12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A4 Limousine 2.8 193 PS (1994-2001)

Alle Erfahrungen

Audi A4 Limousine (1994–2001) 2.8 (193 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A4 2.8

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1996-1998
HSN/TSN
0588/633
Maße und Stauraum
Länge
4.479 mm
Breite
1.733 mm
Höhe
1.415 mm
Kofferraumvolumen
440 Liter
Radstand
2.617 mm
Reifengröße
205/60 R15 W (vorne)
Leergewicht
1.285 kg
Maximalgewciht
1.835 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2771 cm³
Leistung
142 kW/193 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,3 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A4 Limousine (1994–2001)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,4 l/100 km (kombiniert)
13,6 l/100 km (innerorts)
7,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
226,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.6 von 5
(11 Bewertungen)
5
72.7%
4
18.2%
3
9.1%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
7 Monate
Habe einen Audi A Quattro Baujahr 1997 paradiesgrün mit 81000KMK tolles Auto
0
0
Anonymous
7 Monate
Habe einen Audi A Quattro Baujahr 1997 paradiesgrün mit 81000KMK tolles Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Einfach ein tolles Auto ist mein Audi A4 2.8 Quattro mit 193PS und feiner Tiptronic Baujahr1997 mit 258000KM Ich finde gerade den ersten Audi A4 rundum schön vom Design Die Verarbeitung ist absolut erstklassig Der V6 Motor mit 193PS und der Quattro Abtrieb sind einfach super Ich finde diesen Audi absolut top
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Einfach ein tolles Auto ist mein Audi A4 2.8 Quattro mit 193PS und feiner Tiptronic Baujahr1997 mit 258000KM Ich finde gerade den ersten Audi A4 rundum schön vom Design Die Verarbeitung ist absolut erstklassig Der V6 Motor mit 193PS und der Quattro Abtrieb sind einfach super Ich finde diesen Audi absolut top
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Einfach ein tolles Auto ist mein Audi A4 2.8 Quattro mit 193PS und feiner Tiptronic Baujahr1997 mit 258000KM Ich finde gerade den ersten Audi A4 rundum schön vom Design Die Verarbeitung ist absolut erstklassig Der V6 Motor mit 193PS und der Quattro Abtrieb sind einfach super Ich finde diesen Audi absolut top
0
0
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
Der Audi A4 2.8 mit V6 Motor und Quattro Antrieb ist der Audi A4 einfach ein tolles Auto Die Fahrleistungen sind sehr gut und die Beschleunigung überzeugt Der erste Audi A4 war noch sehr Kompakt und sehr schön Dazu überzeugte die hochwertige Verarbeitung Der Audi A4 ist einfach schön und sehr solide
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Mein A4 2.8 V6 4x4 mit jetzt 285000km habe ich letsten Sep gekauft für 400.- und noch mals soviel reingebuttert für den tüv. Dieses jahr eine wegstrecke nach spanien 1238km weit ein weg und wieder zurück 20jahre alt und leuft immer noch wie eine lock. Das einzige was mich stöhrt ist: Steuergerät xenon viel zuteuer, jedes jahr einstellen der spur/sturtz hinten. Ansonsten top. Klima. Voll leder ausstatung, Beheizbare sitze vorne, el schiebe dach, leider kein tempomat. Ansonsten geil geil geil V6 Power
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Wir haben den Wagen aus 02/2001 im Januar 2017 aus 2. Hand für 4.000€ gekauft. 