12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A3 Schrägheck 2.0 TDI 150 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

Audi A3 Dreitürer (2012–2016) 2.0 TDI (150 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A3 Dreitürer (2012–2016) 2.0 TDI (150 PS)

Technische Daten für A3 2.0 TDI S tronic Ambition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2012-2014
HSN/TSN
0588/AVO
Maße und Stauraum
Länge
4.237 mm
Breite
1.777 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
365 - 1100 Liter
Radstand
2.601 mm
Reifengröße
225/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.370 kg
Maximalgewciht
1.855 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
213 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A3 Dreitürer (2012–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,4 l/100 km (kombiniert)
5,2 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
117,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.6 von 5
(40 Bewertungen)
5
62.5%
4
37.5%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
40 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Habe seit 2014 einen Audi A3 2.0 TDI 150PS DSG Getriebe mit nun 220000KM Bin absolut zufrieden mit meinem Audi A3 Ein großartiges Auto mit einer absolut hochwertigen Verarbeitung Läuft wunderbar ruhig dazu das sehr gute DSG Getriebe
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Habe seit 2014 einen Audi A3 2.0 TDI 150PS DSG Getriebe mit nun 220000KM Bin absolut zufrieden mit meinem Audi A3 Ein großartiges Auto mit einer absolut hochwertigen Verarbeitung Läuft wunderbar ruhig dazu das sehr gute DSG Getriebe
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe meinen Audi A3 Diesel Sportback seit knapp einen Jahr. Er fährt seht gut und macht keine Probleme. Der Spritverbrauch ist einfach nur genial. Wenn man mit 200 km/h fährt beträgt er um die 7,5 l/100 km und bei 130 km/h 5 - 5,5 l/100 km. Bis hatte ich bei ungefähr 25.000 gefahrenen Kilometern keine Probleme. Meine Ausstattung: -Klimaautomatik -elektr. Fensterheber -Navigationssystem Plus (inkl. Freisprecheinrichtung, SD/ USB Slot, Großer Bildschirm, Phonebox (Abschirmung Handysignale)) -18 Zoll Felgen (Sommer und Winterreifen) -Panoramadach -S-Line Ausstattung -Sportlenkrad -Sportsitze -Xenonlicht -Außenfarbe: Schwarz -Innenfarbe: Schwarz
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Audi A3 als 2.0 Liter TDI mit 150 PS ist alles in allem sehr überzeugender Wagen aus der Kompaktklasse. Besondere Vorteile des Autos sind die ausgezeichneten Beschleunigungswerte sowohl von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde als auch jenseits der 100 km/h Marke. Mein Wagen hat die Ausstattung Ambition, bei welcher der Audi mit einem Sportfahrwerk versehen ist und 10 Zentimeter tiefer auf der Straße liegt. Das Fahrverhalten und die Kurvenlage sind damit optimal. Überrascht bin ich auch von dem insgesamt niedrigen Spritverbrauch (trotz dynamischer Fahrweise immer um die 7 Liter pro 100 Kilometer). Der einzige negative Aspekt den ich zu meinem Fahrzeug nennen kann ist die schlechte Qualität des verbauten Standard Soundsystems. Käufern eines Audi A3 empfehle ich deshalb ein Audi-Sound-System oder ein Bang und Olufsen Soundsystem(ca 800 Euro Aufpreis).
