12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A3 Schrägheck 1.8 TFSI 160 PS (2004-2012)

Alle Erfahrungen

Audi A3 Sportback (2004–2012) 1.8 TFSI (160 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A3 Sportback (2004–2012) 1.8 TFSI (160 PS)

Technische Daten für A3 1.8 TFSI Sportback Attraction

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2008-2010
HSN/TSN
0588/AFT
Maße und Stauraum
Länge
4.292 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.423 mm
Kofferraumvolumen
370 - 1100 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.320 kg
Maximalgewciht
1.880 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1798 cm³
Leistung
118 kW/160 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,8 s
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A3 Sportback (2004–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,7 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
153,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(6 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
etwa 2 Jahre
Das Fahrzeug hat 226000 km gelaufen . Bei ca. 160000 hat er einen neuen Ausstauschmotor bekommen bei Audi mit 60 000 km laufzeit . Es hat das Sportspack Plus sline paket. 5 türig , Sitzheizung ,6 Gang Getriebe, elektrische Fenster , 8 Fach bereift auf Alufelgen ,Sommerreifen 18 Zoll und Winter mit 17 zoll
0
0
LuiLola
etwa 2 Jahre
BERICHT VON DEZEMBER 2012: Fahre meinen schönen A3 (EZ 07/2008!) nun seit circa 2 Monaten, nachdem ich ihn von einem Gebrauchtwagenhändler gekauft habe. Er hatte zu dem Zeitpunkt schon 4 Jahre auf dem Buckel mit ca 32.000km. Es war ein Leasingausläufer und hat nur 17.500€ gekostet - vergleichsweise günstig. Bin seitdem einiges mit ihm gefahren und bin rundum zufrieden! Er fährt sich super, liegt gut auf der Straße. Jedoch spürt man kleinere Huckel schon eher bei diesem Auto, stört aber nicht sonderlich. Ich habe das Ausstattungspacket Ambition mit Alcantara Ledersitzen und MMI Plus Navigationssystem. Die Sitze sind total bequem und die Anlage kann man auch mal gut laut aufdrehen, ohne einen Hörschaden durch schlechte Qualität zu bekommen :) Die hinteren Sitze sind nicht ganz so komfortabel, da es etwas eng hinten ist. Stört mich aber nicht, da ich eh nur vorn sitze. Die Sicht nach hinten ist eher bescheiden, deswegen hilft mir die Einparkhilfe vorn und hinten. Insgesamt bin ich absolut zufrieden mit meinem Auto und würde es mir sofort wieder kaufen :) ! EDIT AUGUST 2015: Das Auto habe ich nun knapp 3 Jahre und liebe es nach wie vor. Leider hatte ich Anfang des Jahres 2015 einen Motorschaden aufgrund einer defekten Steuerkette. Dies ist ein BEKANNTES Audi Problem (besonders bei EZ 07/2008), jedoch wird bei einem möglichen Kulanzantrag nichts übernommen! Mein Auto ist "erst" 7 Jahre alt und hatte zum Zeitpunkt des Motorschadens nur 70.000km gelaufen. Beachtet dies beim Kauf, dass gerade dieser Motor anfällig für kaputte Steuerketten ist. Habe den Motor nicht austauschen lassen, sondern nur die defekten Teile ausgetauscht. Er läuft so verlässlich wie vorher und ich hoffe noch auf viele weitere Jahre mit ihm. Eine Reparatur bei Audi hätte im Übrigen 7000€ plus Einbaukosten gekostet. Durch den Austausch der defekten Teile habe ich weitaus weniger bezahlt (knapp 1500€). EDIT FEBRUAR 2016: Erwähnenswert ist auch, dass ich eine Hintertür teilweise nicht mehr öffnen konnte - nach einem Update der Software funktionierte dies wieder. Momentan bereitet mir jedoch der Kofferraum