12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A4 Kombi 1.8 T 190 PS (2001-2004)

Alle Erfahrungen

Audi A4 Avant (2001–2004) 1.8 T (190 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A4 Avant 1.8 T

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2002-2004
HSN/TSN
0588/820
Maße und Stauraum
Länge
4.544 mm
Breite
1.766 mm
Höhe
1.428 mm
Kofferraumvolumen
442 - 1184 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
205/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.450 kg
Maximalgewciht
2.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1781 cm³
Leistung
140 kW/190 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,4 s
Höchstgeschwindigkeit
232 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A4 Avant (2001–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,7 l/100 km (kombiniert)
11,9 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
209,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Hi, ich fahre jetzt meinen A4 ein Jahr lang, bzw. 10000 KM. Das ist ein sehr gutes Auto, was die Ingolstädter da gebaut haben. Ich habe, außer Spass am Auto, nichts über den Wagen zu berichten. Keine Panne, kein Defekt, kein schlechtes Erlebnis. Der Wagen ist sehr gut ausgestattet, quasi alles an Bord ausser ein Navi und fährt perfekt. Ich tanke nur Super Plus, der Verbrauch liegt bei 10-11 Litern. Angenehme Fahrleistungen sind der Dank. Weiterhin muss ich sagen, ist die Einstufung bei der Versicherung sehr gut. Ich zahle bei 35% für Vollkasko mit 1000 Euro SB nur 280 Euro im Jahr. Für so ein Auto günstig, meines Erachtens. Die einzigsten Mankos über die ich stöhnen könnte, die Laderaumabdeckung klappert hin und wieder ganz leise und das optionale und originale Sportfahrwerk der Quattro GmbH ist ziemlich straff. Das ist echt nur etwas für Sportfanatiker. Ansonsten kann ich nur sagen, ein wirklich rundrum perfektes Auto, was viel Freude bereitet. Daten: Audi A4 Avant Turbo 1,8 Ltr. 190 PS EZ. 11/2003 Laufleistung: 51000 KM
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Den 1.8T 190PS 240NM hatte ich im Erstbesitz von 11/2003 bis 4/2007 die 190PS waren mir aber zu langsam. Gut es kommt immer darauf an von wo man an so ein Auto herangeht und ich kam von 275PS. Daher war der Wagen ganz schnell bei mtm und hatte dann 220PS mit Einspritzdüsen und Chiptuning. Ansonsten fast Vollausstattung. Was man bei dem Wagen mit ausreichend Geld machen kann, alles was fehlt kann man nachträglich einbauen. Sitzbezüge, Sitze etc. So zum Beispiel auch das DVD Navi und das Bluetooth Upgrade der Freisprecheinrichtung. Aber man kann noch viel verrücktere Dinge tun, sogar mit TÜV. Ein RS4 Lenkrad vom B7 einbauen, die Bremsanlage vom RS4 B7 einbauen, die Carboninterieurleisten vm RS4 B7 einbauen das Kombiinstrument vom S4 oder RS4 einbauen, die Pedalauflagen die Fußstütze etc. Aber nicht vergessen, alles muß eingetragen werden, da die KBA Nummer vom RS4 eine andere ist wie vom A4 (naja nicht unbedingt die Interieurleisten, aber die wichtigen Dinge wie Lenkrad und Fußstützen). Dann kam noch mehr Leistungssteigerung, dafür ist der 1.8T mit 190PS BEX einfach perfekt. Er hat schon 2 LLK (Ladeluftkühler) bis 290PS kann man ihn mit Sportkats, Abgasanlage, Einspritzdüsen und anderem Turbo treiben bevor man den Motor verändern sollte. Man will ja schließlich Haltbarkeit. Ich hatte zuletzt 275PS und 360NM. Eine nette Geschichte. Was sonst der Wagen so bietet, nun man kann ihn ebenso als Lastenfahrzeug für die Ikea nehmen wie als Tuningobjekt. Ich für meinen Teil fand ihn in misanorotperleffekt todschick. Empfehlen kann ich die Modelle ab MJ 2004 da waren sie alle komplett lackiert, ab 2005 gab es dann das DVD Navi und die Bluetoothadaption für das Handy. Ansonsten sind die Recarositze wunderbar für Rückenkranke. Achja und eine Standheizung möchte ich in dem Wagen, ohne Garage auch nicht mehr missen, ebensowenig wie Bixenon. Aber eins sollte man noch erwähnen, und das sind die Kosten. Gut den Wagen gibt es nicht mehr neu. Aber voll ausgestattet hat man die 50t€ Marke geknackt. Das war in meinen Augen doch recht viel. Außerdem hatte ich währendessen ich ihn besaß, jedemenge Gewährleistungsreparaturen, von defekten Navis, über defekte Getriebe (nicht vom Tuning) es ist ein bekannter Fehler, dass sie hakelig schalten, ab Werk eingeklemmte Entlüftungsrohre der Tanks, eine klappernde Rücksitzbank, die man damit still legt, dass man beim klappbaren Teil was ums Metall wickelt etc. Hätte ich nicht eine so gute Werkstatt gehabt und wäre nicht dadurch alles so reibungslos verlaufen, würde die Bewertung jetzt anders aussehen. Denn so bin ich doch sehr zufrieden mit dem Auto gewesen und würde ihn jederzeit wieder fahren. Bis auf dass ich jetzt eben einem noch schnelleren Wagen den Vorzug gegeben habe.
0
0