12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A4 Kombi 2.0 130 PS (2001-2004)

Alle Erfahrungen

Audi A4 Avant (2001–2004) 2.0 (130 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A4 Avant (2001–2004) 2.0 (130 PS)

Technische Daten für A4 Avant 2.0

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2001-2004
HSN/TSN
0588/775
Maße und Stauraum
Länge
4.544 mm
Breite
1.766 mm
Höhe
1.428 mm
Kofferraumvolumen
442 - 1184 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.365 kg
Maximalgewciht
1.915 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1984 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,1 s
Höchstgeschwindigkeit
208 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A4 Avant (2001–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,0 l/100 km (kombiniert)
11,5 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
192,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.6 von 5
(8 Bewertungen)
5
75.0%
4
12.5%
3
12.5%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Audi A4 Avant 2.0 ,it Schaltgetriebe Baujahr 2004 mit 227000KM Ein sehr hochwertiges Fahrzeug mit perfekter Qualiät Das Platzangebot ist gut und die Verarbeitung perfekt Mein Audi hat den soliden 2.0 L Motor mit 130PS mit einem sehr präzisen Schaltgetriebe Auch das Fahrwerk meines Audi ist erstklassig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Audi A4 Avant 2.0 ,it Schaltgetriebe Baujahr 2004 mit 227000KM Ein sehr hochwertiges Fahrzeug mit perfekter Qualiät Das Platzangebot ist gut und die Verarbeitung perfekt Mein Audi hat den soliden 2.0 L Motor mit 130PS mit einem sehr präzisen Schaltgetriebe Auch das Fahrwerk meines Audi ist erstklassig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Audi A4 Avant 2.0 ,it Schaltgetriebe Baujahr 2004 mit 227000KM Ein sehr hochwertiges Fahrzeug mit perfekter Qualiät Das Platzangebot ist gut und die Verarbeitung perfekt Mein Audi hat den soliden 2.0 L Motor mit 130PS mit einem sehr präzisen Schaltgetriebe Auch das Fahrwerk meines Audi ist erstklassig
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Gutes und zuverlässiges Auto. Viel Platz im Kofferraum. Sehr gute Qualität in Sachen Verarbeitung. Spritverbrauch im Durchschnitt bei 8,5 Liter Super. Zündkerzen können Probleme machen, liegt aber am 2.0 Liter Motor. Wer einen guten, zuverlässigen Gebrauchtwagen sucht, sollte das Modell auf jeden Fall in die Suche mit einbeziehen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Es ist meiner Meinung nach optisch einer der schönsten A4s. Die Verarbeitungsqualität ist leider nicht nur bei der Innenausstattung miserabel. Die Bedienelemente sind nach kurzer Zeit abgelutscht. Sie sind lackiert und dieser Lack, der haptisch an sich angenehm ist, wird nach kurzer Laufleistung (ca. 50.000 km) abgetragen und lässt den weissen Kunststoff durchscheinen. Erkennbar an allen Bedienelementen, Klimaanlage, Fensterheber etc.. Das scheint so auch bei den neueren Modellen zu sein. Auch die Kunststoffe scheinen billigster Natur zu sein. Klappen fallen ab, da die Gelenke ausgebrochen sind (Heckteilklappe für Warndreieck, Schließblende der Mittelkonsole, Deckel des Handschuhfachs). Auch Schläuche im Motorenbereich lösen sich auf und verursachen genügend Werkstattkosten. So eine miserable Verarbeitung erwarte ich bei einem Premiumanbieter nicht. Rost konnte ich bisher keinen entdecken. Ich habe zwei Cabrios auf der Basis des Audi 80. Da ist die Haptik beim Anfassen des Kunststoff vielleicht nicht so gut, sie sehen aber innen bei gleicher Laufleistung neuwertig aus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Hallo, bin eigebtlich durch einen Mangel an meinem Audi hier gelandet und denke, auch wenn es ein älteres Fahrzeug ist,kann es nicht schaden trotzdem was dazu zu sagen. Die Verarbeitungsqualität ist bis auf die Griffmulden in den Türen ( spez. Fahrerseite ) und den ESP Schalter super. Beides war bereits bei Kauf zerkratzt, zw. sah sehr mitgenommen aus. Spaltmasse, Geräusche der Karosserie,Sitze sind allesamt in einem für das Alter und den Kilometerstand ( 178000) super Zustand. Karosserie verlangt allmählich nach dem Austausch des fahrwerks da es etwas weich wird. Das Fahrzeug wurde allerdings auch nicht geschont sondern musste auch das für einen Kombi übliche leisten, auch mit Anhängerbetrieb. Nichts übermenschliches, aber trotzdem etwas was Spuren hinterlässt. Der Lack sieht ebenfalls noch super aus bei normaler Pflege , alles in allem spricht also einiges für die Langzeitqualität. Was ich mir - ausgehend von den erfahrungen mit meinen Vorgängerfahrhrzeugen - gleich abgeschminkt habe war das Leichtlauföl. Da ich sehr viel Kurzstrecke fahre, wird das 1:1 weggedampft - heisst abnormen Ölverbrauch. Ich fahre normales 10W40 und das seit 130000 km. Ölverbrauch liegt damit bei +/- 0,5 Ltr. 1/ 1000 km. Sicherlich viel, das ist der Preis der Kurzstrecke. Benzinverbrauch von 7,5 / 8 (bei Überland / Autobahnfahrten ) bis ca. 10.5 ( im Dorf ). Kofferraumvolumen ist naja vorhanden, aber ein Kombi zum Wegschleppen ist der A4 nicht. das weiss man aber auch und wenn man einen Lastenesel braucht nimmt man eh was anderes. Achso: An meinen Audi ist der Auddi Händler - glaub ich - genau 2x rangekommen: 1 Inspektion zum Erhalt der Gebrauchtwagengarantie und 1 Tausch eines Steuergeräts gleich nachdme ich das Fzg. gekauft hatte. Was jetzt als Mangel aufgetaucht ist, ist das Leuchten der Airbag Lampe - immer genau nach ca. 10 km. Das wird grad abgeklkärt und zwar in der Werkstatt meines Vertrauens. Wer also mit einem A4 Avant liebäugelt sollte nur hinsehen ob der Wagen einigermassen gepfegt wurde und nicht runtergrockt bis aufs Letzte seinen Dienst leisten musste. Dann erhält man einen supertreuen "Begleiter".
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich fahre nun seit 3 Jahren ein schwarzen fast komplett ausgestatteten A4 Avant aus dem Jahr 2001. Es ist kein Wunder bei diesem Fahrzeug, dass die Preise so hoch sind und Audi so viele Fans hat. Der Wagen ist nun 257000 km gelaufen und die Leute wundern sich immer wenn sie das Auto sehen. Das Leder, das Plastik etc. Sehen noch toll aus. Das Design ist für ein Kombi immer noch sehr sportlich. Keinste Fehler außer Verschleißteile! Der Ölverbrauch ist bei ca. Bei einem halben Liter auf 1000 km was auch bei der Laufleistung völlig i.O. ist. Ich hatte sch einige Autos aber noch nie eines was mich noch nie im Stich gelassen hat ( und das bei viel neueren Fahrzeugen). Super Auto! Kann aber nicht versprechen, ob die Qualität heute noch so gut ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Ich inzwischen mit dem Fahrzeug über 260.000 km gefahren. Außerhalb der üblichen Kundendienste: Kompressor Klimaanlage fest + ESP + ABS funktioniert bei Frosttemperaturen nicht ( beides in 2009). Jahresmittel 2009 gemessen 6,5 l/100 km
0
0