Sorgen. Er lässt sich hinten durch den Schalter nicht mehr öffnen, nur wenn man den Knopf am Schlüssel gedrückt hält. Bin gespannt, was dies kosten wird! Aber dies ist auch meckern auf höchstem Niveau. Das Auto hat seit dem Motorschaden nun weitere 20.000km gelaufen (insgesamt 90.000km) und ich habe seitdem bezüglich des Motors keine Probleme mehr. Ich würde mir das Auto immer wieder kaufen, da es vom Fahrgefühl einfach das Beste ist, was ich bisher gefahren habe. UPDATE Februar 2023: Ich habe den A3 seit nun mehr als 10 Jahren. Neben den bereits oben genannten Problemen kamen mit der Zeit noch ein defektes Steuergerät im Jahr 2017 hinzu. Kosten von 2500€, welche nicht von Audi übernommen wurden. Traurigerweise wurde eben jenes Steuergerät ein halbes Jahr später zurückgerufen. Mir drohte die Stilllegung vom KBA. Auch hier keine Einsicht seitens Audi. Mit der Zeit streikten alle Türen. Teils gingen sie nicht mehr auf oder ließen sich nicht verschließen. Der Heckscheibenwischer verliert bei Betätigung innen im Kofferraum Wasser. Die Klimaautomatik wies im Jahr 2019 einen Defekt auf. Im November 2022 war die Kühlmittelpumpe defekt. „Kleine“ Wehwehchen, wie ein defektes Radlager, Achsmanschetten undicht, Motorraum ölfeucht (kein hoher Ölverbrauch, Ursache konnte nie gefunden werden), gebrochene Feder. Das Fahrzeug hat nun mehr als 210.000km erreicht. Die zuletzt genannten Wehwehchen muss man aufgrund des Alters von 15 Jahren in Kauf nehmen. Ich bin das Auto extrem gerne gefahren. Es ist ein angenehmes Gefühl. Selbst Langstrecken nach Schweden (Wildcamping inkl ein klein wenig offroad trotz fehlendem Quattro) sowie Österreich, schafft das Auto problemlos. Anders als bei anderen Audis hat dieser hier kein Ölproblem! Es wird beim Service getauscht bzw. nachgefüllt. Ich kann es innerhalb der 10 Jahre an einer Hand abzählen, dass das Auto mal die Ölanzeige anhatte.
0
0
LuiLola
etwa 2 Jahre
BERICHT VON DEZEMBER 2012: Fahre meinen schönen A3 nun seit circa 2 Monaten, nachdem ich ihn von einem Gebrauchtwagenhändler gekauft habe. Er hatte zu dem Zeitpunkt schon 4 Jahre auf dem Buckel mit ca 32.000km. Es war ein Leasingausläufer und hat nur 17.500€ gekostet - vergleichsweise günstig. Bin seitdem einiges mit ihm gefahren und bin rundum zufrieden! Er fährt sich super, liegt gut auf der Straße. Jedoch spürt man kleinere Huckel schon eher bei diesem Auto, stört aber nicht sonderlich. Ich habe das Ausstattungspacket Ambition mit Alcantara Ledersitzen und MMI Plus Navigationssystem. Die Sitze sind total bequem und die Anlage kann man auch mal gut laut aufdrehen, ohne einen Hörschaden durch schlechte Qualität zu bekommen :) Die hinteren Sitze sind nicht ganz so komfortabel, da es etwas eng hinten ist. Stört mich aber nicht, da ich eh nur vorn sitze. Die Sicht nach hinten ist eher bescheiden, deswegen hilft mir die Einparkhilfe vorn und hinten. Insgesamt bin ich absolut zufrieden mit meinem Auto und würde es mir sofort wieder kaufen :) ! EDIT AUGUST 2015: Das Auto habe ich nun knapp 3 Jahre und liebe es nach wie vor. Leider hatte ich Anfang des Jahres 2015 einen Motorschaden aufgrund einer defekten Steuerkette. Dies ist ein BEKANNTES Audi Problem, jedoch wird bei einem möglichen Kulanzantrag nichts übernommen! Mein Auto ist "erst" 7 Jahre alt und hatte zum Zeitpunkt des Motorschadens nur 70.000km gelaufen. Beachtet dies beim Kauf, dass gerade dieser Motor anfällig für kaputte Steuerketten ist. Habe den Motor nicht austauschen