12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A4 Cabrio 2.5 TDI 163 PS (2001-2005)

Alle Erfahrungen

Audi A4 Cabrio (2001–2005) 2.5 TDI (163 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A4 Cabriolet 2.5 TDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2002-2005
HSN/TSN
0588/813
Maße und Stauraum
Länge
4.573 mm
Breite
1.911 mm
Höhe
1.391 mm
Kofferraumvolumen
246 - 315 Liter
Radstand
2.654 mm
Reifengröße
215/55 R16 Y (vorne)
Leergewicht
1.690 kg
Maximalgewciht
2.170 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2496 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
226 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A4 Cabrio (2001–2005)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,2 l/100 km (kombiniert)
10,0 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
194,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Immer noch sehr schöner Audi mit zeitlosem Design. Durch die Kombination aus starkem Diesel, Automatik-Gebtriebe, Navi und Cabrio-Konstruktion ist ein entspanntes Cruisen möglich. Leider drückt der schwere Diesel doch recht kräftig auf die Vorderachse. Das merkt man dann beim schnellen Kurvenfahren. Wie für einen Diesel mit Frontantrieb üblich will er dann übersteuern. Die Multitronik hat bei mir keine Probleme gemacht (250.000 km!).
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Das A4 Cabriolet, 2.5 TDI - ein echtes Spaßmobil - hier bekommt man vom Hersteller grundsolide Qualität, die jedoch Langeweile in keinster Weise aufkommen läßt. Ein anzugsstarker Motor, der willig die Carrosserie vorwärtstreibt und zugleich aber nicht dafür sorgt, daß man einen besorgten Blick auf den Verbrauch werfen muß. Entgegen der Unkereien von Freunden und Bekannten, hab ich auch nach einem Jahr noch nicht den Spaß am Cabrio-Fahren verloren. Sicher auch ein Verdienst der gelungenen Innenraumgestaltung und des guten Stoffverdecks. Erst bei ca. 180 km/h auf der Autobahn wird es etwas lauter, aber das sei dem Cabrio verziehen. Selbst Autobahnfahrten mit offenem Verdeck bei 160 km/h (dann aber bitte mit Windschott) sind überhaupt kein Thema und trüben das Cabriofeeling in keiner Weise. Das einzige Haar in der Suppe ist wohl der etwas hohe Anschaffungspreis, der aber durch die Werterhaltung des Fahrzeuges sich dann doch noch ertragen läßt. Die Werkstatt hat mein Cabriolet nur einmal wegen eines Kabelbruchs aufsuchen müssen, dieser wurde dann aber zu 100 % über Kulanz von Audi übernommen. Rund um ein sowohl optisch als auch technisch gelungenes Fahrzeug, das ich jederzeit wieder kaufen würde.
0
0