12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A3 Schrägheck 1.4 TFSI COD 140 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

Audi A3 Dreitürer (2012–2016) 1.4 TFSI COD (140 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A3 1.4 TFSI cylinder on demand Attraction

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2014
HSN/TSN
0588/AVJ
Maße und Stauraum
Länge
4.237 mm
Breite
1.777 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
365 - 1100 Liter
Radstand
2.601 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.195 kg
Maximalgewciht
1.755 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1395 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
213 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A3 Dreitürer (2012–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
5,8 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
109,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
3.9 von 5
(10 Bewertungen)
5
20.0%
4
60.0%
3
10.0%
2
10.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
10 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein A3 hat einen Durchschnittsverbrauch von 7 l/100 km. Darüber hinaus hat das Fahrzeug eine sehr gute Verarbeitung, eine einfache und intuitive Bedienung, sichere Fahreigenschaften und eine gute Sicherheitsausstattung. Wenig überzeugend ist der recht hohe Kaufpreis (ca. 26.000 €) und der viel zu kleine Kofferraum. Für 2 Personen ideal, für eine größere Famlie mit Hund eher ungeeignet. Auch die relativ hohen Reparaturkosten sind nach meiner Auffassung auf der Minusseite zu verbuchen. Ein weiterer Nachteil: Für den Fall einer Reifenpanne gibt es lediglich ein Reifenreparaturset (gegen Aufpreis gibt es ein Notrad oder Reifen mit Notlaufeigenschaften).
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein gutes, wendiges, spritziges Auto, dass für längere Reisen als auch für den Stadtverkehr ideal geeignet ist. Ich habe ihn bei einem Freund Probe gefahren, der sich ihn neu zugelegt hat, und war begeistert. Vielleicht auch, weil ich selbst ein etwas älteres Auto fahre und von der Sportlichkeit der neuen Modelle sehr angetan war. Gut durchdacht und wendig und dann noch nicht zu aufdringlich oder Angeberrisch. Eine passable Kombination aus Komfort und Spritzigkeit. Für mich ist etwas zu hoch angesetzt aber wer den Wert eines guten Autos wirklich zu schätzen weiß, der wird an dem Audi Freude haben. Wie viel Elektronik man drin haben will, kann man sich aussuchen, was ich von großem Vorteil finde. Ich habe ihn mit Grundausstattung gefahren und finde ihn da schon sehr angenehm.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Unser Audi A3 ist wirklich ein sehr wertiges Auto. Die Verarbeitung im Innenraum ist makellos. Die Materialien scheinen ebenfalls sehr hochwertig zu sein. Die Bedienung ist intuitiv und angenehm zu erreichen. Technische Geräte wie Radio und Navi sind selbst für Leute die nicht technisch versiert sind leicht zu bedienen. Das Fahrverhalten ist typisch für Audi sehr sportlich. Es mach Laune das Auto zu fahren und auch mal etwas flotter zu bewegen. Die Wartung und Ersatzteile sind verhältnismäßig teuer. Das ist eben Audi. Größere Probleme oder Fehler bzw. Defekte gab es in den letzten zwei Jahren (Bj. 2014) nicht.