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein Audi A3 Sportback TDI mit 150 PS ist fast 3 Jahre alt und knapp über 100.000 km gelaufen. Bis auf die normalen Inspektionen (alle 30.000 km) und mal den Austausch einer Glühbirne habe ich bis heute keine Probleme / zusätzlichen Werkstattaufenthalte gehabt. Vielleicht liegt das an meiner schonenden Fahrweise, ich fahre selten mehr wie 160km/h ;-) Ich fahre das Auto mit 5,7 Litern auf 100km. Der Motor läuft ruhig und hat genug Kraft. Ansonsten hat das Auto Sportsitze, Tempomat, Navi, Mittelarmlehne, Klimaautomatik, Sitzheizung. Der einzig negative Punkt ist das Navi, Verkehrsnachrichten auf Basis der Radiosender (TMC) machen keinen Sinn - zu ungenau. Im Juni werde ich nach Ablauf des 3-Jahres-Leasing das Auto abgeben, das neue Auto wird wieder ein A3 Sportback TDI mit 150 PS sein. Aber diesmal mit Live-Verkehrsmeldungen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Auf der Suche nach einem Fahrzeug der unteren Mittelklasse haben wir uns für den Audi A3 2.0 TDI entschieden. Das Fahrzeug kommt mit eleganter Optik daher und überzeugt auch im Innenraum. Durch die nahtlose Integration von Kommunikationsmitteln und den Boardinstrumenten wird das Entertainment zum Kinderspiel. Anrufe können getätigt und entgegengenommen werden, Musik vom unterschiedlichen Geräten ist verfügbar und die Navigation ist sauber integriert. Die Motorleistung ist erstaunlich und schaltet das Fahrzeug sauber durch die Gänge. Die Endgeschwindigkeit wird zügig erreicht. Die Lichtausbeute in der Serienausstattung ist nicht zu vergleichen mit Xenon- oder LED-Lösungen, aber dennoch ausreichend für den Alltag.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der A3 hat mich wegen seines durchdachten und gut designten Innenraumes und der souveränen Kraftentfaltung bei gleichzeitig sportlich und dennoch komfortablen Fahrwerk überzeugt. Die Vollaussstattung, u.a. mit seitlichen Abstandswarnungen und diversen Assistenzsystemen, macht lange Reisen zu einem Kinderspiel. Der Verbrauch lag bei sehr sportlicher Fahrweise (hauptsächlich Autobahn) bei ca. 7 Litern. Das Soundsystem konnte überzeugen, sehr praktisch sind die Direktwahlwippen für die einzelnen Audio-Quellen, die auch ohne Hinsehen gefunden werden. Das Bedienkonzept des Multimedia- und Navisystems ist konsistent und leicht zu erlernen. Ich habe keine Negativpunkte feststellen können, das Auto hat mich voll und ganz überzeugt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Abgesehen von der hohen Verarbeitungsqualität verrichtet das Fahrzeug seit 2014 bei mir seinen Dienst und hat inzwischen 86tkm auf der Uhr. Seitdem habe ich nie irgendwelche Probleme gehabt. Inspektionen bei Audi sind gewohnt teuer, der Service ist jedoch auch entsprechend gut! Ebenso funktionieren die Zusatzsysteme im Auto (Reifendruckkontrolle) hervorragend! Diese haben mir schon öfter eine Panne vorgebeugt! Ebenso als Tipp: Wer keine Xenon-Scheinwerfer hat, sollte in jedem Fall die Start-Stop Automatik ausschalten, da diese kurz oder lang auf Grund von Spannungsspitzen die Birnen zerstören. Sonst absolute Empfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Die Auslieferung des Fahrzeuges war ein Traum. Das Fahrzeug ist von der Verarbeitung ein Traum. Die Pakete, die ich hinein genommen habe sind super ausgeklügelt. Das große Navigationspaket ist der Wahnsinn. Der Bildschirm hat eine perfekte 7 Zoll Größe sowie ein Touch Knopf. Mit diesem ist es super einfach Städtenamen und Adressen einzugeben. Die LTE Funktion mit dem WLAN ist der Hammer und ich benötige kein 4G mehr an meinem Handy. Der Empfang ist der Wahnsinn, selbst in einem Funkloch. Der 2.0L TDI ist ein ruhiger und kompakter Motor. Er ist mit 150PS Motorisiert und hat genug Kraft um den Wagen schnell nach vorne zu bringen. Der Quattro Antrieb erhöht die Stabilität enorm. Ob im Winter bei Schnee oder über das Jahr bei Regen gibt es kein Ausbrechen des Fahrzeuges. Im großen und ganzen würde ich den Wagen so wieder kaufen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein Audi A3 2.0 TDI. Der absolute Alltagskönner auf der Autobahn und auf der Landstraße. Ich habe meinen Audi A3 nun 2 Jahre und bin immer noch total begeistert. Er kann sparen, sehr gut sogar. Bei moderater Fahrweise liegt der Verbrauch bei 5,5 Litern. Zudem kann er auch sportlich. Das Fahrgefühl ist sehr direkt und sportlich zugleich. Er hat jetzt 79000 KM runter. Das Auto sieht immer noch wie neu. Wer einen sportlichen, sparsamen Alltagskönner im tollen Look und Verarbeitung sucht ist mit dem Audi A3 2.0 TDI richtig beraten. Preislich ist er nicht der Günstigste, das ist klar, doch er hat Charme...
0
0