mich bei einer grösseren Werkstatt schlau und die sagten mir, ich solle der Werkstatt den Tipp Einspritzpumpe geben. habe ich getan. und siehe da, Einspritzpumpe gewechselt und der Motor hatte die verlorenen 50 PS wieder. aus Kulanz Gründen musste ich nur ca einen viertel der Kosten tragen (ca.650 Euro). die neue schon eingebaute Einspritzdüse liess man eingebaut. nun zum eigentlichen Thema, dem Verbrauch. mein Verbrauch liegt bei ca. 6,8-max.7.5 Liter auf 100km. man bedenke, der Hersteller gibt im Durchschnitt 7.8 Liter/100km an. Tipp: fahrt auch mit 50 Km/h im sechsten Gang. beschleunigen geht auch mit 1000Touren, braucht einfach länger, ist aber sparsamer.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ein Allrounder für die kleine Familie oder sportliche Singles! Der A4 2,5 Tdi quattro ist ein hervorragendes Alltagfahrzeug, sehr zuverlässig und für einen Kombi erstaunlich agil. Die Verarbeitung des optisch sehr ansprechenden Interieurs ist hervorragend, und sofern man sich ein paar nicht ganz günstige Extras geleistet hat macht das lange Reisen in dem Wagen wirklich Spaß. Man kommt entspannt ans Ziel, die Sitze sind prima, und auch sonst bietet der Audi allerlei Annehmlichkeiten Der Audi ist zwar im Vergleich mit anderen seiner Klasse nicht unbedingt der Sparsamste, glänzt aber bei Fahrverhalten und Zuverlässigkeit. Die Wartungskosten sind leider im Vergleich etwas über dem Durchschnitt. Ein schöner Nebenaspekt bei gebrauchten A4 Kombis ist der gute Werterhalt. Alles in allem ein sehr gelungenes Auto für Vielfahrer, Freizeit-Aktivisten, Aussendienstler und Ikea-Einkäufer :-)
0
0