0
0
frichevollm
etwa 8 Jahre
Der Audi A3 ist an sich ein gutes und komfortables Auto, jedoch habe ich seit langer Zeit sehr unangenehme Probleme mit der Lenkung. In der neutralen Position fühlt es sich an wie ein kleiner Huckel, an dem ich nur ganz leicht links oder rechts dran vorbeilenken kann. Ich war schon einige Male deswegen in der Werkstatt, doch sie hatten keine wirkliche Lösung für das Problem. Man sagte mir, es sei eventuell durch Software behebbar, weshalb ich auch ein mal ein Softwareupdate bekam, doch das Problem hat sich lediglich leicht verändert, statt zu verschwinden. Ich habe ansonsten zwar nichts an dem Auto auszusetzen, aber empfehlen kann ich ihn unter diesen Umständen leider nicht, da er einfach nicht richtig geradeaus fährt, was man von einem Auto in der Preislage schon erwarten darf.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein A3 1.4 TFSI hatte mich sofort angesprochen, sein Design und Innenraum ein Traum! Nach zwei Vorbesitzern landete mein A3 mit ca. 95.000 km bei mir. Jetzt hat er schon ca. 175.000 km auf dem Buckel ohne das größere Reparaturen notwendig gewesen waren. Bei ca. 120.000 km machte zwar die Klimaanlage schlapp, dies war aber auch das größte Übel. Der Fahrkomfort ist ein Traum, kaum Motorgeräusche, die im Innenraum erklingen. Natürlich ist der Anschaffungspreis nicht gerade billig, jedoch darf ich eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. Ich habe es bisher noch nicht bereut auch für dieses Auto etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Als ich 2014 einen Audi A3 als Jahreswagen gekauft habe mit ca. 7.000KM hatte ich hohe Erwartungen, da die Marke Audi eine recht teure Marke ist. Bis darauf, dass das Autohaus in dem ich das Auto gekauft habe, viel Mist verzapft hat. Bin ich voll zufrieden mit dem Auto. Leistung reicht vollkommen aus, Design ist sehr modern und ansprechend vor allem für junge Fahrer und die Ausstattung ist gleichzusetzen mit der eines gehobenen Mittelklassewagens. Allerdings ist der Preis auch dementsprechend hoch für ein solch kleines Auto. Aber sonst bin ich vollkommen zufrieden mit diesem Auto, wären nicht die Unstimmigkeiten mit dem Autohaus gewesen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Zur Qualität und Verarbeitung von Fahrzeugen von Audi muss man glaube ich nicht mehr viel zu sagen: Note 1 Die Ausstattungsaufpreise in diesem Fahrzeugsegment sind leider immer sehr sehr teuer und man kommt bei den Extra-Paketen sehr schnell auf 10.000 bis 15.000 € alleine an Aufpreisen der Austattung. Dafür bekommt man einiges geboten. Es hat sehr viel Spaß gemacht das Fahrzeug zu fahren. Leider wirkt für mich der Preis der Zusatzpakete und die doch sehr hohen Werkstattkosten ein wenig abschreckend und ziehe daher einen Stern ab.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Schnittiges, schönes Auto. Basisausstattung für den Preis etwas mager. Alles top verarbeitet, es macht Spaß mit dem Auto zu fahren. Das Fahrzeug bringt mich seit 4 Jahren zuverlässig von A nach B, habe bis jetzt nichts zu beanstanden. Inspektionsintervall muss bei Audi penibel eingehalten werden! Kosten für die Standartinspektion sind im Rahmen. Würde mir das Auto wieder holen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr cooles Auto, meine Frau fährt es zwar offiziell, allerdings fahre ich in meiner Freizeit eigentlich öfters mit dem A3 als mit meinem Auto, da das Fahrvergnügen einfach unbeschreiblich ist. Ich fahre häufig zu Freunden übers Land um dem Auto mal richtig stoff zu geben. Verbrauch spielt dabei nicht unbedingt eine Rolle, sonst kann man aber wenn man normal fährt sehr gute Werte erzielen. Zudem ist er traditionell wie jeder Audi sehr zuverlässig!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Die Motorisierung von 140 PS ist ausreichend. 220 km/h sind locker drin, ohne dass sich der Motor quält. Allerdings könnte die Beschleunigung noch ein wenig besser sein. Mein nächstes Auto wird allerdings ein A4 werden, da mir der Platz (Stauraum) auf Reisen und teilweise auch im Alltag im A3 Sportback zu knapp bemessen ist. Was ich absolut empfehlen kann, ist die Zubuchung des Lichtspakets. Dies war zunächst auch nicht in meiner Konfiguration enthalten, wurde mir aber vom Kundenberater empfohlen: Der Aufpreis lohnt sich!
0
0