lassen, sondern nur die defekten Teile ausgetauscht. Er läuft so verlässlich wie vorher und ich hoffe noch auf viele weitere Jahre mit ihm. Eine Reparatur bei Audi hätte im Übrigen 7000€ plus Einbaukosten gekostet. Durch den Austausch der defekten Teile habe ich weitaus weniger bezahlt (knapp 1500€). EDIT FEBRUAR 2016: Erwähnenswert ist auch, dass ich eine Hintertür teilweise nicht mehr öffnen konnte - nach einem Update der Software funktionierte dies wieder. Momentan bereitet mir jedoch der Kofferraum Sorgen. Er lässt sich hinten durch den Schalter nicht mehr öffnen, nur wenn man den Knopf am Schlüssel gedrückt hält. Bin gespannt, was dies kosten wird! Aber dies ist auch meckern auf höchstem Niveau. Das Auto hat seit dem Motorschaden nun weitere 20.000km gelaufen (insgesamt 90.000km) und ich habe seitdem bezüglich des Motors keine Probleme mehr. Ich würde mir das Auto immer wieder kaufen, da es vom Fahrgefühl einfach das Beste ist, was ich bisher gefahren habe. UPDATE Februar 2023: Ich habe den A3 seit nun mehr als 10 Jahren. Neben den bereits oben genannten Problemen kamen mit der Zeit noch ein defektes Steuergerät im Jahr 2017 hinzu. Kosten von 2500€, welche nicht von Audi übernommen wurden. Traurigerweise wurde eben jenes Steuergerät ein halbes Jahr später zurückgerufen. Mir drohte die Stilllegung vom KBA. Auch hier keine Einsicht seitens Audi. Mit der Zeit streikten alle Türen. Teils gingen sie nicht mehr auf oder ließen sich nicht verschließen. Der Heckscheibenwischer verliert bei Betätigung innen im Kofferraum Wasser. Die Klimaautomatik wies im Jahr 2019 einen Defekt auf. Im November 2022 war die Kühlmittelpumpe defekt. „Kleine“ Wehwehchen, wie ein defektes Radlager, Achsmanschetten undicht, Motorraum ölfeucht (kein hoher Ölverbrauch, Ursache konnte nie gefunden werden), gebrochene Feder. Das Fahrzeug hat nun mehr als 210.000km erreicht. Die zuletzt genannten Wehwehchen muss man aufgrund des Alters von 15 Jahren in Kauf nehmen. Ich bin das Auto extrem gerne gefahren. Es ist ein angenehmes Gefühl. Selbst Langstrecken nach Schweden (Wildcamping inkl ein klein wenig offroad trotz fehlendem Quattro) sowie Österreich, schafft das Auto problemlos. Anders als bei anderen Audis hat dieser hier kein Ölproblem! Es wird beim Service getauscht bzw. nachgefüllt. Ich kann es innerhalb der 10 Jahre an einer Hand abzählen, dass das Auto mal die Ölanzeige anhatte.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Audi A3 1.8 TFSI Quattro mit 6 Ganggetriebe in lavagrauperleffekt Baujahr 12/2011 mit 117000KM Ein tolles Auto mit einer sehr guten hochwertigen Verarbeitung Mit dem Platzangebot kann ich mehr als zufrieden sein Der 160PS starke 1.8 L TFSI Motor begeistert Ich finde den alten Audi A3 einfach ein tolles Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Audi A3 1.8 TFSI Quattro mit 6 Ganggetriebe in lavagrauperleffekt Baujahr 12/2011 mit 117000KM Ein tolles Auto mit einer sehr guten hochwertigen Verarbeitung Mit dem Platzangebot kann ich mehr als zufrieden sein Der 160PS starke 1.8 L TFSI Motor begeistert Ich finde den alten Audi A3 einfach ein tolles Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Audi A3 1.8 TFSI Quattro mit 6 Ganggetriebe in lavagrauperleffekt Baujahr 12/2011 mit 117000KM Ein tolles Auto mit einer sehr guten hochwertigen Verarbeitung Mit dem Platzangebot kann ich mehr als zufrieden sein Der 160PS starke 1.8 L TFSI Motor begeistert Ich finde den alten Audi A3 einfach ein tolles Auto
0
0