90.000km gelaufen, Garagenwagen. Ist ein US Modell, dass aber nie übern großen Teich gegangen ist. Geschmackssache ist die Automatik. Ich finde sie nur gut, da meine mit Tipptronic ist. Ausstattung ist recht komplett (Xenon, Alu, PDC, 2.8 V6, quattro, Tipptronic, Holz, vollelktrische Komfortsitze, Leder, Shz, Klimaauto, Gagargenöffner, 4x el. Fh, Bose, CD, Kasette, automatisch abblendbare Innen- und Außenspiegel, Panikknopf, SD,MAL, ...). Verbrauch liegt um die 10,5l. Platz im Kofferraum ist gut. Auf der Rückback etwas beengt. Unterschied zum deutschen Modell sind äußerlich die Stoßfänger, Tankverschluss und Handschuhfachdeckel. Er hat eine kürzere Getriebeübersetzung. Dadurch, finde ich, geht er auf Landstraßen besser. Wenn man 180kmh+ fahren will ist man mit der deutschen Variante besser bedient- ich möchte nicht tauschen. Schwachpunk sind Querlenker der VA... musste bereits alle ersetzen. Der Motor braucht gut 1l Öl auf 5.000km... gibt es schlimmeres. Der deutsche Motor sollte mit Super Plus betankt werden. Mit Super hat er weniger Leistung... meiner ist auf Super eingestellt. Rost hält sich bei dem B5 in Grenzen. Je nachdem wie er behandelt wurde auf die Radläufe und Türgriffe sehen. Türkanten und Heckscheibenrahmen sind auch gerne betroffen. Die Quattros sind nach intensiven Winterbetrieb am hinteren Diff gern mal betroffen. Trotzdem sind Autos mit geringer Laufleistung und dank der vollverzinkten Karosse noch gut brauchbar. Die Leistung von 193 Ps (ab 97) reicht heutzutage mehr als aus. Ab 3000 U/min kein halten mehr und neue Autos sehen alt aus!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Top Fahrzeug für (mittlerweile) wenig Geld. Habe das Auto mit 182.000km für 2950€ gekauft und bin zufrieden. Ausstattung: Perlweiss Metalic, Lederausstattung, Klimatronic, Tiptronic, Quattro, ABS,ESP,EDS,ASR, elektrische Fensterheber forne usw. Fahrverhalten: zu dem originalen Fahrwerk kann ich leider nichts sagen da ich den A4 mit einem Gewindefahrwerk gekauft habe. Bei meinem Baujahr (1997) Kannman leider die Fahrhilfen nicht ausschalten z.B.: Das ESP/ASR und EDS. Motorleistung: Die leistung setzt erst bei ca. 2.500 - 3.000 U/min ein - dan aber richtig. Ehrlich gesagt habe ich mir mehr BUMS vorgestelt, kan aber daran liegen das es Tiptronic ist (denke dass Schaltgetriebe spritziger ist). Fahr/Windgeräusche sind erst ab 190-200 km/h nicht so angenehm. Hab den leider noch nicht ausgefahren - 245 km/h laut Tacho bei 5.900U/min : da geht noch was! Innenraum: Alles übersichtlich, alles am richtigen Ort (außer die fensterheber auf der Fahrerseite... man muss den Arm richtig nach hinten bewegen... also ich muss noch hinsehen wo ich hin greife.) Der Kofferraum hat mich sehr überrascht, natürlich positiv. Hab mittlerweile 186.000km drauf und "noch" nicht ganz zufrieden - Das getriebe schaltet manchmal in den vierten gang bei tempo 40-45 (wobei die Gänge recht lang übersetzt sind) bei dem Tempo hab ich ca. 1.100-1.200 U/min. Wenn ich das tempo erhöhen will ohne so gas zu geben dass er runter schaltet, ruckelt er dan 1-2 mal und bleibt dann ruhig... Hab nachgelesen dass, das Tiptronic bei dem model sich dem fahrstil anpasst. Mal sehen vielleicht ändert es sich noch ins positive! Was ich noch erfahren habe das man bei den V6 30V Motoren (weis nicht wie es bei den 12 Ventilern aussieht) der Zahnriemen alle 125.000km gewechselt werden muss. Verbrauch: Mit einem Vollen Tank von 60 litern habe ich ihn (mit Reserve/Rotem Bereich) auf 495 km weit gebracht. Also wenn ich richtig gerechnet habe sind es dan 12L/100km. Bin ca. 3 mal 200km/h gefahren und in der Stadt ca. 8-10 Kickdown's gemacht (denke dass man ihn mit 11 L fahren könnte) Ich selbst habe einen Mazda 323f gehabt mit 88 ps und hab noch nicht genug von der power dieses autos, warscheinlich deswegen hab ich noch so einen hochen verbrauch, ahh - habe erst gestern gemerkt dass die hinterreifen jeweils 1 Bar zu wenig hatten. Noch ein wichtiger Punkt zu verbrauch. Kosten: Steuer: 189€ D3 Kat Versicherung: Haftpflicht SF2 85% 7000km/Jahr Garagenfahrzeug ca. 650€ im Jahr bei der Aachen Münchener - kann nicht klagen, dachte es wird teuerer :) Leergewicht: 1540kg (quattro) Würde dieses auto auf jeden Fall wieder kaufen!
0
0